Analoge Fotografie

Beiträge zum Thema Analoge Fotografie

1 1 28

Fotowalk durch den 5. Bezirk
Mit der Analogkamera durch Margareten

Ein Experiment der besonderen Art. Mit der analogen Kamera durch den 5. Bezirk in Wien. Ein ganz eigener Stil, eigene Ansichten und spannende Ergebnisse. Das Spannende am analog fotografieren ist, man weiß nie was rauskommt. Wenn überhaupt was rauskommt. Zudem wusste ich nicht, ob die Kamera überhaupt noch funktionierte. Diese war vermutlich schon Jahrzehnte nicht mehr im Einsatz. Umso größer ist dann die Freude, wenn man die Ergebnisse bekommt und zumindest die meisten Fotos etwas geworden...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martin Jordan
Der Experimentalfilmemacher und gebürtige "Kaisermühlener" David Krems zeigt auch als Schriftsteller Talent. | Foto: Paul Feuersänger
2 2

David Krems' Roman "Falsches Licht": Liebesgeschichte mit Fototheorie

Der Medienwissenschaftler und Experimentalfilmemacher David Krems beweist mit seinem im Picus Verlag erschienen Debütroman, dass er nicht nur visuell, sondern auch literarisch ein Talent zum Geschichten erzählen hat. Und eigentlich geht es die ganze Zeit um Fototheorie – nur merkt das der Leser nicht. ÖSTERREICH. Im Zentrum steht ein altbekanntes Foto, das die Vergangenheit des Protagonisten, einfach nur Schotter genannt, in ein neues Licht wirft. Dazu kommt eine vor vielen Jahren zu Ende...

  • Linda Osusky
Foto: Dennis Iwaskiewicz

Dennis Iwaskiewicz: Stadt: Beton(t) frei

In 17 analogen Fotografien dokumentiert der junge Street-Photography-Künstler seinen Blick auf die Schnittfläche zwischen menschlicher Natur und vermeintlich unmenschlichem Stadtraum. Eigensinnig 7., Sankt-Ulrichs-Platz 4 Öffnungszeiten: Di.-Fr. 12-19 Uhr, Sa. 10-18 Uhr Informationen im Internet auf: www.eigensinnig.at Wann: 01.04.2014 12:00:00 Wo: Eigensinnig, Sankt-Ulrichs-Platz 4, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.