Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz

Zeit schenken – Nähe spüren
Der Besuchsdienst des Roten Kreuzes im Einsatz für Senioren

Der Tag der älteren Generation erinnert daran, wie wertvoll Erfahrung, Lebensfreude und Gemeinschaft im Alter sind. Für viele Senioren bedeutet ein regelmäßiger Besuch mehr als nur Abwechslung – er ist ein Stück Lebensqualität. Genau hier setzt der Besuchsdienst des Roten Kreuzes an: freiwillige Mitarbeiter nehmen sich Zeit, um ältere Menschen zu besuchen, ihnen zuzuhören und gemeinsam ein paar Stunden zu verbringen. Ob beim Kartenspielen, beim gemütlichen Kaffeetrinken, bei einem Spaziergang...

Abenteuer, Sinn und Verantwortung
Rotes Kreuz sucht Zivildiener für Jänner und Juli 2026

Abenteuer suchen und Freunde finden: Rotes Kreuz Steyr-Land sucht Zivildiener für Einrücktermine im Jänner und Juli. STEYR-LAND. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für das Gemeinwohl und sind systemrelevant für unsere Zivilgesellschaft: Jedes Jahr absolvieren mehr als 600 junge Männer ihren Zivildienst im OÖ. Roten Kreuz. Neun Monate, die Sinn machen. Zivildiener eignen sich Wissen an, das sie im Berufs- und Privatleben sinnvoll einsetzen können. Aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge wird...

0:57

Rotes Kreuz Steyr
Zahlreiche Besucher beim Tag der offenen Tür

Tolle Schauübung begeisterte die Besucher STEYR. Am Samstag, 13. September, hatte das Rote Kreuz Steyr zum großen Tag der offenen Tür bei der Bezirksstelle Steyr-Stadt eingeladen „Das Rote Kreuz tut sehr viel für die Bevölkerung, aber wir bekommen auch unglaublich viel Unterstützung zurück“, betonte Bezirksstellenleiter Obermedizinalrat Urban Schneeweiß. „Darum wollten wir an diesem Tag zeigen, was wir tatsächlich alles machen – vom Rettungsdienst über das Stüberl und die Boutique bis hin zu...

5

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall nach Überholmanöver

DIETACH. Mit dem Alarmstichwort „Personenrettung nach Verkehrsunfall“ wurden die Feuerwehren Dietach und Hargelsberg am Dienstag, 19. August, um 19.16 Uhr auf die B309 im Bereich Weinberg gerufen. Nach einem Überholmanöver kollidierten insgesamt drei Pkw. Alle Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, Personen waren glücklicherweise jedoch nicht in den Wracks eingeklemmt. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle, banden auslaufende Betriebsmittel und unterstützten die Rettungskräfte. Mehrere...

Rotes Kreuz Steyr-Stadt
200 Paar Schuhe für den Rotkreuz-Markt

Mit einer „schuh-tastischen“ Spende überraschte das Familienunternehmen Etlinger das Rote Kreuz Steyr-Stadt. Das Familienunternehmen, welches seit 1900 für Qualität und Service steht, musterte ihr Lager aus und so konnten freiwillige Rotkreuzmitarbeiter am Dienstag, den 29.07.2025 zweihundert Paar neuwertigen Schuhe beim Unternehmen abholen und in den Rotkreuz-Markt-Bekleidung, welcher jeden Montag von 12:00 – 17:00 Uhr geöffnet hat, bringen. Voll Freude bedankt sich der RK-Bezirksstellenleiter...

Rotes Kreuz
Mobiles Hospiz bietet individuelle Unterstützung in schwierigen Zeiten

Manch einer muss eine besonders schwere Last in seinem Leben auf sich nehmen. Sei es eine schwere Erkrankung oder eine traurige Begebenheit die einen aus der Bahn wirft. Häufig kommt es dann vor, dass auch die Angehörigen der betroffenen Person nicht mehr zur Ruhe finden. Der Umgang mit schwerkranken Menschen stellt eine enorme Herausforderung für alle Beteiligten dar. Die Rotkreuz-Bezirksstellen Steyr-Stadt und Steyr-Land bieten daher einen Mobilen Hospizdienst für betroffene Personen und...

