Andreas Hettegger

Beiträge zum Thema Andreas Hettegger

Figl-Chef Andreas Hettegger mit Bezirksblätter-Restauranttester August Teufl.

Wirtshausführer: Gaststätte Figl als Aufsteiger ausgezeichnet

ST. PÖLTEN (red). 120 neue Lokale, 1.200 von erfahrenen Kulinarikredakteuren handverlesene Wirtshäuser, 300 beste Winzer, 500 gluten- und laktosefreie Essenstipps, und mit der neuen „1.000 Wirte"-App. Österreichkarte. Mit diesen beeindruckenden Eckdaten stellte sich der Wirtshausführer Österreich 2016 beim „Bachler“ im Kärntner Althofen vor. Gleichzeitig wurden die begehrten Auszeichnungen „Wirtshausführer Wirt 2016", „Wirtshausführer Winzer 2016“ , „Wirtshausführer Weinmensch 2016",...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
10

Egger hat jetzt Gläser mit Sti(e)l!

Genussvoller Frühjahrsstart: Die Privatbrauer präsentierte eine neue Glaskollektion und überraschte Bürgermeister Matthias Stadler mit einem Bekenntnis zur Stadt St. Pölten. ST. PÖLTEN (jg). "Wenn ich wirklich jeden einzelnen begrüße, ist zum einen meine Stimme weg, und zum anderen bekommt ihr nichts zu essen" – Bernhard Prosser, Geschäftsführer der Privatbrauerei Egger, versuchte sich bei der Begrüßung zum "Egger Frühjahrsstart" inklusive der Präsentation einer neuen Glaslinie im Gasthaus Figl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Peter Heneis, Andreas Hettegger und August Teufl beim Aperitif im urigen Gebäude mit gemütlichen Stuben am Ratzersdorfer Hauptplatz.
1 15

Wo der Teufl auf die Liebe trifft

Das Figl ist eine beliebte Anlaufstelle für Gourmets. August Teufl fand heraus, was es zu bieten hat. ST. PÖLTEN. Nach seinem Debüt im Restaurant Galerie erfreute sich Bezirksblätter-Restauranttester August Teufl am stimmigen Mix aus Tradition und Avantgarde, den Andreas Hettegger und Peter Heneis mit ihren Gerichten im Gasthof Figl in St. Pölten-Ratzersdorf bieten. "Die kleine und feine Speisekarte strotzt nur so vor Frische und Aktualität", so Teufl über die Gerichte, die in dem "urigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.