Amthof

Beiträge zum Thema Amthof

Foto: KK/Amthof
2

Upper Austrian Jazz Orchestra & Maria JOAO

Am Samstag, dem 26. September um 20 Uhr findet im Amthof ein Jazzkonzert der österreichischen Extrklasse statt. Das Upper Austrian Jazz Ochestra(UAJO) startete, nach einigen Konzerttourneen von Saxofour und Maria Joao, im Februar 2015 ein neues Projekt mit der Vokalkünstlerin aus Portugal. Die oberösterreichische Jazzformation spielt seit den 90er Jahren immer wieder mit den verschiedensten internationalen Größen aus der Szene und präsentiert eigene, speziell auf den jeweiligen Gast...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Foto: KK

Didier Laloy & Kathy Adam

Im Amthof findet am Freitag, dem 25. September um 20 Uhr ein Konzert von zwei großen belgischen Musikern statt. Didier Laloy ist einer der aktivsten Vertreter der Renaissance des diatonischen Akkordeons in Europa. Mit Humor, Leichtigkeit, Energie und Enthusiasmus bewegt er sich auf der Bühne und durch die unterschiedlichsten Stile. Kathy Adam studierte Cello am Königlichen Musikkonservatorium in Brüssel und steht seit 20 Jahren in den verschiedensten Projekten und Genres auf der Bühne. Beide...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker

Chango Spasiuk Quartett

Der Shamane des Chamamé Chango Spasiuk ist mit seinem Quartett am Samstag, 7. März um 20 Uhr im Amthof zu Gast. Den Chamamé gibt es seit über 200 Jahren. Eine wilde, wandelbare und archaische Art von traditioneller Musik, die dem Nordosten Argentiniens, genauer: der Provinz Misiones entstammt. Mit dabei sind Chango Spasiuk (Akkordeon), Marcos Villalba (Gitarre und Percussion), Diego Arolfo (Gitarre und Stimme) und Victor Renaudeau (Violine). Wann: 07.03.2015 20:00:00 Wo: Amthof, 9560...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Richard Wagner
5

Richard Wagner Gala - Sommeroper im Amthof

Richard Wagner-Gala zum 200. Geburtstag des Komponisten 20. August 2013 im Amthof Feldkirchen, 20:30 Uhr mit Michael Pabst, Annette Fischer und Ulla Pilz Leitung: Erich Binder Anlässlich von Richard Wagners 200. Geburtstages ist es uns gelungen, den Tenor Michael Pabst (der an der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala, den Bayreuther Festspielen und an vielen anderen großen Opernhäusern der Welt gesungen hat) und die Sopranistin Annette Fischer aus Frankfurt (unzählige internationale...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel

Sommeroper im Amthof - Die schöne Galathée

Die schöne Galathée Im stimmungsvolle Ambiente des Amthofes in Feldkichen dreht sich diesen Sommer alles um eine Frau, um eine Traumfrau sogar: Der Bildhauer Pygmalion hat eine perfekte weibliche Schönheit aus Stein gemeißelt und sich so sehr in die Steinerne verliebt, dass diese zum Leben erwacht. Aber nicht nur er ist von ihr hingerissen, sondern auch sein Diener Ganymed und der reiche Mäzen Mydas. Kaum am Leben, steht die schöne Galathée also schon zwischen drei Männern... Um die ebenso...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Johannes Hanel
2 64

Weihnachtliches von den Kids forever

Der Singkreis Kids Forever zeigte den Besuchern des Amthof in Feldkirchen ihre Gesanglichen Talente. Zu ihrem Bühnenprogramm gehört außer dem Gesang auch Tanz und Schauspiel, die Kinder im Alter von 3 bis 16 Jahren entfalten ihr Können und Talent auf Spielerische Art. Die Christlichen Gesänge die unter dem Motto "Ein Herz für Gott, ein Lied für Dich" basieren, spiegels sich in ihren Auftritten wieder. Diesesmal zeigten die jungen Musiker ausser ihrem normalen Gesängen auch ein Musical mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Michael Müller
24

Gesangstalente "Kids Forever " in Feldkirchen

Der Kindersingkreis "Kids Forever" präsentierte ein Liederkonzert im Bamberger Amthof in Feldkirchen. Bei Freiem Eintritt zeigten die jungen Gesangstalente ihr können. Die Gruppe die schon seit 10 Jahren besteht, bringt den Kindern Musik, Tanz und Schauspiel näher. Die Brüder Rindlisbacher Samuel der die Lieder schreibt und Benjamin der den Gesang und die Bühnenshow leitet, begeisterten das Publikum sowie die jungen Künstler. Es gab auch eine kleine Publikumseinlage die die Stimmung noch mehr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Michael Müller
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 16. November 2024 um 13:30
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Vorschau Klezmer Fest Feldkirchen 2024

Am 16. und 17. November 2024 geht das Klezmer Fest in Kärnten zum zweiten Mal über die Bühne. Dann wird sich im Amthof in Feldkirchen wieder alles um die lebensfrohe osteuropäische Tanz- und Festmusik drehen. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses facettenreiche Musikgenre ein nie dagewesenes Revival. Das kultur-forum-amthof möchte dieses Phänomen zwischen...

Foto: Laurent Ziegler
2
  • 16. November 2024 um 17:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 - Andrea Eckert 'Zum Weinen schön, zum Lachen bitter'

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 Workshop, Konzerte, Gesangs- und Rezitationsabend und jüdischer Humor. Am 16. und 17. November 2024 geht das Klezmer Fest zum zweiten Mal über die Bühne. Dann wird sich im Amthof wieder vieles um die lebensfrohe osteuropäische Tanz- und Festmusik drehen. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses facettenreiche Musikgenre ein nie...

Foto: kultur-forum-amthof
Video 5
  • 17. November 2024 um 11:00
  • kultur-forum-amthof
  • Feldkirchen in Kärnten

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 - Matineekonzert mit Duo Trenev&Weiß und Isabel Frey

Klezmer Fest Feldkirchen 2024 16. und 17. November Workshop, Konzerte, Gesangs- und Rezitationsabend und jüdischer Humor. Am 16. und 17. November 2024 geht das Klezmer Fest zum zweiten Mal über die Bühne. Dann wird sich im Amthof wieder vieles um die lebensfrohe osteuropäische Tanz- und Festmusik drehen. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses facettenreiche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.