anna babka

Beiträge zum Thema anna babka

In der Hermanngasse 24–26 wurde wieder über neue Ideen für den Bezirk diskutiert. | Foto: Sophie Brandl
Aktion 3

Bezirksparlament am Neubau
Braucht es ein Radhaus am Westbahnhof?

Bei der ersten Bezirksvertretungssitzung im Jahr 2024 gab es einen Gegenstand, der besonders im Vordergrund stand: das Fahrrad. Von insgesamt 14 Anträgen umfasste gleich ein Drittel das beliebte Verkehrsmittel – sei es bezüglich Radgaragen, Unfällen bei Radwegen oder der Errichtung von Fahrradstraßen im Bezirk. WIEN/NEUBAU. Insgesamt blieb der Austausch, wie gewohnt, respektvoll und relativ ruhig. In vielen Aspekten waren sich die Parteien schnell einig: So soll zum Beispiel eine internationale...

  • Wien
  • Neubau
  • Anne Köppke
Kostenlose Kräuter für den Bezirk. | Foto: BV07
4

Artenschutz-Schwerpunkt
Am Neubau werden Kräutertöpfe verteilt

Damit die Artenvielfalt am Neubau so vielfältig wie möglich bleibt, verteilt der Bezirk kostenlose Kräutertöpfe an mehreren Terminen. WIEN/NEUBAU. Der Bezirk Neubau möchte dazu einladen, mit einem kostenfreien Kräutertopf in die Blumenkistl-Saison zu starten. Damit will man den Siebten nicht nur zu einem schöneren Bezirk machen, sondern auch den Bienen und Insekten eine Heimat geben. So will man die Artenvielfalt garantieren.  Kräuter für die Artenvielfalt Wer ein Foto von seinem Kräutertopf...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur
Anna Babka (59) ist Vorsitzende der Kulturkommission im siebten Bezirk und Professorin am Institut für Germanistik an der Uni Wien. | Foto: A. Ursprunger
2

Kulturkommission-Leiterin im Interview
So geht's Neubaus Kunstschaffenden während Corona

Von Admiralkino bis zur Zieglergasse als Kunstmeile: Anna Babka (Grüne), die Vorsitzende der Kulturkommission im siebten Bezirk, im Interview. NEUBAU. Keine Aufführungen, Lesungen oder Ausstellungen: Corona beutelt den Kulturbezirk Neubau schwer. Wie man in der Krise anpacken will, das hat uns die Vorsitzende der Kulturkommission Anna Babka im bz-Interview verraten. Hand aufs Herz: Wie steht’s um die Neubauer Kulturszene während der Pandemie? Am schlimmsten ist es für die Kinos – da steht’s...

  • Wien
  • Neubau
  • Andrea Peetz
Ruth Klüger ist am Neubau aufgewachsen. | Foto: Amrei-Marie, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0
1

Neubau
Kommt ein Platz für Ruth Klüger?

Der kürzlich umgestaltete Burggassenanger soll nach der verstorbenen Ruth Klüger benannt werden. NEUBAU. Ruth Klüger ist am 6. Oktober 2020 verstorben. Die austro-amerikanische Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin sowie Überlebende des Holocaust verbrachte ihre frühe Kindheit am Neubau. Nun soll der neu gestaltete "Burggassenanger" künftig Ruth-Klüger-Platz genannt werden: Im Bezirksparlament haben alle Fraktionen diesem Antrag der Grünen zugestimmt. „Ruth Klüger hat mit ihrem Buch...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.