Andreas Huss

Beiträge zum Thema Andreas Huss

Radiologie: Die endgültige Entscheidung wurde verschoben

LH Haslauer und LH-Stv. Stöckl: "Radiologische Versorgung im Tauernklinikum und im niedergelassenen Bereich - die Versorgung wird ausgebaut und verbessert." Text & Foto: Salzburger Landeskorrespondenz, 28. Oktober 2015 PINZGAU / SALZBURG. Mit dem von Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer und Gesundheits- und Spitalsreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Christian Stöckl angestrebten Kompromiss endete heute, Mittwoch, 28. Oktober, der Runde Tisch zum Thema "Neuordnung der Radiologie im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

Thema Radiologie im Pinzgau: Ein offener Brief an Andreas Huss, Obmann SGKK (und mehr…)

Der Brief wurde verfasst von der Fusionsgruppenpraxis OG Salzburg – Zell am See ( Dr. Veronika Niederwasser, Dr. Herbert Schurich, Dr. Siegfried Silli) Sehr geehrter Herr Obmann Huss! Als Gesprächspartner in Sachen moderner radiologischer Versorgung im Pinzgau erlauben wir uns, auf Ihre Stellungnahme vom 18. 9. 2015 in Online-Bereich des Bezirksblattes Pinzgau direkt zu antworten. Mindestens 22.000 Oberpinzgauer sind nicht Gewinner, wenn im KH Mittersill künftig nur teleradiologisch zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Andreas Huss, MBA, Obmann Salzburger Gebietskrankenkasse. | Foto: SGKK
1 2

Thema Radiologie im Pinzgau: Eine Stellungnahme seitens der SGKK

PINZGAU (cn). Wie berichtet, ist in den vergangenen Tagen neben der Salzburger Ärztekammer vor allem auch die Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK) hinsichtlich geplanter Änderungen in der Gesundheitsversorgung in die Kritik geraten. SGKK-Obman Andreas Huss im BB-Gespräch Das Hauptthema im Pinzgau: Die Verlagerung der radiologischen Leistungen von Fachärzten in die Krankenhäuser Zell am See und Mittersill (Tauernklinikum) und in das Privatkrankenhaus Ritzensee. Diesbezüglich hat nun Andreas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.