Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Viele Frauen leiden unter zu niedrigem Blutdruck. | Foto: jviindy(YAYMicro)/panthermedia
3

Kreislauf und Blutdruck
Was tun bei niedrigem Blutdruck?

Niedriger Blutdruck ist zwar "nicht so gefährlich" wie zu hoher Blutdruck, doch gibt es da ein paar Dinge zu beachten. Ganz so harmlos ist er nicht. MAUERKIRCHEN, BEZIRK BRAUNAU. Sternchensehen und Schwindel: Das sind die Symptome, die bei Hypotonie – niedrigem Blutdruck – auftreten können. Herzrasen, Kopfschmerzen, Sehstörungen, Ohrensausen und Gangunsicherheiten bis hin zu Ohnmacht können bei niedrigen Blutdruckwerten auftreten.  Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) legt die Messlatte für...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Nikodash/panthermedia
3

Erkältung und Schnupfen
Welche Hausmittel helfen?

Grippe und Erkältungen sind wieder hoch im Kurs. Wie man sich bei leichter Symptomatik mit Hausmitteln zuhause selbst helfen kann? Anna Ratt von der "Apotheke zum Schwarzen Adler" in Mauerkirchen hat ein paar Tipps. MAUERKIRCHEN, BEZIRK BRAUNAU. Kratzen im Hals, Kopfweh, Gliederschmerzen – das sind Symptome, die nicht nur wegen Corona aufhorchen lassen. Doch solange die Tests negativ sind und keine argen Schmerzen oder Atemprobleme auftreten, handelt es sich häufig um eine herkömmliche...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Anna Ratt ist Apothekerin bei der "Aphotheke zum schwarzen Adler" in Mauerkirchen. | Foto: Anna Ratt
3

Apotheker-Tipp
Immunsystem stärken mit Naturheilkräften

Anna Ratt aus Mauerkirchen rät: Hustentee mit frisch gepressetem Orangensaft zu trinken. Und sie hat noch viele weitere Tipps zur Vorbeugung gegen Altweibersommer-Erkältung. MAUERKIRCHEN. Die Nächte werden kälter, die Tage werden kürzer und der Altweibersommer hält Einzug. Gerade in den warmen Sonnenstrahlen des Spätsommers kann der Körper aber leichter auskühlen. So bemerken viele nicht, dass der Rücken und die Füße kalt werden, obwohl die Sonne ins Gesicht scheint. Wie man einer Erkältung am...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Nach einem positiven Antigen-Schnelltest muss man sich sofort in Quarantäne begeben. | Foto: Markus Spitzauer
2

Eintrittstests im Bezirk Braunau
Weitere Teststandorte im Bezirk Braunau

UPDATE vom 24. Februar 2021: Land OÖ baut Testangebot erneut aus – im Bezirk Braunau kommen drei Gemeinden neu dazu OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Das Land OÖ baut sein Gratis-Testangebot weiter aus. Ab 1. März werden an insgesamt 85 Standorten die Testungen angeboten. Damit sind 260.000 Tests in der Woche möglich. Neben den neuen fixen Teststraßen in Altheim, Unterweissenbach, Pregarten, Traun und dem Testbus in Linz, die diese Woche dazu gekommen sind, machen diese Erweiterung fünf mobile Testteams...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.