Anzeigen

Beiträge zum Thema Anzeigen

Selina Grundtner-Zögl, die sich mit Jugendlichen gerne im "Shopping Horn" trifft, hat eine Online-Petition gestartet. | Foto: Markus Kahrer
5

Petition aus Horn fordert Dialog
Jugendliche kämpfen für Treffpunkt

Ein Einkaufszentrum als zweites Zuhause – für viele Jugendliche in Horn war das EKZ mehr als nur ein Ort zum Einkaufen. Doch ein plötzliches Aufenthaltsverbot stellt ihre Gemeinschaft auf die Probe. Jetzt fordern sie Gehör – mit einer Petition, die für Gesprächsstoff sorgt. HORN. In Horn sorgt eine Online-Petition derzeit für viel Gesprächsstoff – ausgelöst von drei Jugendlichen, die sich für ihren Treffpunkt starkmachen. Selina Grundtner-Zögl, Dominik Gutmeier und Kacper Szylak wollen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: LPD NÖ
5

Festnahmen und Nazi-Vergleiche
Massive Ausschreitungen bei Covid-Demo in St. Peter in der Au (Bezirk Amstetten)

„Massive Ausschreitung bei unangemeldeter Versammlung gegen die Covid-Maßnahmenverordnung in St. Peter in der Au, Bezirk Amstetten", laut Exekutive. Polizei distanziert sich  gegen Verunglimpfung. ST. PETER IN DER AU. Am 12. Jänner 2022, in der Zeit zwischen 18 bis 20 Uhr, soll, laut Exekutive,  erstmalig ein über diverse soziale Medien verbreiteter „Spaziergang“ von Corona-Maßnahmenkritikern mit Treffpunkt vor dem Schloss in St Peter/Au, Bezirk Amstetten, stattgefunden haben. Die Versammlung...

Polizei erwischt Mann (31) im Zug mit Drogen - Kunden auch im Bezirk Horn

Erwischt wurde der 31-Jährige in einem Zug bei Amstetten bereits im März. Das bei ihm gefundene Suchtgift hat einen Straßenverkaufswert von 15.000 €. Seine Abnehmer stammen aus Wien, NÖ und OÖ. Der Mann wurde festgenommen und inhaftiert, seine Kunden ausgeforscht und angezeigt. Die Suchtmittelabnehmer aus NÖ sollen aus den Bezirken Amstetten und Horn stammen. Er soll seit fast zwei Jahren mit Heroin, Subutex-Tabletten, Substitol-Tabletten, Speed und Cannabiskraut gehandelt haben.

  • Horn
  • H. Schwameis
1

Raucher-Sheriffs schießen in Niederösterreich jetzt weniger scharf

In Niederösterreich ist die Zahl der Anzeigen wegen Verstößen gegen jene Bestimmung im Tabakgesetz, die den Nichtraucherschutz in gastronomischen Räumen regelt, rückläufig. Waren 2011 nach diesem Paragraphen in Niederösterreich noch 265 Anzeigen gegen Besitzer und Pächter eingebracht worden, weil sie den Nichtraucherschutz in ihren Lokalen angeblich nicht ausreichend gewährleistet hatten, so waren es im Vorjahr nur mehr 184. Diese Zahlen teilt Gesundheitsminister Alois Stöger in Beantwortung...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.