Anette Klinger

Beiträge zum Thema Anette Klinger

Bereits zum sechsten Mal kürt Internorm Projekte mit innovativen Fenster- und Türenlösungen. | Foto: Internorm

Internorm
Architektur-Wettbewerb: "Fenster im Blick"

Der Architekturwettbewerb „Fenster im Blick“ von Europas führender Fenster-marke Internorm geht im Sommer 2021 bereits in die sechste Runde. Ab sofort können Architekten und Planer weltweit ihre Projekte einreichen – und in den Kategorien „Privatbau“ oder „Objektbau“ ein Preisgeld von insgesamt 4.000 Euro gewinnen. Die Einreichfrist endet am 15. August 2021. OÖ. Architekten und Planer aus aller Welt sind zur Teilnahme am sechsten Internorm-Architekturwettbewerb aufgerufen. Zugelassen sind Neu-...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Foto: arahan/fotolia
2

Steuerstrategie der Industrie
Steuern senken, Steuersysteme vereinfachen

Die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich setzt auf eine neuer Steuerstrategie.  OÖ. „Oberösterreich ist als das bedeutendste Industriebundesland dem internationalen Wettbewerb am meisten ausgesetzt. Wie aus internationalen Rankings abzulesen ist, hat der Wirtschaftsstandort Österreich aber im Steuerbereich enormen Aufholbedarf. Es ist für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Bundeslandes entscheidend, dass die steuerpolitischen Rahmenbedingungen radikal verbessert werden. Dass...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Anette Klinger ist Managerin des Jahres 2012

Vor 14 Jahren wurde unter Federführung der VKB-Bank die erste „Managerin des Jahres“ gewählt. Auch heuer gab es wieder eine landesweite Ausschreibung. Nun steht die neue Preisträgerin fest: Oberösterreichs „Managerin des Jahres 2012“ heißt Anette Klinger. Als Geschäftsführerin der IFN Beteiligungs GmbH und Vorstand der IFN-Holding AG managt die 44-jährige Oberösterreicherin einen heimischen Großkonzern. Klinger ist Mutter zweier Kinder und wünscht sich, dass sich in Zukunft mehr Mädchen für...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.