Rotes Kreuz
Freiwillige Fahrer:innen für den Behindertenfahrdienst gesucht

Das Rote Kreuz sucht engagierte, freiwillige Fahrer:innen für den Behindertenfahrdienst! Seit mittlerweile 20 Jahren unterstützen freiwillige Mitarbeiter mit dem Behindertenfahrdienst des Roten Kreuzes Menschen mit Beeinträchtigung. Damit wir dies weiterhin gewährleisten können, suchen wir immer wieder neue Mitarbeiter:innen. Deine Zeit und dein Einsatz können einen echten Unterschied im Leben von Menschen machen. Gemeinsam schaffen wir eine unterstützende Gemeinschaft. ❤ WELCHE AUFGABEN...

Gemeinsam gegen Einsamkeit
OÖ. Rotes Kreuz schenkt Nähe, Zeit und Aufmerksamkeit

Mehr als 240.000 Menschen in Oberösterreich leben laut OÖ. Roten Kreuz alleine – in der Altersgruppe 60plus soll bereits jeder Dritte in einem Single-Haushalt leben. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes helfen mit Angeboten wie Essen auf Rädern, Besuchsdienst oder der Rufhilfe  – das wird auch immer notwendiger, denn die Nachfrage steigt.  OÖ. Alleine zu sein kann belasten. Wenn der Partner oder die Partnerin stirbt oder Kinder wegziehen, wird es oft still....

Rotes Kreuz
Verstärkung für das rote Kreuz: Zwei neue Offiziere im Einsatz

Nach über einem Jahr intensiver Ausbildung und einer anspruchsvollen kommissionellen Prüfung verstärken Richard Müller und Stefan Loizmayr nun das Team der Offiziere beim Roten Kreuz Steyr-Stadt. Die Ausbildung zum Offizier gehört zu den umfangreichsten und anspruchsvollsten im Roten Kreuz. In ihrer neuen Rolle als Offiziere vom Dienst vertreten sie nun den Bezirksrettungskommandanten in dessen Abwesenheit und sorgen für den reibungslosen Ablauf im Rettungs- und Krankentransportdienst. Bereits...

Angehörige entdeckte Verunglückten
Mann stürzte vom Balkon

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs kam es im Bezirk Steyr-Land zu einem folgenschweren Unfall: Ein 53-jähriger Mann stürzte gegen 1 Uhr von einem Balkon und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. STEYR-LAND. Eine Angehörige, die gegen 1:40 Uhr ungewöhnliche Geräusche wahrgenommen hatte, begab sich nach draußen, um nachzusehen. Dabei entdeckte sie den Mann regungslos am Boden liegend vor dem Wohnhaus. Er dürfte zuvor zum Rauchen auf den Balkon gegangen sein, von dem aus er – aus bislang...

Seniorenbund Steyr
Besuch vom Roten Kreuz im Plaudercafe

Das Rote Kreuz besuchte das Plaudercafe des Seniorenbundes und informierte über seine Angebote für Senioren. STEYR. Die Seniorenbeauftragte Frau Cornelia Ahrer berichtete über die betreuten Reisen, die Angebote vom Behindertenfahrdienst und die Rufhilfe für alleinlebende Personen. Weiters gibt es das Stüberl, wo eine warme Mahlzeit angeboten wird und auch eine kleine Boutique, wo auch mit einem kleinen Budget die nötigsten Einkäufe getätigt werden können. BO Ursula Voglsam bedankte sich für die...

Neue App „Mein Blut“
Blutspenden mit Plan: Jetzt online Termin sichern

Vor dem Sommer ist erfahrungsgemäß ein starker Rückgang an Spendern zu beobachten – der Blutbedarf kennt aber keine Sommerpause. Seit Juni kann man ganz einfach online einen persönlichen Spendentermin reservieren und damit Wartezeiten vermeiden. STEYR-LAND, STEYR. Blut ist nach wie vor das wichtigste Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Besonders in den Sommermonaten wird Blut oft knapp. Mögliche Gründe sind, dass viele regelmäßige Spender im Urlaub sind und wegen der...

