Ansteckungsgefahr

Beiträge zum Thema Ansteckungsgefahr

Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) im Gespräch mit Fahrgästen. | Foto: OÖVV

Britische Studie
Wenig Ansteckungsgefahr in Öffis

Viele Menschen fürchten sich offenbar vor einer Corona-Infektion in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine britische Studie zum Thema zeigte nun ein überraschendes Ergebnis. UK/OÖ. Die Nutzung des öffentlichen Verkehrs hat laut Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner seit Beginn der Pandemie deutlich abgenommen. Der Grund ist für Steinkellner klar: die Angst vieler Menschen, sich in Bahn, Bus oder Straßenbahn mit dem Corona-Virus zu infizieren. Ausgerechnet aus Großbritannien kommt nun...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Peter Atkins - Fotolia

Stadt Steyr
Vorübergehende Schließung der Steyrer Seniorenklubs

Sperre aller fünf Steyrer Seniorenklubs STEYR. Als Schutzmaßnahme wegen der Ansteckungsgefahr von Infektionskrankheiten – vor allem aber aufgrund des Coronavirus – bleiben die fünf Steyrer Seniorenklubs in den Stadtteilen Ennsleite, Innere Stadt, Münichholz, Resthof und Tabor bis auf Weiteres geschlossen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr
3

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr
"Wir bleiben für euch da"

Fotos aus dem Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr sagen mehr als 1000 Worte.  STEYR. Mit einem eindringlichen Appell wenden sich Krankenhausmitarbeiter aus dem Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum Steyr an die Öffentlichkeit. Wie viele Berufsgruppen erbringt das medizinische Personal derzeit außergewöhnliche Leistungen. Um sie und andere vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen, ist es wichtig, dass alle möglichst daheim bleiben – ganz nach dem Motto: "Wir bleiben für euch hier, bleibt ihr für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.