Andreas Protil

Beiträge zum Thema Andreas Protil

Foto: Stadtmarketing Traun

6500ste Traun-Card Kundin

TRAUN (red). Als die 6500ste Traun-Card Kundin konnte kürzlich die Stadtmarketing GmbH Traun Sonja Wöll begrüßen. Geworben wurde sie von der Geschäftsführerin des langjährigen Traun-Card Partnerbetriebs NKD, Margarete Dickert. Frau Wöll zeigte sich von den Möglichkeiten und den Vorteilen des Traun-Card Systems angetan und will diese in Hinkunft auch in den zahlreichen Trauner Partnerbetrieben nützen. „Die Attraktivität der Traun-Card ist nach wie vor sehr hoch und wir können laufend neue Kunden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Treffen der Card-Anbieter in Wörgl

TRAUN (red). Zum alljährlichen Erfahrungsaustausch der Citycard-Anbieter aus ganz Österreich trafen sich heuer 32 Teilnehmer in Wögl. Das Team der Stadtmarketing GmbH Traun, Andreas Protil und Belinda Sageder, repräsentierten dabei Oberösterreich als Betreiber der Traun Card, der eine Art Modell-Charakter ob ihres mehr als fünfjährigen erfolgreichen Bestehens zugesprochen wird. Heuer wurden im Speziellen die Gemeindefunktionen wie Tiefgaragen, Recyclinghöfe, Bauhöfe, Buslinien usw. behandelt...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Rund 200 Kinder nahmen heuer am Herzlauf teil. 2016 soll er am 2. Oktober stattfinden. | Foto: Lauringer
3

600 Aktive bei Herzlauf in der Haka Arena in Traun

TRAUN (red). Die Veranstalter, das Stadtmarketing Traun und der Verein VOL, durften sich über ein Rekordteilnehmerfeld freuen. Knapp 200 Kinder haben in den verschiedenen Kinderläufen (in der HAKA Arena) ihr Bestes gegeben. Um 11 Uhr traten dann 400 Läufer (über 5 und 10 Kilometer), Nordic Walker und Spaziergeher an den Start und machten es den Kindern nach. Einige Läufer brachten Top-Zeiten ins Ziel, aber beim überwiegenden Teil stand die gute Sache im Vordergrund und nicht die persönliche...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
(V. l. n. r.) Vizebürgermeister Ing. Rudolf Scharinger, die Sponsorenvertreter VKB-Filialleiterin Christa Prohaska, VKB-Regionalleiter Mag. Harald Naderer und der Obmann des Trauner Ausstellungsvereins (TAW) Wolfgang Weitmann. | Foto: werfotografiert.at

20 Jahre Traun Vinum

TRAUN (red). Witterungsbedingt war die Stimmung beim Jubiläums-Vinum „20 Jahre Traun Vinum“ am letzten Samstag etwas getrübt. Das Trauner Publikum zeigte sich abr einmal mehr als wetterfest. Sehr gut angenommen wurde die Erweiterung des kulinarischen Angebots und zahlreiche Winzer staunten nicht schlecht, wie viele Leute trotz Dauerregens gekommen sind. Gerade von den Winzern gab es ganz großes Lob für die perfekte Organisation und an das treue Publikum. Weinfest über die Grenzen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die freigegebene Fahrspur aus Richtung Haid neben dem Rathaus in Traun sorgt wieder für eine uneingeschränkte Erreichbarkeit des Zentrums. | Foto: Stadtmarketing Traun

Am Hauptplatz Traun kehrt wieder Normalität ein

TRAUN (red). Durch die Freigabe der Fahrtrichtung aus Haid wurde eine uneingeschränkte Erreichbarkeit des Trauner Hauptplatzes wiedererlangt. Geschäftsführer Andreas Protil von der Stadtmarketing GmbH, dem nach turbulenten Monaten ein Stein von Herzen fiel, bedankt sich bei allen Gewerbetreibenden am Hauptplatz, die unter den schwierigen Bedingungen der letzten Monate gelitten haben, für ihr entgegengebrachtes Verständnis. Oberflächenstaltung im Traun Zentrum Zurzeit wird an der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Andreas Hotea-Mayrhofer, der Direktor der Neuen Musikmittelschule Traun, die sich heuer erstmals am Traun-Card Schülerwettbewerb beteiligt, mit zwei engagierten Schülerinnen. | Foto: Stadtmarketing Traun

