Ansteckung

Beiträge zum Thema Ansteckung

Grippeschutz: Besonders wichtig ist gründliches Händewaschen nach der Arbeit, nach der Schule, nach dem Einkaufen, vor dem Essen oder nach dem Benutzen öffentlicher Verkehrsmittel oder Einrichtungen.  | Foto: Sandor Jackal - Fotolia
2

Rotes Kreuz gibt Tipps
Sicher durch die Grippezeit

Das winterliche Wetter beansprucht unser Immunsystem. Eine mögliche Folge sind Erkältungen und vermehrte Grippe-Erkrankungen. Das OÖ. Rote Kreuz hat die wichtigsten Tipps, um sich vor einer Ansteckung zu schützen. Medizinisch fundierte Auskünfte geben Mitarbeiter der telefonischen Gesundheitsberatung 1450. OÖ. Kälte, Schnee, Regen und außergewöhnliche Temperaturschwankungen stehen an diesen Tagen an der Tagesordnung. Das der Jahreszeit entsprechende Winterwetter fordert das Immunsystem der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Nach etwa drei Tagen ist ein Taschentuch nötig, da die Nase läuft. | Foto: dandaman/Fotolia

Erkältung kommt 3 Tage, bleibt 3 Tage und geht 3 Tage

TRAUN (red). Nur kleine Tröpfchen sind es, die beim Sprechen oder Niesen ausgeschieden werden und die Schnupfenviren übertragen. Die Erreger nisten sich auf den Schleimhäuten der oberen Atemwege ein und vermehren sich dort. Je kälter und feuchter die Luft, desto größer die Ansteckungsgefahr. Nach etwa drei Tagen brauchen wir dann regelmäßig unser Taschentuch, da die Nase läuft. "Inhalationen können helfen, die Schleimhäute anzufeuchten, den Schleim zu verflüssigen und so die Nasenhöhlen besser...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.