Rotes Kreuz
Mobiles Hospiz bietet individuelle Unterstützung in schwierigen Zeiten

Rotkreuz-Hospizmitarbeiter begleiten Menschen in schwierigen Situationen | Foto: Credit OÖRK Jakob Simharl
  • Rotkreuz-Hospizmitarbeiter begleiten Menschen in schwierigen Situationen
  • Foto: Credit OÖRK Jakob Simharl
  • hochgeladen von Evelyn Leitner

Manch einer muss eine besonders schwere Last in seinem Leben auf sich nehmen. Sei es eine schwere Erkrankung oder eine traurige Begebenheit die einen aus der Bahn wirft.
Häufig kommt es dann vor, dass auch die Angehörigen der betroffenen Person nicht mehr zur Ruhe finden. Der Umgang mit schwerkranken Menschen stellt eine enorme Herausforderung für alle Beteiligten dar.

Die Rotkreuz-Bezirksstellen Steyr-Stadt und Steyr-Land bieten daher einen Mobilen Hospizdienst für betroffene Personen und deren Angehörige an.

Freiwillige Rotkreuz-Mitarbeiter des Mobilen Hospizdienstes bieten den Menschen, die sich aufgrund einer Erkrankung oder eines schweren Schicksalsschlages in einem Ausnahmezustand befinden ihre Nähe an und hören ihnen zu.
Sie schenken den Menschen ihre Zeit um für die Kranken und die Angehörigen da zu sein und wieder ein wenig Leichtigkeit in die Situation zu bringen.

Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes Steyr-Stadt/Steyr-Land ist unter der Nummer 07252/ 53991-200 oder unter 0664/ 823 42 74 zu erreichen. Ebenso kann man eine E-Mail an: judith.mayr@o.roteskreuz.at schreiben.

Mehr Informationen zum Thema Hospiz hier auf der Rotkreuz-Homepage

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.