Schüler können sich auf der TraunCard verewigen

TRAUN (nikl). Seit 2011 werden Schüler aus Traun und der Region eingeladen, sich mit ihren Ideen, Vorstellungen und Entwürfen einzubringen. Nun startet die Stadtmarketing GmbH Traun zur Designfindung der Traun Card Limited Edition zum fünften Mal einen Kreativ-Schülerwettbewerb. „Immer mehr Schulen beteiligen sich an diesem Bewerb und wir rechnen auch heuer wieder mit über 200 Einsendungen“, erklärt dazu der Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH, Andreas Protil. Die Einreichmöglichkeit ist...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Organisationsteam für den Herzkinder-Lauf im Herbst in Traun: (im Bild von links) Der Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Traun Andreas Protil,  die Präsidentin der Organisation „Herzkinder Österreich“ Michaela Altendorfer, Belinda Sageder von der StaMa Traun, die Projektleiterin von Herzlauf Österreich Ulla Epler und Roland Höglinger, der Obmann des Trauner Vereins zur Organisation von Laufveranstaltungen (VOL). | Foto: Herzkinder Österreich - Andreas Bübl

Herzkinder-Lauf in Traun

TRAUN (red). Im Zuge einer Vorbesprechung anlässlich einer Herzkinderlauf-Veranstaltung in Wien konnte der Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Traun, Andreas Protil, und der Obmann des Vereins zur Organisation von Laufveranstaltungen (VOL), Roland Höglinger, auch für heuer wieder den Oberösterreich-Herzlauf für Traun fixieren. Damit besteht neuerlich die Möglichkeit in Form eines Laufbewerbs Kindern, die mit einer Herzschädigung zur Welt kommen, Hilfe und Unterstützung angedeihen lassen....

  • Linz
  • Klaus Niedermair
Im Bild von links: Stadtmarketing-GF Andreas Protil, VKB-Filialleiterin Christa Prohaska, VKB-Regionaldirektor Harald Naderer. | Foto: Stadtmarketing Traun

Starke Partnerschaft wird fortgesetzt

TRAUN (nikl). „Wir haben die VKB als kongenialen Partner kennen gelernt und daher werden wir die Partnerschaft fortsetzen“, begründet Andreas Protil von der Stadtmarketing Traun die Fortsetzung der Zusammenarbeit. Wichtig ist für ihn auch die Verdichtung der Zusammenarbeit. Im Bild von links: Stadtmarketing-GF Andreas Protil, VKB-Filialleiterin Christa Prohaska, VKB-Regionaldirektor Harald Naderer.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die oberösterreichischen Teilnehmer beim 24. Internationalen Stadtmarketing Kongress in Salzburg von links: Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Traun, Andreas Protil, Anita Mayer, Geschäftsführerin des Linzer City Rings, und  Alfred Pech, Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH Steyr. | Foto: Stadtmarketing Traun

Traun beim Stadtmarketing Kongress in Salzburg

TRAUN (nikl). Beim 24. Internationalen Stadtmarketing Kongress in Salzburg hat Andreas Protil, Geschäftsführer der Trauner Stadtmarketing GmbH, Traun vertreten. Die Hauptthemen der Tagung waren u.a. Identitätsbezogenes Standortmarketing, Leerstandsmanagement, Einzelhandelsstrukturen und Kaufkraftströme. „Zahlreiche Vortragende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben die neuesten Entwicklungen und viele Beispiele praxisnahe dargestellt und ich konnte viel Anwendbares für Traun...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Team der Stadtmarketing GmbH Traun Belinda Sageder (links im Bild) und Sophie Leb (rechts im Bild) stießen mit dem Inhaber von „Bodega“, Arthur Schütz, auf ein erfolgreiches Wirken am Standort Traun an. | Foto: Stadtmarketing Traun

