Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

Eintrag im goldenen Buch der Stadtgemeinde Korneuburg | Foto: ÖKB-Stockerau
3

Angelobung in Korneuburg
Der ÖKB-Stadtverband bei der Angelobung in Korneuburg

Eine Angelobung ist für jede Gemeinde oder Stadt ein besonderes Ereignis, so auch in der Bezirkshauptstadt Korneuburg.  Der ÖKB-Hauptbezirk Korneuburg war mit Vertretern von Verbänden mit Fahnen und Standarten angetreten. Begeisterte Zuseher und Eltern der neuen Rekruten, wurden mit dem großen Zapfenstreich der Militärmusik Niederösterreich verabschiedet.

  • Korneuburg
  • vokal harmonie
Gen.i.R. Arthur Reis, SektChef Mag. Karl Hutter, MBA, Dir. DSE MinRat Bernhard Treibenreif, BA MA, Bundespolizeidirektor Gen. Michael Takacs, BA MA MSc, BM Mag. Gerhard Karner, LHF Mag. Johanna Mikl-Leitner, LPD Franz Popp, BA MA, SektChef i.R. Dr. Franz Einzinger, MinRat i.R. Dr Franz Prucher, LPD-Stv. Mag.iur. Manfred Aichberger, HR Mag. Franz Wendler, Bezirkshauptmann HR Dr. Phillipp Enzinger, LPD-StV.i.R. HR Dr. Rudolf Slamanig
 | Foto: BMI-Karl-Schober
8

Sicherheit
Rund 300 neue Polizisten für Niederösterreich

Angelobung und Ausmusterung in St. Pölten NÖ. Am Montag, dem 26. September 2022, feierten in NÖ Polizeischülerinnen und -schüler ihre Ausmusterung – 80 Aspirantinnen und Aspiranten wurden angelobt – mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten nach Abschluss der Ausbildung in den Außendienst verabschiedet „Mit rund 32.000 Polizistinnen und Polizisten arbeiten heute so viele Sicherheitskräfte in Österreich wie noch nie“, sagte Innenminister Gerhard Karner anlässlich der Ausmusterungsfeierlichkeiten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leiter und Innenminister Gerhard Karner beim Abschreiten der Ehrenformation. | Foto: NLK Filzwieser
17

Angelobung und Ausmusterung
277 neue Polizisten für Niederösterreich

Angelobungs- und Ausmusterungsfeier in St. Pölten für 277 Polizisten LH Mikl-Leitner: „Polizei hat besondere Rolle in der Sicherheitsfamilie Niederösterreich“ NÖ. Eine Angelobungs- und Ausmusterungsfeier für in Summe 277 Polizistinnen und Polizisten, die ihre Grundausbildung abgeschlossen haben bzw. für den Polizeidienst angelobt wurden, fand am Dienstag, 31. Mai, am Traisenplatz im Regierungsviertel in St. Pölten statt. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Innenminister Gerhard Karner und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
2. Landtagspräsident Karl Moser wurde vom 1. Landtagspräsident Karl Wilfing angelobt.
Video 2

NÖ Landtag
Karl Moser als 2. Landtagspräsident angelobt (mit Video)

Landtagspräsident Wilfing: „Gratulation an Karl Moser zur Wahl zum Zweiten Präsidenten des Niederösterreichischen Landtags“; Der langjährige Abgeordnete folgt auf Innenminister Karner nach, Marlene Zeidler-Beck als Landtagsabgeordnete angelobt; Weitere Themen waren der Erhalt des Ötscher-Schigebietes und die Verkehrsplanung. NÖ. Der Yspertaler und langjährige Landtagsabgeordnete Karl Moser wurde mit 53 von 54 abgegebenen Stimmen zum neuen Zweiten Landtagspräsident gewählt. Er folgt damit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Sozialistische Jugend NÖ veranstaltete eine Fotoaktion vor dem "Dr.Engelbert Dollfuß-Museum" im Texingtal: Melanie Zvonik, Paul Gangoly, Lorenz Markowitsch, Jakob Jäger, Jakob Zuser, Amelie Muthsam, Laurin Langmann, Rudi Winter | Foto: SJ NÖ
2

