Anteil

Beiträge zum Thema Anteil

Anteil an E-Pkw weiter gestiegen. | Foto: pixabay

Tirol/Kitzbühel - E-Mobilität
Neuer Höchstwert bei neuen E-Autos

Im Vorjahr in Tirol neuer Höchstwert bei neuen E-Pkw – in Tirol ist Bezirk Schwaz der Spitzenreiter. TIROL, BEZIRK. Im Vorjahr war laut VCÖ bereits jeder sechste Neuwagen in Tirol ein Elektro-Auto. Mit rund 16 Prozent wurde ein neuer Höchstwert erreicht. Innerhalb von Tirol hat der Bezirk Schwaz mit 19 Prozent den höchsten E-Pkw-Anteil an den Neuwagen. An zweiter Stelle folgt Osttirol mit 18,5 % vor der Landeshauptstadt Innsbruck und dem Bezirk Landeck mit jeweils 18,3 %. Am niedrigsten ist der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Argumente pro/kontra E-Mobilität. | Foto: pixabay

E-Mobilität - ÖAMTC
Fahren alle elektrisch, geht das Licht aus – stimmt das?

Die E-Mobilität hat Befürworter und Kritiker/Skeptiker. auto touring machte einen Faktencheck. (red.). Für die einen ist die E-Mobilität die Zukunft, für die anderen ein Irrweg. Der ÖAMTC bzw. das Clubmagazin "auto touring" beleuchtet einige Gegenargumente per Faktencheck. Wir stellen diese in einer vierteiligen Mini-Serie vor. "Wenn alle elektrisch fahren, geht das Licht aus!" Laut ÖAMTC ist diese Gefahr gering. Nur wenn alle Autos von heute auf Morgen ausschließlich elektrisch fahren würden,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bergbahnen-Anteilsverkauf vorerst blockiert. | Foto: Kogler

Bergbahnen St. Johann
Aufsichtsrat trat bei Bergbahn-Anteilsverkauf auf die Bremse

Vorläufige Ablehnung der Übernahme der SkiStar-Anteile an Bergbahnen St. Johann durch die Schultz-Gruppe. Schultz hält an Investitionsplänen fest. ST. JOHANN. Der Aufsichtsrat der Bergbahnen St. Johann hat in seiner Sitzung am 28. Mai den beabsichtigten Verkauf der Bergbahn-Anteile von SkiStar AB, Schweden, im Umfang von 68 % an die Schultz-Gruppe mehrheitlich vorläufig abgelehnt. "Die Vertreter der Gemeinden St. Johann und Oberndorf und des TVB Kitzbüheler Alpen St. Johann sowie die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Anteil an E-Autos bei den Neuzulassungen steigt. | Foto: pixabay

E-Autos, Zulassungsstatistik
E-Pkw-Zulassungen: Tirol im Vorderfeld, Kitzbühel in Tirol an 2. Stelle

WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der Anteil der neuzugelassenen E-Pkw ist in Tirol im Vorjahr auf 7 Prozent gestiegen. Damit hat Tirol den dritthöchsten Anteil bei den neuzugelassenen E-Pkw. Im Vergleich zum Jahr 2015 hat sich die Zahl der neuen E-Pkw in Tirol mehr als verzehnfacht. Im Vorjahr hat sich die Anzahl der neuen E-Pkw in Tirol auf 1.645 verdoppelt, die Anzahl der neuzugelassenen Diesel-Pkw ist um 29 % auf 8.897 gesunken, bei den Benzin-Pkw betrug der Rückgang 37 %, informiert der VCÖ....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die AK Tirol legte Arbeitsmarktbericht 2019 vor. | Foto: AK Tirol

AK Tirol - Arbeitsmarkt 2019
23 % Anteil Nicht-Österreicher am Tiroler Arbeitsmarkt

TIROL. Laut Arbeitsmarktbericht der Arbeiterkammer Tirol waren im Vorjahr 23 Prozent aller Beschäftigten am Tiroler Arbeitsmarkt Nicht-Österreicher. 265.714 Beschäftigte waren Inländer. Den größten Anteil an Ausländern stellten deutsche Arbeitnehmer (18.095), gefolgt von Ungarn (8.549), Türken (8.306), Italienern (5. 154) und Ex-Jugoslawen (4.797). Auf weitere Nationen entfielen 32.656 Beschäftigte in Tirol.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im ersten Halbjahr stieg der E-PKW-Anteil in Österreich um 4,2 Prozent auf 33.984 Fahrzeuge, analysiert der VCÖ.  | Foto: NRGkick

Im 1. Halbjahr
Nur 4,2 Prozent der zugelassenen PKWs fahren mit Strom

Österreich hat im EU-Vergleich den 5. höchsten E-Pkw Anteil bei Neuzulassungen im 1. Halbjahr, wie eine aktuelle Analyse des VCÖ zeigt. Die für das Erreichen der Klimaziele notwendige Energiewende geht in Österreich zu langsam voran, betont der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). ÖSTERREICH. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Staaten sind groß. Während in den Niederlanden bereits jeder neunte zugelassene PKW im 1.Halbjahr mit Strom fährt, sind es bei uns nur 4, 2 Prozent. Zu den Spitzenreitern...

  • Adrian Langer
Die E-Moblität ist im Kommen. Noch ist der Anteil an E-Autos aber gering. | Foto: Archiv/MEV

Das Außerfern hinkt bei E-Autos hinterher

AUSSERFERN (rei). Langsam aber sicher steigt der Anteil an elektrisch betriebenen Autos auf unseren Straßen. Doch der Anteil ist weiterhin bescheiden und je nach Region gibt es nochmals große Unterschiede. EU-weit sind die Niederlande ganz vorne (2,4% Anteil an neuzugelassenen E-Autos). Österreich lst laut einer Studie des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) im EU-Vergleich auch gut dabei und liegt mit 1,5 Prozent auf Platz zwei. In Tirol ist Kitzbühel vorne. Die Unterlädner hatten im Vorjahr bei...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.