Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Mjam bringt nun auch medizinische Produkte direkt nach Hause. | Foto: Michael Treu/pixabay
2

Donaustadt
Mjam baut mit einem Partner auf medizinisches Angebot

Die Online-Bestellplattform mjam erweitert ihr Angebot in der Donaustadt. Für ein neues Projekt konnte nun eine bekannte Apotheke in Aspern als Partner gewonnen werden. WIEN/DONAUSTADT. Mjam erweitert sein Angebot auch in der Donaustadt. Die Online-Bestellplattform, die vor allem durch Essens-Lieferungen bekannt ist, bringt seit einiger Zeit auch Lebensmittel direkt nach Hause. Und in Aspern ab sofort auch über 2.000 rezeptfreie Arzneimittel, Nahrungsergänzungsmittel, medizinische Hilfsmittel,...

Bezirksvorsteher Nevrivy (links) und WKO-Donaustadt-Chef Timmermann. | Foto: WKO
4 Aktion 6

Parkpickerl im 22. Bezirk
Debatte zwischen WKO und Bezirksvorsteher Nevrivy

Beim Thema Parkpickerl gibt es nach wie vor erhebliches Reibungspotential. So auch zwischen Vertreterinnen und Vertretern aus der Wirtschaft und Bezirksvorsteher Nevrivy. Zuletzt lieferte man sich in der Donaustadt einen Schlagabtausch.  WIEN/DONAUSTADT. Über zwei Monate gilt das flächendeckende Parkpickerl nun schon in der Donaustadt. Die Debatten rund um das Thema haben in dieser Zeit aber nichts an Brisanz eingebüßt. Das war zuletzt auch bei einem Treffen zwischen Vertretern aus der...

Die Seestadtpionierin bietet ein kulturelles Programm für Familien. | Foto: Sylvia Schlagintweit
3

Weltfrauentag
Seestadtpionierin im Einsatz für junge Familien

Sylvia Schlagintweit ist eine echte Seestadtpionierin und Initiatorin des Kulturprojektes "Denkraum Donaustadt". Für die Unternehmerin ist es wichtig, sich für die Menschen in der Donaustadt zu engagieren.

 WIEN/DONAUSTADT. 2003 hat Sylvia Schlagintweit zusammen mit ihrem Mann, einem Apotheker, im alten Ortskern von Aspern eine Apotheke eröffnet. Schon ein Jahr danach haben die beiden dort auch mit einem Kulturprogramm begonnen. Die Apotheke wurde so quasi zu einem Grätzelzentrum für Kultur.

...

COPD-Patient Eberhard Jordan (re.) kann bei Claus Bittmann in der Regenwald-Apotheke kostenlos sein mobiles Sauerstoffgerät auftanken.
4

Donaustadt
Sauerstoff tanken rettet Leben

COPD-Patienten können ihre Sauerstoffgeräte kostenlos im Donau Zentrum auffüllen. DONAUSTADT. Die Regenwald-Apotheke von Claus Bittmann im Donau Zentrum steht seit 2010 für die Verbindung zur grünen Lunge des Regenwaldes. Bittmann hat seine Apotheke mit Regenwaldmotiven dekoriert, unterstützt ein Regenwaldprojekt und setzt sich seit drei Jahren verstärkt für die Verbesserung der Lebensqualität von COPD-Patienten ein. Von der chronischen Lungenkrankheit COPD sind österreichweit bereits 400.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.