AMS

Beiträge zum Thema AMS

Arbeitsminister Martin Kocher freut sich über die niedrigen Arbeitslosenzahlen. | Foto: Markus Spitzauer
2

Arbeitsmarkt in Österreich
Langzeitarbeitslosigkeit wie vor Krise

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen liegt nun sogar unter dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. 100.488 Menschen sind aktuell länger als ein Jahr arbeitslos. Insgesamt haben 335.887 Personen derzeit keinen Job. ÖSTERREICH. Aus der Bilanz der Arbeitsmarktentwicklung geht hervor, dass die Langzeitarbeitslosigkeit Ende März bei 100.488 Personen lag. „Damit sind aktuell um 5.161 Personen weniger langzeitarbeitslos, also länger als ein Jahr arbeitslos, als noch vor einem Monat", erklärt...

  • Mathias Kautzky
Manuela Berger, Evelyn Hochleitner (AMS Gleisdorf), Gottfried Walter (Regionalstellenleiter AMS Gleisdorf), Stefanie Brottrager (Regionalleiterin zam) und Michaela Puffler. (v.l.) | Foto: zam
13

Ausbildung für Frauen
Karriere von Frauen wird von AMS und zam unterstützt

Anlässlich des diesjährigen Frauentags wurden in einer Veranstaltung von Arbeitsmarktservice Weiz und Gleisdorf und zam Oststeiermark erfolgreiche Frauenwege aufgezeigt, um auch anderen Frauen Mut zu machen sich zu trauen, neue berufliche Wege zu gehen. WEIZ/GLEISDORF. Seit vielen Jahren unterstützt zam im Auftrag des Arbeitsmarktservice und des Landes Steiermark arbeitssuchende Frauen beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt. Neue berufliche Perspektiven werden erarbeitet und in enger...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Eine Beruf finden, der zur jeweiligen Person passt ist derzeit möglich. In nahezu allen Sparten des Bezirks gibt es freie Lehrstellen. | Foto: Autohaus Frey

Statistik für den Bezirk Weiz
196 Lehrstellen für unsere Jugend

Für eine Lehre in unserer Region steht den Fachkräften von morgen ein breites Spektrum an Möglichkeiten zur Verfügung. Aktuell (Stand 24. Jänner) gibt es laut AMS-Daten aus dem Bezirk insgesamt 196 Lehrstellen in unserer Region.  BEZIRK WEIZ . Jedes Jahr entscheiden sich österreichweit rund 35.000 Schüler:innen für eine Lehrausbildung. In Österreich gibt es mittlerweile weit über 200 verschiedene Lehrberufe. Daher ist es verständlich, dass bei so einer großen Auswahl die Entscheidung nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Diese Teilnehmerinnen haben mit der zam Ausbildung „Green Jobs“ angefangen. | Foto: zam
5

Zam schafft Perspektiven für Frauen

zam bildet im Auftrag des AMS und des Landes Steiermark arbeitssuchende Frauen für Zukunftsberufe aus und wirkt damit dem Fachkräftemangel entgegen. Der Fachkräftemangel im technischen Bereich, Umwelt und öffentlicher Verkehr, Zusatzqualifizierungen für Bürofachkräfte sowie das große Thema der fehlenden Pflegefachkräfte – diesen Herausforderungen stellte sich das zam Oststeiermark 2021 (Verein Zentrum für Ausbildungsmanagement) und will Perspektiven für Frauen in handwerklichen und technischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
4

Arbeitsmarktsituation im Bezirk Weiz
Die richtige Förderung zählt

Die Corona Pandemie geht auch am steirischen Arbeitsmarkt nicht spurlos vorüber. So werden in der Steiermark im Jänner dieses Jahres 10 657 Menschen mehr arbeitslos gemeldet als noch im Jänner 2020. Doch trotz der schwierigen Situation am Arbeitsmarkt bleibt der Bezirk Weiz mit den geringsten Arbeitslosenquoten Spitzenreiter in der Steiermark.  Situation im Bezirk Weiz Insgesamt ist die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Jänner des Vorjahres im Bezirk um 0,8 Prozentpunkte gestiegen. Wobei die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Mario Sašek
Erfolgreiche Ausbildung: Die neun neuen Buslenkerinnen sind bereits in der Oststeiermark mit dem Bus unterwegs. | Foto: zam Steiermark

Neun neue Buslenkerinnen in der Oststeiermark

In den letzten Monaten wurden in einer ausgezeichneten Kooperation von zam, AMS und ÖBB Postbus 9 Frauen in der Oststeiermark zu Buslenkerinnen ausgebildet. Die Ausbildung wurde in einem zweistufigen Verfahren, einer Auswahl mit Testungen und einem Screening beim Kuratorium für Verkehrssicherheit und einer Grundausbildung mit dem Absolvieren des Führerscheins D, der Grundqualifikation D95, der Ausbildung zur Ersthelferin sowie der Vermittlung von erforderlichen berufsadäquaten Sozialkompetenzen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das AMS möchte Frauen für technische Berufe begeistern. | Foto: Tyromotion

Elektro-Medizintechnik-Ausbilung für Frauen in Weiz

Das AMS bietet für arbeitssuchende Frauen ab Oktober gemeinsam mit zwei Grazer Unternehmen – Mides und Tyromotion – eine Stiftungsausbildung für Elektro-Medizintechnik. Auch Frauen aus dem Bezirk Weiz können sich für diese Ausbildung bewerben – derzeit gibt es noch freie Plätze. In 15 Monaten werden zwölf Frauen ihre Ausbildung absolvieren und sich für einen Arbeitsplatz in den beiden Unternehmen qualifizieren. „Wir wollen im ersten Schritt vor allem Frauen motivieren, berufliche Karrieren in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.