Sozialistische Jugend protestiert vor Dollfuß-Museum

SJ-Stich/Zvonik: „Wer Dollfuß verherrlicht, darf nicht Innenminister sein!“ Fotoaktion der Sozialistischen Jugend vor Dollfuß-Museum im Texingtal Ö / NÖ. Der Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Österreich, Paul Stich, und die Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Niederösterreich, Melanie Zvonik, sehen die Angelobung von Gerhard Karner als Innenminister mehr als kritisch. „Karner ist der Bürgermeister von Texing, in dem sich das ‚Engelbert Dollfuß-Museum“ befindet. Mehrere Expert*innen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Polizei-Angelobungs- und –Ausmusterungsfeier in St. Pölten | Foto: NLK Pfeiffer
2

Angelobungs- und –Ausmusterungsfeier
165 Polizisten für Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: Beste Ausbildung, gewaltige Anforderungen und viele Gefahren NÖ. „Sicherheit ist eines der wichtigsten Grundbedürfnisse jedes einzelnen, dementsprechend großen Stellenwert hat das Thema, das ganz oben auf der politischen Agenda steht“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Donnerstag im Sport.Zentrum.Niederösterreich in St. Pölten, wo sie gemeinsam mit Innenminister Karl Nehammer an einer Angelobungs- und Ausmusterungsfeier für 107 Polizisten, die ihre...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Angelobung in Hagenbrunn | Foto: Friedrich Doppelmair
6

Festakt in Hagenbrunn
Soldaten auf dem Dorfplatz

HAGENBRUNN. Für ABC-Abwehr Kommandant Jürgen Schlechter und seine Soldaten war es sozusagen fast ein Heimspiel. Die Soldaten des Jägerbataillones 33 hatten eine etwas weitere Anreise zur Angelobung. Sie kamen aus Zwölfaxing nach Hagenbrunn. So oder so, der Ort war jedenfalls fest in militärischer Hand. Vor dem eigentlichen Festakt gab es eine Informationsschau mit Fahrzeugen und Gerät des Bundesheeres und Blaulichtorganisationen auf dem Parkplatz unterhalb des Gemeindezentrums sowie ein...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
19

Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule Langenlebarn und ABC-Abwehrschule Korneuburg nehmen St. Pölten ein

ST. PÖLTEN/TULLN/KORNEUBURG (wp). Nach einer Geräte- und Waffenschau am Traisenplatz zwischen NÖ Landhaus und der neuen HYPO-Zentrale, sowie einem Platzkonzert der Militärmusik marschierten am frühen Abend Rekruten ein um Aufstellung für ihre Angelobung zu nehmen. Der feierliche Festakt endete mit dem Großen Zapfenstreich. Anher versammelte sich die anwesende Prominenz im Dachgeschoss "HYPO Panorama" zu Umtrunk und Smalltalk. Die HYPO Niederösterreich hat mit Unterstützung des Landes NÖ die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Landesrat Mag. Karl Wilfing mit Bürgermeister von Leobendorf Karl Stich
42

Angelobung auf der Burg Kreuzenstein in Leobendorf

LEOBENDORF (sturm). Am Freitag fand die militärische Angelobung der Rekruten der ABC-Abwehrschule und der Flieger- & Fliegerabwehrtruppenschule in der Burg Kreuzenstein statt. Eine Ehre war es für alle, Landesrat Karl Wilfing bei der Angelobung begrüßen zu dürfen, der auch eine kurze Rede hielt. Die Angelobung der rund 190 Rekruten im Innenhof der Burg Kreuzenstein war sehr interessant. Abgeschlossen wurde die Veranstaltung mit dem Großen Zapfenstreich, gespielt von der Militärmusik...

  • Korneuburg
  • Christian Sturm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.