Wiedner Gürtel
Neue Ampelschaltung für Fußgänger beim Hauptbahnhof

- Die Fußgängerampel bei der Busspur (vorne im Bild) zeigt nun Dauergrün. Dafür eingesetzt hat sich Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl.
- Foto: BV 4
- hochgeladen von Barbara Schuster
Bisher mussten Fußgänger, die den Gürtel zum Hauptbahnhof überqueren wollten, sehr lange warten. Eine neue Schaltung der Ampel bei der Busspur soll Abhilfe schaffen.
WIEDEN. Wer bisher den Wiedner Gürtel auf Höhe der Argentinierstraße in Richtung Hauptbahnhof überquerte, musste aufgrund der Ampelschaltung beim letzten Stück immer warten. Das Queren des Gürtels in einem Gang war nicht möglich.
Der Grund: Die Busspur hat eine eigene Ampel, die Fußgänger hatten daher meist Rot. Nun wurde die Ampel besser geschaltet und zeigt jetzt für Fußgänger Dauergrün, außer es ist gerade ein Bus da.
Verbessere Ampelschaltung
"Es haben sich in den vergangenen Monaten einige Anwohner bei mir gemeldet, die auf dieses Problem aufmerksam gemacht haben. Wir haben umgehend reagiert und konnten so einem kleinen Ärgernis für Fußgänger im Bezirk entgegenwirken", so Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ).
In den vergangenen Wochen wurden auf der Wieden zahlreiche Straßen zu temporären Begegnungszonen, damit man in der jetzigen Situation besser Abstand zueinander halten kann. "Die Fußgänger im Bezirk zu stärken, heißt eben, an kleinen wie an großen Schrauben zu drehen", so Halbwidl.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.