Rotes Kreuz (gelbes Blut für Rotes Kreuz)
Weltblutspendetag am 14 Juni 2025

Jetzt ganz einfach mit Terminreservierung Blut spenden  Vor dem Sommer ist erfahrungsgemäß ein starker Rückgang an Spendern zu beobachten – der Blutbedarf kennt aber keine Sommerpause. Seit Juni kann man ganz einfach online einen persönlichen Spendentermin reservieren. Wie wichtig das ist, weiß Dr. Markus Knasmüller als Geschäftsführer der BMD SYSTEMHAUS GesmbH. In dem Softwareunternehmen fand am 19.05.2025 bereits zum 12ten Mal eine Blutspendeaktion statt.  „Blut zu spenden rettet Leben –...

7

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall direkt vor dem Feuerwehrhaus

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal wurde am Montagmorgen 26. Mai um 07:43 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B42, Haager Straße, unmittelbar vor dem Feuerwehrhaus alarmiert. Ein Pkw kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in das angrenzende Bachbett. Die verunfallte Person wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz erstversorgt sowie anschließend ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Die Feuerwehr Vestenthal...

Spende
Überraschende Spende der Mittelschule Seitenstetten an das Rotkreuz-Stüberl der Bezirksstelle Steyr-Stadt

Im Rahmen des Schulprojekts „Projekt Herausforderung“ hat eine Gruppe von Schülern der vierten Klasse der Mittelschule Seitenstetten-Biberbach eine bemerkenswerte Leistung vollbracht. Am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, organisierten Leon Aigner, Peter Schmoll, Lorenz Nefischer, Felix Kaltenböck und Dominik Schwingenschlögl einen Punschverkauf der nicht nur für besinnliche Momente sorgte, sondern auch zu einem beeindruckenden Spendenbetrag von 816,70 Euro zugunsten des Rotkreuz-Stüberls in Steyr...

Feuerwehr im Einsatz
Hund löst Alarm aus - Türöffnung wegen Unfallverdacht

Am Montag, 19. Mai um 09:54 Uhr wurde die Feuerwehr Dietach zu einer Türöffnung im Betreubaren Wohnen in der Schulstraße alarmiert. DIETACH. Vor Ort informierte das Rote Kreuz den Einsatzleiter, dass ein Notruf über die Rufhilfe ausgelöst worden war. Die betroffene Wohnung war jedoch versperrt, und keine Kontaktaufnahme mit dem Bewohner war möglich, es musste daher von einem möglichen Unglücksfall ausgegangen werden. Zwei Feuerwehrmitglieder verschafften sich über den Balkon im ersten Stock...

Thomas Groß und Bürgermeister Bernhard Ruf
3

Ehrenzeichen für Rotkreuzmitarbeiter
Drei Sanitäter erhalten das goldene Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Bad Hall

Die Stadtgemeinde Bad Hall hat drei langjährig engagierte Sanitäter für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. Bürgermeister Bernhard Ruf überreichte das goldene Ehrenzeichen an Thomas Groß, Christoph Zeintl und Andreas Guger – drei ehrenamtliche Sanitäter, die seit über 30 Jahren mit Herzblut für das Rote Kreuz tätig sind und zahllose Menschen in Not unterstützt haben. Unter dem Leitspruch „Aus Liebe zum Menschen“ haben sie ihre Zeit und ihr Können stets in den Dienst der Allgemeinheit gestellt....

13

Feuerwehr im Einsatz
Tödlicher Traktorunfall in Steinbach an der Steyr

STEINBACH AN DER STEYR. Ein tragischer Unfall hat sich am Freitagvormittag, 16. Mai in Steinbach an der Steyr ereignet: Ein 69-jähriger Mann kam ums Leben, nachdem er mit einem Traktor umgestürzt war. Der Unfall passierte im Bereich einer Einmündung von einer Forststraße auf eine Hauszufahrtsstraße. Der Mann war mit dem Traktor unterwegs, als das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache umkippte. Der 69-Jährige wurde dabei unter dem Traktor eingeklemmt. Die Feuerwehren Steinbach/Steyr,...

Rotes Kreuz Bezirksstelle Steyr-Stadt
Wunschmobilfahrt des Roten Kreuzes zum "Haus des Meeres"

Ein unvergesslicher Tag für Patienten und Angehörige Stellen Sie sich vor, Sie können nur noch den Kopf bewegen, während Ihr Leben sich im Rollstuhl abspielt. Mit 56 Jahren in einem Altenheim zu leben, kann eine große Herausforderung sein. Doch wie kann man in so einer Situation einen Lichtblick finden? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer besonderen Wunschmobilfahrt des Roten Kreuzes. Judith Mayr, Koordinatorin des Mobilen Hospiz Steyr-Stadt & Steyr-Land erzählt: „In der vergangenen Woche...