Bereicherung der Trauner Gastro Szene

TRAUN (nikl). Das Weinlokal „Bodega“ am Graumann-Platz entwickelt sich zu einer echten Bereicherung der Gastro Szene in Traun. Das Team der Stadtmarketing GmbH stattete dem Inhaber Arthur Schütz ihren obligaten Einstandsbesuch ab und konnte sich dabei von dem stilvoll eingerichteten Lokal und der gemütlichen Atmosphäre in den alten Gemäuern des Graumann-Haupthauses überzeugen. „Wir können das Lokal nur wärmstens empfehlen und freuen uns, dass sich die Eigentümer für den Standort Traun...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Traun-Card als wichtiges Glied zwischen Kundenbindung für die Gewerbliche Wirtschaft, als Kaufkraftbindung für die Stadt und als anerkanntes Servicemittel für die Kundschaft geht in das sechste Jahr des Bestehens und entwickelt sich in sehr zufriedenstellender Form. | Foto: Stadtmarketing GmbH Traun

Traun-Card weiter auf Erfolgskurs

TRAUN (red). Mit beeindruckenden Zahlen seit Bestehen und voller Zuversicht für die weitere Entwicklung der Traun-Card geht die Stadtmarketing GmbH Traun in das sechste Bestandsjahr ihres Kundenbindungssystems. Stolz verweist man darauf, dass derzeit rund 6000 Traun-Cards im Einsatz sind. „Wir blicken in eine positive Zukunft was die Umsätze und die Nutzung der Traun-Card betrifft. Neue Partnerbetriebe stehen vor dem Eintritt in das System, die Nachfrage ist weiter ungebrochen und wir haben...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
City-Manager Andreas Protil (li.) mit Alfred Schuster vom Wirtschaftshof Traun | Foto: Stadtmarketing Traun

Dankeschön an den Wirtschaftshof

TRAUN (nikl). Auch heuer ließ die Stadtmarketing GmbH die schon schon liebgewordene Tradition aufleben und stellte sich zum Jahreswechsel mit deftiger Jause und Getränken bei den Mitarbeiter des Trauner Wirtschaftshofes ein. „Der Wirtschaftshof ist immer um rasche und unkomplizierte Lösungen bemüht und wir finden stets ein offenes Ohr für unsere Anliegen“ bemerkte dazu City-Manager Andreas Protil.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Das Stadtmarketing-Team mit Sophie Leb von der Wirtschaftsservicestelle der Stadt, Belinda Sageder und Citymanager Andreas Protil. | Foto: werfotografiert.at

Traun legt los: Stadtmarketing

TRAUN (red). Seit 1. August hat neben Steyr, Ried/Innkreis und Enns auch Traun eine eigene Stadtmarketing GmbH. So werden die Interessen von Gemeindevertretung, Verwaltung und Wirtschaft gebündelt und vernetzt. Ziel: Verbesserung und Sicherung des Wirtschaftsstandortes Traun. Inzwischen ist die Stadtmarketing GmbH in das frisch nenovierte "Lützlbauer-Haus" – einem innerstädtischen Juwel – eingezogen. Geschäftsführer Andreas Protil kann an einem Mangel an Kundenfrequenz nicht klagen. Der...

  • Linz-Land
  • Gabriele Scherndl
Vizebürgermeister und Wirtschaftsreferent Bernhard Kuppek (im Bild links) und der Obmann des Trauner Ausstellung- und Werberings (TAW), Andreas Protil.

Traun: Stadtmarketing GmbH einstimmig beschlossen

TRAUN (red). Einstimmig hat der Trauner Gemeinderat in seiner letzten Sitzung einen Gesellschaftsvertrag zur Errichtung einer Stadtmarketing GmbH beschlossen. Damit soll Gemeindevertretung, Verwaltung und die Interessensvertretung der Wirtschaft durch den Trauner Ausstellung- und Werbering (TAW) zusammengeführt, die Kräfte gebündelt und vernetzt werden. Vizebürgermeister und Wirtschaftsreferent Bernhard Kuppek zeigt sich darüber hoch erfreut und erläutert, dass damit alle Möglichkeiten zur...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.