Andreas Vitasek

Beiträge zum Thema Andreas Vitasek

Andreas Vitásek begeisterte mit "Grünmandl".
6

Vitásek gab Grünmandl im Kultur Quartier

KUFSTEIN (nos). Mittlerweile selbst schon ein "alter Hase" auf Österreichs Kabarettbühnen, nahm sich Andreas Vitásek in seinem jüngsten Gastspiel in der Festungsstadt eines ganz besonderen Programms an: Auf den Spuren des altehrwürdigen Tiroler  Humoristen Otto Grünmandl wandelt der Wiener seit rund einem Jahr. Dabei gibt Vitásek den ganzen Abend über nur Grünmandl'sches zum Besten – und das so glaubwürdig und versiert, dass so Mancher im Publikum nicht bemerkte, aus wessen Feder und aus...

Was wäre stilechter, als eine Prügeltorte als Kramsacher Geschenk für Andreas Vitsek? | Foto: Lions Club Kramsach Tiroler Seenland

Volles Haus: Andreas Vitasek begeisterte in Kramsach

KRAMSACH. Andreas Vitaseks zwölftes Soloprogramm "Sekundenschlaf" ist eine "Tour de Farce" durch's eigene Leben. In gut zwei Stunden ging er mal satirisch, mal bissig, mal sentimental seiner eigenen Biografie nach. Ausgangspunkt für die Reflexionen sind Ereignisse in der Gegenwart. Beinahe poetisch philosophierte der Wiener über das Leben, über Wirklichkeit und Traum, Gestern und Morgen, Mann und Frau. Oder er ätzte ganz konkret über die "esoterischen Bobos" mit Zweitwohnsitz im Waldviertel,...

Foto: Udo Leitner

Kabarett-Abend mit Andreas Vitasek im Volksspielhaus Kramsach

Der Lionsclub Kramsach Tiroler Seenland veranstaltet am Donnerstag den 6.4.2017 wieder einen tollen Kabarett-Abend mit Andreas Vitasek im Volksspielhaus Kramsach. Beginn 20 Uhr. Tickets sind bei der Bücherei Kramsach, Banken der Region, Ö-Ticket sowie den Mitgliedern des Lionsclub erhältlich. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wie immer karitativen Zwecken in der Region zu Gute. Andreas Vitásek Sekundenschlaf Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der...

v.li.: Andreas Vitasek, Sabine Gwirl (Hotel Andreas Hofer), und Veranstalter Peter Lindner | Foto: Lindner Music

"Kufsteiner sind super"

KUFSTEIN. Dass die "Kufsteiner super sind", fand Andreas Vitásek bei seinem Auftritt vergangene Woche im Stadtsaal Kufstein. Auch das Publikum zeigte sich begeistert von dem österreichischen Kabarettisten und seinem neuen Programm "Sekundenschlaf".

Foto: Udo Leitner

Andreas Vitásek: "Sekundenschlaf"

KUFSTEIN. Andreas Vitásek traumwandelt in seinem zwölften Soloprogramm auf dem dünnen Eis der Realität mit ihren Sollbruchstellen, Gewinnwarnungen und Paradigmenwechseln. Auf seiner Tour de Farce durch die seelische Provinz trifft er Cerberus, den Höllenhund, versucht einen WLAN-Verstärker zu kaufen, besucht seine Ahnen und Namensvettern, erinnert sich an sein Europa, pflanzt Wunderbäume, erklärt die richtige Art Harakiri zu verüben und verliert vorübergehend sein Herz. "Sekundenschlaf" – eine...

Fieber messen und Hundesackerl betrachten mit Kabarettist Andreas Vitasek.
2

Vitasek begeisterte mit seinem "Fiebermonolog"

KUFSTEIN (ck). Wer ins Kabarett geht, der will vor allem eines: Lachen. Und gelacht wurde im Kufsteiner Stadtsaal am Freitagabend viel. Grund der kollektiven Heiterkeit war der österreichische Kabarettist und Schauspieler Andreas Vitasek, der mit seinem Programm "39,2° - Ein Fiebermonolog" den vollen Saal auf seiner Seite hatte. So erklärte er dem Kufsteiner Publikum etwa, wieso krank sein heutzutage gar nicht mehr so einfach sei, und ließ den Saal daran teilhaben, wie er in seiner Jugendzeit...

In seinem Fiebermonolog gehen Andreas Vitasek die verschiedensten Dinge durch den Kopf. | Foto: Beck

Andreas Vitasek: Ein Fiebermonolog

KUFSTEIN. Am 24. März kommt Andreas Vitasek um 20 Uhr in den Kufsteiner Stadtsaal mit seinem Programm "39,2° - Ein Fiebermonolog ". Zum Programm: Vitásek hat wieder was zugesagt. Er soll beim Internationalen Drogenkongress einen zum Thema passenden Kurzauftritt absolvieren. Der Termin rückt immer näher und keine Idee für eine Nummer ist in Sicht. Die Familie räumt das Feld, dem kreativen Schub stünde nichts mehr im Weg, wenn da nicht diese leichten Kopfschmerzen und die erhöhte Temperatur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.