Apfelmost

Beiträge zum Thema Apfelmost

Familie Höllhuber (Bildmitte) aus Steinbach an der Steyr bei der Übergabe der Trophäe in Wieselburg. | Foto: Messe Wieselburg
1

Höllhuber´s Mostkellerei holt "Goldene Birne" in Wieselburg

Sechs Goldmedaillen, davon eine "Goldene Birne", sind die stolze Ausbeute für Höllhubers Most-Saft-Cider aus Steinbach an der Steyr bei der Ab Hof-Messe in Wieselburg. STEINBACH/STEYR, OÖ. Oberösterreichs Direktvermarkter stellten auch in diesem Jahr bei den Produktprämierungen für bäuerlich produzierte Lebensmittel bei der Ab Hof-Messe in Wieselburg ihr hohes Qualitätsniveau unter Beweis: 17 von ihnen wurden am 2. März 2018 für ihre hervorragende Produktqualität mit Goldenen Birnen, Goldenen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Mostsommelier Otto Auer (li.) mit Ortsbauernobmann Karl Preinesberger | Foto: Foto: Pivat

Prämierter Apfelmost aus Molln

MOLLN (sta). Bei der Mostkost in Ried im Traunkreis wurden von einer 40-köpfigen Jury 45 Moste des Bezirks verkostet und bewertet. Otto Auer aus Breitenau (Gemeinde Molln) reichte zwei Moste ein, die beide auch mit einem ersten Preis ausgezeichnet wurden. Einen weiteren Erfolg konnte Mostsommelier Otto Auer bei der Alpe-Adria Verkostung in St. Paul in Kärnten für sich verbuchen. Unter 1400 Einreichungen (Obstweine, Fruchtsäfte, Brände und Liköre) aus allen Teilen Österreichs, wurde der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Breitenauer  mit seinem prämierten Most. Aussehen, Geruch und Geschmack haben die Jury überzeugt. | Foto: Privat

„Zur guat‘n Kost an guat‘n Most

Der beste Apfelmost kommt aus der Nationalparkgemeinde Molln MOLLN (sta). Bei der Bezirks-Mostkost in Ried im Traunkreis wurden unter der fachkundigen Anleitung von Karl Lindbichler und einer 40-köpfigen Jury 87 Moste des Bezirkes verkostet und bewertet. Otto Auer aus Breitenau (Gemeinde Molln) reichte drei verschiedene Moste ein. Mit dem Most Brünnerling erreichte er einen ersten Preis und wurde Bezirkssieger. Einen zweiten Platz bekam er für seinen Bohnapfel Most, sowie für seinen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.