Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Foto: unsplash

Der schnelle Überblick über die Ärztedienste
Wochenend- und Feiertagsdienst im Bezirk Krems KW 13

Samstag, 30. März - Sonntag, 31. März und Montag, 1. April (08-14 Uhr) Krems, Lengenfeld, Senftenberg, Stratzing-Droß: Dr. Iris SOLF-THRON, 3500 Krems, Tel. 02732/85160 Gföhl, Krumau, Lichtenau, Rastenfeld, Albrechtsberg: MR Dr. Gerhard FRÖMEL, 3541 Senftenberg, Tel. 02719/29157 Langenlois, Schönberg: 30./31.: Dr. Enikö MESZAROS, 3550 Langenlois, Tel.: 02734/3400 1.: GRUPPENPRAXIS Dr. L. TRYBUS & Dr. C. TRYBUS OG, 3550 Langenlois, Tel.: 02734/2543 Gedersdorf, Grafenegg, Hadersdorf-Kammern,...

  • Krems
  • Simone Göls

Kommentar
Viele Medikamente sind Mangelware

Es ist ein sonderbares Gefühl, wenn man in die Apotheke geht, um ein bestimmtes Medikament zu erwerben und es nicht bekommt, weil "aktuell leider nicht lieferbar". Dabei handelt es sich nicht um besonders ausgefallene Mittel, die mitunter lebensnotwendig sind, sondern um ein Antibiotikum, das für Kinder gut verträglich und sehr wirksam ist, oder etwa gängige Mittel, um eine Schilddrüsenunterfunktion in den Griff zu bekommen. Beim Grübeln tauchen dann schon Fragen auf, wie das überhaupt möglich...

  • Krems
  • Doris Necker
Lieferschwierigkeiten gibt es auch beim gängigen Schilddrüsenmedikament Euthyrox mit der bestimmten Dosierung 75 µg. | Foto: Necker
Aktion

Medikamentenmangel
Kremser Apotheken ringen um jede Pille (mit Umfrage)

Medikamentenmangel ist aktuell enorm. Apothekerin Denk bestätigt, dass stets nach Lösungen gesucht wird. KREMS. Laut Apothekerkammer sind in Österreich derzeit über 500 Medikamente nicht oder nur beschränkt lieferbar. Im Winter steigt die Nachfrage an Medikamenten, noch dazu sind Grippe und Corona Thema. Aber nicht nur gängige Medikamente für eine spezielle Erkrankung sind gefragt, sondern auch verschriebene Mittel bei chronischen Erkrankungen. Situation in den Apotheken Die BezirksBlätter...

  • Krems
  • Doris Necker
Jetzt können sich Bürger auch 4 Apotheken im Bezirk auf Covid-19 testen lassen. | Foto: bz, Markus Spitzauer

Coronavirus, Antigen Schnelltest
Jetzt testen vier Apotheken im Bezirk Krems

Am 8. Februar standen gegen Mittag lange Menschenschlangen vor der Österreichhalle in Krems, um sich testen lassen. KREMS/ GFÖHL. Die Stadt Krems und Mautern erweiterte bereits ihr Angebot für Schnelltests zur Bekämpfung der Corona-Pandemie von einem auf zwei Testtage, weil der Andrang auf die kostenlosen Antigentests zur Coronavorsoge so groß war. Vier im Bezirk Krems Nun sind rund 400 Apotheken in ganz Österreich, die ab heute die Gelegenheit bieten, sich gratis mittels Antigen-Schnelltests...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine einfache und vernünftige Maßnahme zum Schutz aller Mitarbeiter und Kunden. | Foto: privat

Durchsichtige Folie schützt Mitarbeiter und Kunden

KREMS. Zwei Mitarbeiterinnen der Mohren Apotheke in der Oberen Landstraße in Krems zeigten Eigeninitiative. Apothekerin Klutz und PKA Claudia Bergen ließen sich etwas einfallen, um sich und die Kunden bestmöglich zu schützen. Es wurde einfach eine Plastikfolie als Trennwand montiert. Außerdem steht für Kunden ein Desinfektionsmittel zur Verfügung, das – so die Aufforderung – auch benützt werden soll.

  • Krems
  • Doris Necker
Präsentation der Studie mit Apotheker Robert Baldrian, Landtagsabgeordneter Maurice Androsch und NÖGGK Krems Manfred Kolar | Foto: privat

Warnung vor stillen Killern

Gesundheits-Check von NÖGKK und Apotheken KREMS. Traurige Bilanz für Krems. In den Bezirken Krems Stadt und Land wurden bei einer Gesundheitsuntersuchung in Apotheken überdurchschnittlich viele Menschen mit erhöhten Blutzuckerwerten und Raucherinnen und Raucher in der Altersgruppe der Unter-45-Jährigen ermittelt. Auch was Fettleibigkeit und erhöhte Cholesterinwerte betrifft, liegt Krems über dem niederösterreichischen Durchschnitt. Im Rahmen der erfolgreichen Vorsorgeaktion „10 Minuten für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.