Bäuerinnen haben ihre Traktoren fest im Griff

Landesbäuerin Annemarie Brunner absolvierte bereits 2013 selbst ein Fahrsicherheitstraining mit dem Traktor. | Foto: OÖ Bauernbund
2Bilder
  • Landesbäuerin Annemarie Brunner absolvierte bereits 2013 selbst ein Fahrsicherheitstraining mit dem Traktor.
  • Foto: OÖ Bauernbund
  • hochgeladen von Sabine Thöne

BEZIRK. In vielen europäischen Ländern sind Betriebsleiterinnen in der Landwirtschaft eine Minderheit. Oberösterreich liegt im internationalen Vergleich mit einem Anteil von rund dreißig Prozent im Spitzenfeld. Die vielen individuellen Möglichkeiten am modernen Bauernhof machen den Beruf „Bäuerin“ attraktiv und erstrebenswert.

Wichtiges Arbeitsgerät
Der Traktor ist auf den heimischen Betrieben zumeist das wichtigste Arbeitsgerät. Auch für die Bäuerinnen! Gerade bei Transportarbeiten auf der Straße kommt es immer wieder zu Situationen, die ein rasches und richtiges Reagieren erfordern.

Die Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) bietet dazu gemeinsam mit dem ÖAMTC und Steyr-Traktoren spezielle Traktor-Fahrsicherheitskurse an. Die OÖ. Bauernbund-Direktorin Maria Sauer organisierte gemeinsam mit der SVB nach 2013 nun zum zweiten Mal Traktor-Fahrsicherheitskurse exklusiv für Bäuerinnen. Am 17. und 18. März 2014 wurde in Marchtrenk das richtige Verhalten in Extremsituationen trainiert.

Größer und schneller
„Nicht nur auf Feld und Wiese, sondern auch auf den Straßen sind unsere Bäuerinnen mit ihren landwirtschaftlichen Maschinen unterwegs. Ob Traktor, Gerät oder Anhänger – alles ist im Laufe der Jahre größer und schneller geworden. Umso wichtiger ist es, über die notwendige Fahrpraxis zu verfügen“, sagt Landesbäuerin LAbg. Annemarie Brunner, die 2013 selbst das Fahrsicherheitstraining absolviert hat und vom Trainingseffekt überzeugt ist.

Viele Gefahrensituationen
„Die Geschwindigkeit sowie die Länge moderner Landmaschinen und Traktoren werden im Straßenverkehr vielfach unterschätzt. Dadurch kommt es zu Gefahrensituationen. Viele Autofahrer sehen einen Traktor als Hindernis und denken nur ans Überholen“, appelliert Brunner zu Frühlingsbeginn an alle VerkehrsteilnehmerInnen, die Geschwindigkeiten und Abmessungen der landwirtschaftlichen Gespanne zu berücksichtigen, um so gefährliche Situationen und Unfälle zu vermeiden.

http://www.ooe.bauernbund.at

Landesbäuerin Annemarie Brunner absolvierte bereits 2013 selbst ein Fahrsicherheitstraining mit dem Traktor. | Foto: OÖ Bauernbund
Traktor beim Training in Marchtrenk. | Foto: OÖ Bauernbund
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.