Anlage

Beiträge zum Thema Anlage

Ein weiterer Vorteil ist, dass es in der Familie drei E-Autos gibt, die an der eigenen Stromtankstelle aufgeladen werden. | Foto: Raimund Mold
3

Gänserndorf
Neue Netzgebühren: PV-Besitzer sollen künftig mehr zahlen

Netz-Tarife: PV-Anlagen-Besitzer müssen künftig verbrauchen oder speichern, sonst wird es teuer. BEZIRK. Über 140.000 Photovoltaikanlagen gibt es in Niederösterreich, 9.636 davon im Bezirk Gänserndorf. Mit der Leistung kann man den Energieverbrauch von rund 846.000 Haushalten abdecken – eine Verdreifachung in den letzten zwei Jahren. Darum will das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG) PV-Anlagen-Besitzer bei den Netzkosten in die Pflicht nehmen. Die anfängliche Freude über die "gratis"...

Palterndorf-Dobermannsdorf
Dachgleiche für neue Wohnhausanlage

In Palterndorf wurde die Dachgleiche der neuen Wohnhausanlage in der Dobermannsdorfer Straße 394 gefeiert. An der Veranstaltung nahm auch Bürgermeisterin Marina Kargl teil. PALTERNDORF. Die Anlage umfasst insgesamt 16 Wohnungen, davon acht barrierefreie Einheiten und acht Wohnungen mit Kaufoption. Die Zwei- und Drei-Zimmerwohnungen bieten Wohnflächen zwischen rund 50 und 73 Quadratmetern und verfügen über Terrassen, Loggien oder Balkone. Den Erdgeschoßwohnungen sind Eigengärten zugeordnet....

LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager beim Startschuss von cryptoWine in New York
 | Foto: LK NÖ / Martin Karner
2

Landwirtschaftskammer startet Krypto-Weinkeller für heimische Weine

Tokens zum Trinken, und zwar aus österreichischen Trauben – das ist das Konzept von cryptoWine. Gemeinsam mit Capacity Blockchain Solutions entwickelte die Landwirtschaftskammer NÖ eine App, auf der man echte österreichische Salonweine ersteigern kann. „Die Landwirtschaftskammer NÖ eröffnet damit einen neuen Markt für österreichische Qualitätsweine und das nicht nur in der EU, sondern auch in Japan und den USA“, erklärt Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager. NÖ....

Angenehmen Raumklima: Kühlen im Sommer - Heizen im Winter

Perfektes Raumklima zum Wohlfühlen. Die Firma DFS - Lüftung, Klima, Kälte bietet Ihnen ein Spezialangebot zum Saisonstart an. Ein angenehmes Raumklima für Ihr Zuhause wird mit Daikin Klimageräte erzielt. Das Klimagerät kostet im Angebot 1900,- (Preis inklusive MwSt gültig für die Bezirke Gänserndorf und Wien. Außerhalb dieser Bezirke wird eine An- und Abfahrt verrechnet). Die Splitkombination besteht aus Innen- und Außengerät, Geräteleistung von 2,5kw, Heizen und Kühlen mit einem Gerät,...

2

Schlüsselübergabe in Orth

ORTH.- Am Mittwoch erfolgte die feierliche Schlüsselübergabe für das Wohngebäude Dr. Baumhacklstraße 10-12. Direktor Walter Mayr von der NÖ Wohnbaugruppe konnte zur Feierstunde LH-Stv. Johanna Mikl-Leitner, LA René Lobner, Bgm. Johann Mayer u.v.m. begrüßen, die im neuen Veranstaltungssaal stattfand. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein Ensemble vom Musikverein Orth. Die NÖ gemeinn. Bau- und Siedlungsgenossenschaft für arbeiter und Angestellte reg.Gen.m.b.H. errichtet mit Mitteln der NÖ...

Anzeige
6

Miet-Wohnungen in Angern übergeben

Die Gemeinn. Bau- und Siedlungsgen. Pielachtal errichtete in Angern in der Ollersdorfer Straße 45 eine vom Land NÖ geförderte Wohnhausanlage, bestehend aus zwei Wohnhäusern mit je 6 Wohneinheiten. Nun wurde die Wohnhausanlage feierlich mit der Schlüsselübergabe eröffnet. Obmann der SG Pielachtal Robert Sigl nahm die Begrüßung vor. LA René Lobner und Bgm. Robert Meißl betonten in ihren Ansprachen, dass sich das qualitätsvolle Wohnungsangebot vor allem sich an Jungfamilien richtet. Errichtet...

Naturfilteranlage Drösing - Weiches Wasser für das Weinviertel

Fast 50 Personen aus Velm-Götzendorf versammelten sich am Brunnenfeld in Drösing. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der „Gesunden Gemeinde Velm-Götzendorf“ unter GGR Ilse Gruber und GR Maria Tschulik. Auf beeindruckende Weise erklärte Herr Dipl. Ing. Bernhard Haschek die seit Ende Jänner 2015 in Betrieb befindliche Naturfilteranlage. Diese Art der Reinigung und Enthärtung auf Basis von Membrantechnologie wurde deshalb ausgewählt, weil sie rein physikalisch und ohne Beigabe von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.