Rotes Kreuz Bezirksstelle Steyr-Stadt
Spende für das Rote Kreuz von der Helvetia Versicherungen AG

Dir. Ing. Markus Leibetseder besuchte die Rotkreuz-Bezirksstelle Steyr-Stadt und überreichte dem Bezirksstellenleiter OMR Dr. Urban Schneeweiß im Namen der Helvetia Versicherungen AG eine Spende in der Höhe von € 500. Herr Leibetseder ist bereits seit 1993 freiwillig für das Rote Kreuz tätig und aktuell in der Krisenintervention sehr engagiert. Dank dieser Spende kann weitere Ausstattung für die Mitarbeiter der Krisenintervention angeschafft werden. Das Team der Rotkreuz-Krisenintervention ist...

Melanie Hotop, David Mayr und Julian Hofstadler engagieren sich mit Begeisterung im Rettungsdienst des Roten Kreuzes  | Foto: OÖRK
1

Rotes Kreuz Bezirksstelle Steyr-Stadt
Freiwillige gesucht - Das Rote Kreuz hat die passende Jacke

Freiwillige helfen in der Not, bereichern unsere Gesellschaft: 1000 freiwillige Mitarbeiter engagieren sich an der Rotkreuz-Bezirksstelle Steyr-Stadt. Sie finden Sinn im Leben und sammeln wertvolle Erfahrungen. Unter dem Motto „Wir haben die passende Jacke für Dich!“ sucht das OÖ. Rote Kreuz immer wieder freiwillige Mitarbeiter. Schöne Erlebnisse, bewegende Momente und immer wieder neue Erfahrungen prägen ihr Engagement. Sei es im Rettungsdienst, im Jugendrotkreuz, im Besuchsdienst, bei Essen...

Anzeige
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Welttag der Familie
Familie Angerbauer aus Steyr lebt Tradition der Hilfsbereitschaft

Welttag der Familie am 15. Mai:
„In unserer Familie nimmt das Helfen einen großen Stellenwert ein.“ STEYR. Sie sind gerne zur Stelle, wenn andere Menschen Hilfe brauchen. Bei Familie Angerbauer gehört anderen zu helfen zur gelebten Familientradition. Ihr Engagement und die vielen weiteren „Rotkreuz-Familien“ stehen am 15. Mai, dem Tag der Familie, im Zentrum. Tradition der Hilfsbereitschaft Die Familie Angerbauer lebt eine Tradition der Hilfsbereitschaft und des Engagements. Am Tag der Familie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. September 2025 um 11:00
  • Rotes Kreuz Steyr-Stadt
  • Steyr

Rotkreuz-Herbstflohmarkt 2025

Wir laden wieder recht herzlich zum Rotkreuz-Flohmarkt ein! Alljährlich veranstalten RK-Mitarbeiter einen Herbstflohmarkt. Das Lager ist wieder gefüllt, somit der perfekte Anlass um die Steyrer Bevölkerung zum traditionellen RK-Herbstflohmarkt einzuladen! Details: Wann: Freitag, 26. September 2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr Wo:      Rotkreuz-Halle, Redtenbachergasse 3, 4400 Steyr Was erwartet euch beim Flohmarkt? Viele attraktive Artikel wie Geschirr, Bekleidung, Spielzeug, Schmuck und noch...

  • 3. Oktober 2025 um 19:00
  • Stadttheater Steyr
  • Steyr

Benefizveranstaltung

Gemeinsam für das Mobile Hospiz: Vierkanter unterstützen das Mobile Hospiz mit dem Programm “Blackoutsch” Dieses Jahr ist es dem Roten Kreuz gelungen die Vierkanter für ihre Benefizveranstaltung zu gewinnen. Am Freitag, den 03.10.2025 - Beginn 19:00 Uhr - werden die Vierkanter ihr Programm BLACKOUTsch A-cappellypse WOW zum Besten geben. Tauchen Sie mit uns in die Welt der Vierkanter ein und lassen Sie sich von ihrem Charme mitreißen! In einer einzigartigen Mischung aus Pointiertheit und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.