Angebot an Gläubiger

Beiträge zum Thema Angebot an Gläubiger

Landeshauptmann Peter Kaiser: "Es soll festgestellt und evaluiert werden, wie in den anderen 27 Mitgliedsstaaten Natura 2000-Ausweisungen erfolgen." | Foto: kk

Peter Kaiser: "Wir sind Reformen nicht gewöhnt"

Eine Lösung in der Heta-Causa ist in Sicht. Landeshauptmann Peter Kaiser erklärt, warum ihm ein Meteorit vom Herzen fällt und Reformen gerne kritisiert werden. KÄRNTEN. Eine Einigung mit den Heta-Gläubigern scheint für das Land Kärnten greifbar (hier die Geschichte). Im WOCHE-Interview spricht Peter Kaiser über die Zukunft Kärntens und Reformen. WOCHE: Wie groß ist die Erleichterung, nachdem eine Lösung für die Heta in Aussicht ist? PETER KAISER: Die Erleichterung ist groß, aber sie ist noch...

Volkswirt Gottfried Haber: "Taktisch kann Kärnten nur sagen, dass dies das einzige Angebot an die Gläubiger ist." | Foto: WOCHE

Gottfried Haber: "Kärnten muss seine Bemühungen zeigen"

Stichtag für die Heta-Gläubiger: Volkswirt Gottfried Haber über Taktik, Investitionen und stabile Budgets in Kärnten. KÄRNTEN. "Es ist wie in der Schule", zieht der bekannte Volkswirt Gottfried Haber einen Vergleich in der Situation Kärntens. "Nicht jeder Schüler ist perfekt, aber man kann redliches Bemühen anrechnen." Das müsse Kärnten – geht es um die Heta-Gläubiger – nun tun. "Kärnten muss transparent zeigen, wie es mit den Haftungen umgehen wird", meint Haber angesichts des Stichtags der...

2

Kaiser: "Werde alles für die Lösung tun!"

LH Peter Kaiser über das Angebot an die Heta-Gläubiger und die Integration von Asylberechtigten. KÄRNTEN. Kärnten nimmt einen 1,2-Milliarden-Euro-Kredit vom Bund auf, um den Heta-Gläubigern ein Angebot für die offenen Forderungen zu machen und damit die Haftungen los zu werden. Landeshauptmann Peter Kaiser dazu: „Das Angebot wird in etwa um die 60 Prozent liegen.“ Also: zwischen sechs und sieben Milliarden Euro, laut Kaiser. Wollen die Gläubiger 100 Prozent, „werden wir wegen des Gerichts...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.