Anklage

Beiträge zum Thema Anklage

9

Gericht Steyr
Zahnärzte gaben bei Verhandlung Fehlbehandlungen zu

Wie der ORF berichtet: Die beiden Zahnärzte, die sich am Donnerstag in Steyr wegen des Verdachts des schweren gewerbsmäßigen Betrugs und der fahrlässigen Körperverletzung vor Gericht verantworten müssen, haben sich zu Beginn der Verhandlung zu Teilen der Anklage schuldig bekannt. STEYR. Der Hauptangeklagte, ein deutsch-syrischer Staatsangehöriger, hatte im Jahr 2013 als Wahlarzt eine Ordination eröffnet. Ab dann habe er laut Anklage mindestens 150 Patienten hochwertige Kronen zugesagt, die sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
19

Drogenhandel im Gefängnis brachte Strafen

STEYR. Im Prozess um den Handel mit Drogen in der Justizanstalt Garsten gab es am Donnerstag Nachmittag, 21. Jänner, im Landesgericht Steyr drei Schuld- und sechs Freisprüche. Diese sind nicht rechtskräftig. Der nun Verurteilten, einer ehemaligen Beamtin der Justizanstalt Garsten, wurde vorgeworfen, 800 Gramm Cannabisharz, 200 Gramm Speed, zehn Gramm Kokain sowie Crystal Meth, Ecstasy-Tabletten und 14 Handys samt Simkarten in die Justizanstalt eingeschleust zu haben. Ihr derzeit suspendierter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Lehner

Justizwachebeamte stehen in Steyr vor Gericht

Zwei Justizwachebeamte stehen ab heute, Mittwoch, in Steyr vor Gericht. Sie sollen über Monate hinweg Drogen und Handys in die Justizanstalt Garsten geschmuggelt haben. Auch ihre Kunden wurden angeklagt. STEYR. Zwei Wachebeamte der Justizanstalt sowie Insassen sitzen in Steyr auf der Anklagebank. Die Wachebeamten sind nicht geständig. Den Insassen sollen die Wachebeamten Mobiltelefone und Suchtgift verschafft haben, die Häftlinge wiederum hätten diese Waren hinter Gittern gewinnbringend...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
15

Urteil im Prozess gegen Axtmörder

Jener 35-Jährige, der im April in Steyr seine Mutter erschlagen haben soll, musste sich heute vor dem Landesgericht Steyr verantworten. Der Mann hatte sich nach der Tat selbst gestellt und gilt als unzurechnungsfähig, Am Mittwoch Nachmittag gegen 13.30 Uhr fällte das Geschworenengericht beim Landesgericht Steyr das Urteil. Die Geschworenen folgten einstimming dem Antrag der Staatsanwaltschaft, wonach der Betroffene zum Zeitpunkt dieser Tat zurechnungsunfähig war und die Tat unter dem Einfluss...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.