Andreas Sagmeister

Beiträge zum Thema Andreas Sagmeister

Anita Selinger aus Raab traf im Rahmen des grenzüberschreitenden Kunstprojekts "Treffpunkt Atelier" Ladislav Hodny aus Südböhmen.  | Foto: Selinger
4

Treffpunkt Atelier
Raaber initiierten länderübergreifendes Kunstprojekt

Andreas Sagmeister und Anita Selinger riefen das Projekt "Treffpunkt Atelier" ins Leben, bei dem Künstler aus Südböhmen und Oberösterreich einander begegneten. RAAB. Zum Thema "30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" war 2019 ein Wettbewerb ausgeschrieben worden, bei dem Künstlerinnen und Künstler aus Südböhmen und Oberösterreich miteinander kooperieren sollten. Aus allen Einsendungen wurde das Projekt "Treffpunkt Atelier" des Raaber Künstlerpaars Andreas Sagmeister und Anita Selinger zur...

Von links nach rechts: Vizebürgermeister Christoph Danner, Künstler Andreas Sagmeister, Stefan Rammer, Künstler Konrad Schmid und Kulturvereins-Obmann Franz Schmid. | Foto: Kulturverein Schärding
4

Nachbericht
Ausstellung "Linie und Anspielung" in Schlossgalerie eröffnet

Viele Kunstinteressierte kamen am 23. Juli 2021 zur Vernissage der Ausstellung "Linie und Anspielung" von Konrad Schmid und Andreas Sagmeister in die Schlossgalerie Schärding.  SCHÄRDING. Zu den Werken des Pockinger und Raaber Künstlers sprach Stefan Rammer aus Passau, Mitherausgeber der Literaturzeitschrift "Passauer Pegasus", Redakteur der Passauer Neuen Presse und Autor zahlreicher Publikationen zu Bildender Kunst und Literatur. Rammer kennt beide Künstler sehr gut, und fand in seiner...

Anita Selingers Kunstwerk "Den Himmel durchstreifen" ist im Botanischen Garten in Linz von April bis Oktober 2021 zu sehen.  | Foto: Franz Wawrinek
3

Ausstellung
Raaber Künstlerpaar stellt im Botanischen Garten Linz aus

"Zwischen den Himmeln" heißt die Ausstellung der Gruppe kunst:dünger, die von 24. April bis 26. Oktober 2021 im Freigelände des Botanischen Garten in Linz zu sehen ist.    LINZ, RAAB. Zehn Künstler präsentieren darin ihre künstlerischen Interventionen – darunter auch Anita Selinger und Andreas Sagmeister aus Raab. "Die Anlage des Botanischen Gartens ist ein sensibles System, das für diese Ausstellung mit Sorgfalt erkundet und erforscht wurde", informiert die Gruppe kunst:dünger. Unter diesen...

Andreas Sagmeister arbeitet viel mit Metall – eine seiner Großplastiken steht am Unicampus Chengdu in China. | Foto: Sagmeister/Selinger
6

Künstlerporträt
Von Raab aus gehen ihre Werke in die ganze Welt

Das Künstlerpaar Andreas Sagmeister und Anita Selinger hat einen alten Bauernhof in Raab für seine Zwecke adaptiert und darin mehrere Ateliers eingerichtet. RAAB (bich). So gibt's am Hof eine Eisen- und Holzwerkstatt sowie ein Schmuckatelier, in dem Andreas Sagmeister kreativ ist, der sich als konstruktiv, schnörkellos, verdichtet und konsequent bezeichnet. Textilkünstlerin Anita Selinger kreiert ihre Werke in einem Atelier zum Weben sowie in Räumlichkeiten für Filz- und Näharbeiten. Während es...

Die fünf Meter hohen "Stadtwächter" am Rieder Kreisverkehr am Landshuterplatz entwarf der Raaber Künstler Andreas Sagmeister. Er setzte sich mit seinem Entwurf bei einem von der Stadt Ried ausgeschriebenen Wettbewerb durch. | Foto: Selinger

Kunst
Andreas Sagmeisters "Stadtwächter" empfangen Autofahrer in Ried

RAAB, RIED IM INNKREIS. Fünf Meter hoch begrüßen zwei Edelstahl-Skulpturen von Andreas Sagmeister am Landshuterplatz seit Ende September 2020 Autofahrer, die nach Ried im Innkreis kommen. Die "Stadtwächter", wie der Raaber Künstler seine Skulpturen nennt, gingen als Sieger aus einem künstlerischen Wettbewerb hervor. Sie stellen die Beziehung zwischen der bayerischen Stadt Landshut und Ried im Innkreis dar, die seit 1974 Partnerstädte sind. "Die Beziehung wird von einer abstrakten, skulpturalen...

Für jedes der 12 Konzerte im Rahmen des Festivals "music unlimited 33" im Schlachthof Wels entwarfen die Künstler Andreas Sagmeister und Anita Selinger ein Bühnenbild. | Foto: Sagmeister
2

Sagmeister und Selinger
Raaber Künstler entwarfen Bühnendesign für Musikfestival

RAAB, WELS. Für das Musikfestival "music unlimited 33" im Schlachthof Wels gestaltenen die zwei Raaber Künstler Andreas Sagmeister und Anita Selinger das Bühnendesign. Das Ergebnis war "mixed pixel" – eine mechanisch analoge "Videowall", die vom Entwurf bis zur Anwendung ganz ohne Computerunterstützung funktioniert. Für jedes der 12 Konzerte wurde das Bühnenbild immer wieder neu in Szene gesetzt.

Foto: Selinger Sagmeister

Selinger und Sagmeister öffnen Ateliertüren

RAAB. Anita Selinger und Andreas Sagmeister öffnen von 21. bis 22. Oktober von 14 bis 18 Uhr ihre Ateliertüren in Bründl 9 im Raab für Interessierte. Mehr über die Künstler auf www.kunststueck.at  Wann: 21.10.2017 14:00:00 bis 21.10.2017, 18:00:00 Wo: Atelier Selinger Sagmeister, Bründl 9, 4760 Bründl auf Karte anzeigen

Hintergrund: Malerei von Thomas Weber, Vordergrund: Plastik von Andreas Sagmeister | Foto: Bildrecht, Wien 2016

Ausstellung: Andreas Sagmeister und Thomas Weber

Minimalismus in Plastiken und Malerei SCHÄRDING. Am Freitag, dem 22. Juli 2016, lädt die Schlossgalerie Schärding um 19 Uhr zur Vernissage ihrer aktuellen Ausstellung. Diese zeigt Beispiele des aktuellen Schaffens der beiden Künstler Andreas Sagmeister aus Raab und Thomas Weber aus Schärding. Als langjährige Weggefährten sind sie mit der Arbeit des Anderen bestens vertraut. Der intensive künstlerische Diskurs verbindet sie und hat bereits zu vielen gemeinsamen Projekten geführt. Andreas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.