Analyse

Beiträge zum Thema Analyse

Landhauskindergarten: Laut Barbara Schwarz eine "wertvolle Einrichtung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf". | Foto: NLK/Burchhart

Der Stadt St. Pölten fehlt eine Krippe

Analyse der Betreuungseinrichtungen stellt St. Pölten gutes Zeugnis aus. Einen weißen Fleck gibt es aber. ST. PÖLTEN (jg). Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch immer "weiße Flecken" in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreuungsatlas erhoben. Die Stadt St. Pölten erhielt darin vor allem im Vergleich zu umliegenden Gemeinden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: AKNÖ
1

Mehr Krippenplätze notwendig

Arbeiterkammer-Chef Haneder fordert elternfreundliche Lösungen NIEDERÖSTERREICH. Wie gut sich Beruf und Familie vereinbaren lassen, hängt im Bezirk weitgehend davon ab, wo man lebt. Und davon, wie alt das Kind ist. Das zeigt die Analyse „Institutionelle Kinderbetreuung in Niederösterreich“ im Auftrag der AKNÖ. Obwohl 95,7 Prozent der 3 bis 5 Jährigen in einer Einrichtug betreut werden, ortet die Analyse Schwachstellen: Der Großteil der Kindergärten sperrt am Nachmittag zu. Nach 17 Uhr haben nur...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.