Annemarie Brunner

Beiträge zum Thema Annemarie Brunner

Selbst gebastelte Krippen aus dem ganzen Bezirk waren in Kirchschlag ausgestellt. | Foto: Kampelmüller

Krippenausstellung der Bäuerinnen

BEZIRK. Die Bäuerinnen aus Urfahr-Umgebung veranstalteten mit Bezirksbäuerin Karin Kampelmüller eine Krippenschau in der Fachschule Kirchschlag. Die offizielle Eröffnung nahm Landesbäuerin Annemarie Brunner vor. Nach einem gemeinsamen Adventlied, begleitet von der Glegsaumer Seitnmusi, bewunderten viele Besucher die großteils selbst gebastelten Krippen aus dem ganzen Bezirk. Bei Kaffee und Kuchen fanden die Ausstellungsbesucher einen gemütlichen Ausklang. Der Reinerlös und die freiwilligen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Am Bild: Gertraud Schober, Bezirksbauernkammer-Obfrau Rosi Ferstl, Bezirksbäuerin Barbara Payreder, Landesbäuerin Annemarie Brunner, Erich Perger, Maria Dierneder.
3

Perger Bäuerinnen: "Lebensmittel wieder mehr wertschätzen"

PERG. Die Russland-Krise trifft Pergs Bauern: Milch-, Fleisch- und Obstproduzenten leiden, weil ein Exportzweig wegbrach. Dazu ist der Preisdruck gestiegen, weil Produkte aus anderen Ländern auf den EU-Markt drängen. Am 17. Oktober wurden die Kunden beim Strasser Markt auf die Bedeutung heimischer Produkte aufmerksam gemacht. Anlässlich des Welternährungstags lautete die Botschaft "Qualität hat einen Namen". Wichtig sei, bewusst einzukaufen, auf das AMA-Gütesiegel zu achten und Lockangeboten zu...

  • Perg
  • Michael Köck
Bauernbund Bez. Obfrau Rosi Ferstl, Bauernbunddirektorin Maria Sauer, Landesbäuerin Annemarie Brunner, Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann, Heidi und Reinhard Derntl und Bezirksbäuerin Barbara Payreder.

"Frauen sind Herz und Motor der Landwirtschaft"

NAARN. Österreichs Bäuerinnen haben im bäuerlichen Familienbetrieb eine Schlüsselposition. Das gilt umso mehr, weil die Landwirtschaft in Österreich immer öfter Frauensache ist. Unter dem Motto „Landwirtschaft ist unsere Leidenschaft“ besuchte Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann aus Vorarlberg den Gemüsehof Derntl in Naarn. „Das Herz, die Seele und oft auch der Motor der österreichischen Landwirtschaft sind die Frauen“, sagt Andrea Schwarzmann. Und was die österreichweite Vertreterin der...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Landesbäuerin Annemarie Brunner absolvierte bereits 2013 selbst ein Fahrsicherheitstraining mit dem Traktor. | Foto: OÖ Bauernbund
2

Bäuerinnen haben ihre Traktoren fest im Griff

Der Bauernbund und die SVB organisierten zum zweiten Mal Traktor-Fahrsicherheitskurse speziell für Bäuerinnen. BEZIRK. In vielen europäischen Ländern sind Betriebsleiterinnen in der Landwirtschaft eine Minderheit. Oberösterreich liegt im internationalen Vergleich mit einem Anteil von rund dreißig Prozent im Spitzenfeld. Die vielen individuellen Möglichkeiten am modernen Bauernhof machen den Beruf „Bäuerin“ attraktiv und erstrebenswert. Wichtiges Arbeitsgerät Der Traktor ist auf den heimischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.