Anzeigen

Beiträge zum Thema Anzeigen

Am 24. April von 8 Uhr bis 16 Uhr wurde eine Schwerpunktkontrolle auf der A8 am Verkehrskontrollplatz Kematen am Innbach durchgeführt. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Polizei berichtet
56 Anzeigen nach Verkehrskontrolle in Kematen/Innbach

Vier Streifen der Landesverkehrsabteilung OÖ führten am 24. April von 8 Uhr bis 16 Uhr eine Schwerpunktkontrolle auf der A8 am Verkehrskontrollplatz Kematen am Innbach durch. KEMATEN AM INNBACH. Der Schwerpunkt der Kontrolle lag auf der Überprüfung des technischen Zustandes der Fahrzeuge, der vorschriftsmäßigen Beladung, der Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten sowie der Einhaltung des Güterbeförderungsgesetzes. Elf Fälle mit schweren technischen MängelnDie Beamten kontrollierten insgesamt 29...

Insgesamt wurden drei Anzeigen nach der EG-VO, acht Anzeigen wegen Überladung des zulässigen Gesamtgewichtes und 84 Anzeigen wegen technischer Mängel an den überprüften Fahrzeugen erstattet. | Foto: MeinBezirk OÖ

Kematen am Innbach
Zahlreiche Anzeigen bei Schwerpunktkontrolle von Lkw- und Buslenkern

Am 12. April 2025 führten Kräfte der Landesverkehrsabteilung in Kematen am Innbach Schwerpunktkontrollen durch. Überprüft wurden insbesondere Lkw- und Busfahrer auf ihre Fahrtüchtigkeit, Lenk- und Ruhezeiten, Beladung und den technischen Zustand der Fahrzeuge. KEMATEN AM INNBACH. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte durch Amtssachverständige des Amtes der OÖ. Landesregierung. Bei der Schwerpunktaktion kontrollierten die Beamten insgesamt 20 Lenker und deren Fahrzeuge. 20 Fahrzeuge...

Der Probeführerscheinbesitzer zeigte sich geständig, mit dem Moped unterwegs gewesen zu sein.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Ohne Taferl unterwegs
Mopedlenker flüchtete vor Polizei

Der 17-jährige Mopedlenker konnte schließlich ausgeforscht werden. Dem Burschen drohen jetzt einige Anzeigen. EFERDING. Wie die Polizei berichtet, bemerkte am 6. Oktober, gegen 15:15 Uhr eine Polizeistreife in Aschach einen Mopedlenker, der ohne Kennzeichen unterwegs war. Nachdem die Streife dem Lenker durch Blaulicht und Folgetonhorn eindeutige Anhaltezeichen gab, versuchte der Lenker, welcher am Sozius eine weibliche Person beförderte, sich der Anhaltung zu entziehen. Die Streife nahm in...

Rund 120 Polizisten waren an dieser Schwerpunktkontrolle beteiligt.   | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Auf der A8
Festnahmen und Anzeigen bei Schwerpunktkontrolle

Am 13. April 2024 ab 19:00 Uhr bis zum 14. April 2024 um 4:00 Uhr fand eine umfangreiche Schwerpunktkontrolle im Bereich der Autobahn A8 statt. GRIESKIRCHEN. Die Kontrollen konzentrierten sich auf Eigentumskriminalität, gefahndete Personen und Sachen sowie illegal aufhältige Fremde.  Bei dieser Schwerpunktaktion erfolgte eine Totalsperre und Ableitung des Verkehrs auf den VKP Kematen, wo die Kontrollen erfolgten. Zeitgleich erfolgten vorgelagerte Kontrollen bei den Autobahnabfahrten Meggenhofen...

Die Corona-Spaziergänge in Eferding und Grieskirchen sind laut Polizei friedlich verlaufen. | Foto: Mittermayr/BRS (Symbolfoto)

Demonstration
Erster Corona-Spaziergang in Eferding

Am Sonntag, 14. März fanden gleich zwei Corona-Spaziergänge statt: der erste in Eferding und der mittlerweile vierte in Grieskirchen.  EFERDING, GRIESKIRCHEN. Den "Corona-Wahnsinn stoppen" – unter diesem Motto wurde am Nachmittag des 14. März zum ersten Corona-Spaziergang in Eferding geladen. Nach einer Ansprache von Ärztin Konstantina Rösch und Rechtsanwalt Roman Schiessler ging es für die 85 Teilnehmer durch die Eferding Innenstadt. "Die Veranstaltung ist friedlich abgelaufen. Es gab sechs...

Foto: Arno Bachert - Fotolia

Schwerpunktaktion im ganzen Land mit über 3000 Alkovortests – Rieder als "Spitzenreiter"

OBERÖSTERREICH. In der Nacht vom 5. auf 6. Dezember fand eine landesweite Schwerpunktaktion, vor allem hinsichtlich Alkohol- und Suchtgiftbeeinträchtigungen, statt. Neben den Regeldiensten waren rund 60 zusätzliche Streifen beteiligt. Insgesamt wurden in Oberösterreich in dieser einen Nacht 3.082 Alkovortests durchgeführt, 155 Anzeigen und 293 Organstrafverfügungen geschrieben. 47 Anzeigen mit Beeinträchtigungen über 0,8 Promille stellten die Beamten in ganz OÖ fest. Den „Spitzenwert“ von 2,14...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.