Angststörung

Beiträge zum Thema Angststörung

Atemübungen können bei Angststörungen beruhigend wirken. | Foto: Yuganov Konstantin/Shutterstock.com

Psyche
Wenn unbegründete Angst das Leben bestimmt

Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Dabei ist Angst an sich nichts Schlechtes. Sie ist ein Schutzmechanismus, der den Menschen vor gefährlichen Situationen bewahren kann. ÖSTERREICH. Zudem hat sie den Effekt des verstärkten Lernens. Ein Kind, das einmal auf eine heiße Herdplatte gegriffen und sich verbrannt hat, wird das wahrscheinlich nie wieder tun: Es hat gelernt, dass dieses Verhalten mit Schmerzen verbunden ist. Allerdings gilt es, zwischen normaler und...

  • Margit Koudelka
Die Corona-Situation hat Ängste begünstigt. | Foto: Mikael Blomkvist/Pexels.com
1

Mini Med-Webinar
Wenn Angst zur Krankheit wird

Wie wir Ängste verstehen und ihnen begegnen können, erläuterte Matyas Galffy von der Universitätsklinik für Psychiatrie II, Tirol Kliniken, in einem Webinar, welches das Mini Med Studium in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltete. ÖSTERREICH. „Wenn wir von Angst sprechen, müssen wir zwischen ‚normaler‘ und krankhafter Angst unterscheiden“, so der Facharzt. Die Art und Weise, wie sich die Angst äußert, ist bei beiden Arten gleich. Herzklopfen, Atemnot, Zittern und...

Sozialarbeiterin Claudia Prock mit Geschäftsführerin Heidemarie Eher in den Räumlichkeiten von JoJo.
3

Verein "JoJo" – Bedürfnisse von Kindern erhören

Der Verein JoJo setzt sich zum Ziel, Kindern mit einem psychisch erkrankten Elternteil die Möglichkeit zu geben das Leben wieder mehr genießen zu können. SALZBURG (mst). Um Kinder, deren Eltern an psychischen Krankheiten leiden, aus dem Schatten zu holen und mehr in den Mittelpunkt zu stellen wurde das Projekt "Gemeinsam wachsen" geboren. Paten bauen mit den Kindern eine Beziehung auf und werden zu einer stabilen Bezugsperson. Hilfe für jeden Der Verein JoJo widmet sich seit dem Jahr 2005 der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.