Andreas Leitgeb

Beiträge zum Thema Andreas Leitgeb

NEOS-LA Andreas Leitgeb sieht in der Kritik LH Günther Platters an den deutschen Grenzkontrollen "Irritation in Reinkultur". | Foto: NEOS

Tiroler Neos
Grenzkontrollen für LA Leitgeb keine "Schweinerei", sondern EU-rechtswidrig

"Platters Standpunkt zu den deutschen Grenzkontrollen zeigt einmal mehr dessen gesamtheitliche Sicht zum Thema", echauffiert sich NEOS LA Andreas Leitgeb seinerseits über die "Echauffiertheit LH Günther Platters über die deutschen Grenzkontrollen in Kufstein". Für die NEOS sind diese schlichtweg rechtswidrig. TIROL/KUFSTEIN (red). Die Bezeichnung der deutschen Grenzkontrollen bei Kufstein durch LH Günther Platter (VP) als „Schweinerei“ (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten) löst bei NEOS LA Andreas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
"Schlagbaum hoch!" fordern die NEOS von den Innenministern Deutschlands und Österreichs auch nahe der Grenze bei Kufstein mit Blick auf die EU-Parlamentswahl am 26. Mai. | Foto: NEOS Tirol

"Freie Fahrt im freien Europa"
NEOS starten Plakataktion an der Grenze Kufstein-Kiefersfelden

Am Grenzübergang zu Deutschland hat unter dem Motto „Freie Fahrt in einem Freien Europa“ der Tiroler NEOS-Kandidat für die Europawahl, Johannes Margreiter, ein Protest-Plakat präsentiert. In ganz Österreich machen NEOS an Grenzübergängen auf die verlängerten Grenzkontrollen und damit drastischen Einschränkungen der europäischen Grundfreiheiten aufmerksam. KUFSTEIN/BEZIRK (red). „Die deutsche Bundesregierung, unsere Nachbarn in Bayern, haben die bestehenden Grenzkontrollen immer wieder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Tirols Opposition kritisiert, dass das VVT-Semestertickets nur für Tiroler StudentInnen an inländischen Universitäten gilt. | Foto: VVT - Symbolbild

Jahresticket für Studierende
Tiroler Oppositon sieht Ungleichheit beim VVT-Semesterticket

TIROL. Tirols Opposition ist empört darüber, dass das VVT-Semesterticket nicht für Tiroler StudentInnen an ausländischen Universitäten gilt. VVT-Semesterticket nur für in Österreich  studierende TirolerInnen Das VVT-Semesterticket für StudentInnen gilt nicht für jene Studierenden, die an einer ausländischen Hochschule studieren. Kritik an dieser Regelung übt Tirols Opposition: NEOS, SPÖ, Liste Fritz und FPÖ. Der VVT argumentiert damit, dass die Überprüfung des rechtmäßigen Anspruchs auf ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Wir fordern zum wiederholten Male die Aufhebung des Dieselprivilegs in Zusammenhang mit der Einführung einer aufkommensneutralen CO2-Steuer“, so Andreas Leitgeb. | Foto: NEOS Tirol

#FridaysForFuture
NEOS Tirol: verschiedene Maßnahmen für die Umwelt

TIROL. Am Freitag, 15. März, gingen viele SchülerInnen auf die Straße, um für eine bessere Umweltpolitik zu demonstrieren. Auch die NEOS Tirol fordern eine rasche Umsetzung von Maßnahmen in der Klimapolitik. Maßnahmen zum Schutz des Klimas Für die NEOS Tirol gibt es mehrere Maßnahmen zum Schutz des Klimas. Zu diesen Maßnahmen zählen Aufhebung des DieselprivilegsAufkommensneutrale CO2-SteuerAnreize zum Umstieg auf ElektromobilitätAusbau der RadwegeFörderungen für erneuerbare Energie Keine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht überall ist die Radmitnahme im Bus so einfach wie im Tiroler Oberland – auf Antrag der NEOS Tirol soll die Fahrradmitnahme in Tirols Öffis vereinheitlicht werden. | Foto: VVT / Steinlechner

VVT Fahrradmitnahme
Mitnahme von Fahrrädern in Bussen wird vereinheitlicht

TIROL. In Tirol ist die Mitnahme von Fahrrädern in Bussen nicht einheitlich geregelt. Aus diesem Grund stellten die NEOS Tirol einen Antrag im Tiroler Landtag zu einer Vereinheitlichung der Radmitnahme in Linienbussen. Antrag auf einheitliche Regelung für die Radmitnahme in Tirols Öffis Wie der VVT (Verkehrsverbund Tirol) auf Anfrage der Tiroler NEOS bestätigte, gibt es in Tirol weder eine einheitliche Tarifgestaltung für Räder oder eine Garantie auf Mitnahme eines Fahrrads in Tirols...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Andreas Leitgeb - Verkehrssprecher der NEOS - sieht den fehlenden politischen Willen in Deutschland und der EU, den LKW-Transit auf die Schiene zu verlagern. | Foto: NEOS

NEOS: Es braucht politischen Willen für die Verlagerung von LKWs auf die Schiene

Anlässlich des Verkehrsgipfels in Kufstein fordert Andreas Leitgeb, Verkehrssprecher der NEOS, auch Maßnahmen in Bayern. Dies sei notwendig für die Entlastung im Transitverkehr. TIROL. Am Freitag fand in Kufstein der Euregio-Verkehrsgipfel statt. Dabei zeigte sich, dass es an politischem Willen in Deutschland und der EU mangelte, um Lösungen zu finden, so NEOS-Verkehrssprecher Andreas Leitgeb. Es braucht Druck in Bayern„Es sind sicher nicht die tausenden LKW die durch Tirol donnern, die die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die NEOS Tirol setzen sich für ein Ende der Zersiedelung Tirols ein. | Foto: Neos Tirol

Neos: Änderung der Raumordnung und Erhebung von Leerständen

Für die Beschaffung von Wohnraum, ohne eine weitere Zersiedelung, gibt es weitere Möglichkeiten - wie Transfers bei der Raumordnung oder Leerstände bei Hotels. TIROL. In der Landtagssitzung im Juni war der Ausverkauf Tirols Thema. Andreas Leitgeb, Abgeordneter der NEOS, nahm in diesem Zusammenhang klar gegen die weitere Zersiedelung Tirols Stellung. Raumordnung und Widmungsfragen als Problem Die Tiroler NEOS sehen in der Tiroler Vertragsraumordnung und der Flächenwidmung ein Problem für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.