Andergassen

Beiträge zum Thema Andergassen

Seefeld/Reith: Huberta Hartmann, Hilde Englmaier, Karl Seyrling, Anton Hiltpolt, Rose Maier.
47

Buch "Grenzgeschichten" von und für die Zeitzeugen

Viele Zeitzeugen versammelten sich am Mittwoch voriger Woche in der urigen Gröblalm im bayrischen Grenzort Mittenwald, um dort die Bücher "Grenzgeschichten" in Empfang zu nehmen. REGION (lage). Mit ihren heiteren wie traurigen Geschichten haben sie die Entstehung dieses Projekt ermöglicht, Teams als allen Gemeinden haben die Erinnerungen nach vielen Interviews in Worte gefasst. Der gastgebende Bürgermeister Adolf Hornsteiner (Mittenwald) und seine Kollegen/innen Isabella Blaha (Scharnitz),...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1 3

Buchpräsentation: Geschichten auf zwei Seiten einer Grenze, die mehr eint als trennt

Zeitzeugen am Seefelder Plateau und Mittenwald erzählen im Buch „Grenzgeschichten“. Das EU-geförderte Projekt hält das damalige Alltagsgleben jenseits und diesseits der Grenze für die Nachwelt fest. Karl Seyrlings Frau, die ihr Geld mit Schuhplatteln verdiente; Albina Schermer, die unbedingt ins Kloster wollte; Josefine Rosenberger, die schafwollene Strümpfe schlimm empfand oder auch Geschichten wie jene vom "Goaßmartl", der beim Schmuggeln die Zöllner mit Sandsäcken täuschte – diese und viele...

Seefelder Chronisten Team (vl.): Erna Andergassen, Christine Bloch, Elke Ehwald. | Foto: Albert Bloch
2

Seefelder Chronisten-Team stellt „Jahrbuch 2012“ vor

SEEFELD. Es ist dies bereits die 3. Ausgabe der „Chronik der Gemeinde Seefeld“, die am Mittwoch, den 11. Dezember um 19 Uhr im Sport- und Kongresszentrum vorgestellt wird. Auf mehr als 180 Seiten sind im „Jahrbuch 2012“ wieder die Ereignisse des Dorflebens und Geschichten über deren Bewohner festgehalten. Mit der „Gschlössler-Saga“ gibt es auch wieder eine spannende Familiengeschichte. Hans Neuner begibt sich in dieser Ausgabe auf die Fährte der „Gschlössler“, einer seit über 400 Jahren in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.