April

Beiträge zum Thema April

Hans Schultheis klärt uns über die Arbeitslosenzahlen im Bezirk Tulln auf. | Foto: Victoria Edlinger
2

AMS Bezirk Tulln
Die Arbeitslosigkeit ist im April wieder angestiegen

Auch im April steigt die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich BEZIRK TULLN. Die Arbeitslosigkeit steigt im Arbeitsmarktbezirk Tulln – wie in ganz NÖ: das AMS Tulln verzeichnete Ende April 1.982 zur Jobsuche vorgemerkte Personen - im Jahresvergleich um +131 bzw. + 7,1 Prozent mehr. Betroffen waren 912 Frauen (+4,0 Prozent) und 1.070 Männer (+9,9 Prozent). „31,4 Prozent der beim AMS Tulln betreuten Jobsuchenden hat keinen über den Pflichtschulabschluss hinausgehenden Abschluss. Dem steht eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Waidhofen/Thaya ist der einzige Bezirk in NÖ, bei dem die Zahl der arbeitslosen Personen gesunken ist. | Foto: cf
3

Arbeitsmarkt April
Waidhofen/Thaya einziger Bezirk mit weniger Arbeitslosen

Entgegen dem nö-weiten Trend: Waidhofen ist der einzige Bezirk in Niederösterreich, bei dem die Zahl der arbeitslosen Personen gesunken ist. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ende März waren beim AMS Waidhofen 419 Personen arbeitslos vorgemerkt. Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres bedeutet dies eine Reduktion um 0,5 prozent. „Wir sehen in unseren Daten, dass 31,3 Prozent aller Jobsuchenden maximal einen Pflichtschulabschluss hat. Gleichzeitig suchen Unternehmen nach Fachkräften. In den ersten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das AnnoLIGNUM wurde mittlerweile schon zum Stammlokal. Da gibt es auch mit solch einer großen Gruppe keine Platz- und Versorgungsprobleme. | Foto: PBZ Waidhofen

Pflegeheim Waidhofen
Auf Streifzug durch das Einkaufszentrum

Unglaubliche 53 Personen, davon 26 Bewohner und 27 ehrenamtliche Mitarbeiter des PBZ Waidhofen unternahmen einen Streifzug durch die vielen Läden und Geschäfte des EKZ Thayaparks. WAIDHOFEN/THAYA. So manches Kleidungstück und andere Dinge des täglichen Gebrauchs wurden gekauft und fanden einen Platz im Einkaufssackerl. "Dass unsere lange Rollstuhlkarawane dabei sehr viel positive Aufmerksamkeit auf sich zog, machte alle ein bisschen stolz. Jeder darf wissen und sehen, dass es auch im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Peter Ackermann
2 1 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse aus NÖ im April 2024

Ein Mal im Monat suchen wir für dich die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten zusammen. Das Ergebnis kannst du in der Bildergalerien in unserem Channel bewundern. NÖ. Im April gab es wieder unzählige, wunderschöne Regionautenfotos. Unsere Regionauten haben viele Gelegenheiten genutzt und tolle Aufnahmen in der Natur für den Channel geschossen. Die Vielfalt reicht von Tieren, Ausflugszielen bis zu den schönsten Sonnenunter- und Aufgänge und vieles mehr sind diesmal dabei. Klick' dich...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Eine der Kleingruppen vor der Dreifaltigkeitssäule | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Spezialführungen
Aktionstag der Stadtmauerstädte ein voller Erfolg

Binnen weniger Tage nach Veröffentlichung der Highlights des heurigen Aktionstages waren alle Zählkarten vergeben: Die kostenlosen Spezialführungen „Jüdisches Waidhofen“ und „Dreifaltigkeitssäule und historische Keller“ fanden riesengroßen Anklang bei der Bevölkerung. WAIDHOFEN/THAYA. Die Stadtführer Helmut Hutter und Birgit Reuille-Rompré entführten interessierte Waidhofner in einen der privaten historischen Keller am Hauptplatz, der exklusiv für diesen Aktionstag in Kleingruppen zu begehen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Gruppenfoto der Teilnehmer mit der Riedmark im Hintergrund | Foto: LJ Volkstanzgruppe Waidhofen
8

Volkstanzgruppe Waidhofen
Auftritt beim Vereinsfest in Ried kam gut an

Am Sonntag, 22. April hieß es für die Mitglieder der Landjugend Volkstanzgruppe Waidhofen "rein in den Bus und ab nach Oberösterreich". Genauer gesagt nach Ried in der Riedmark in die „alte Heimat“ des Obmannes Florian Brunner. Die Union Ried veranstaltete ihr Vereinsfest, bei dem die Volkstanzgruppe bereits zum zweiten Mal eingeladen wurde. WAIDHOFEN/THAYA. Schon vergangenes Jahr kam das eigens zusammengestellte Programm der Volkstanzgruppe Waidhofen/ sehr gut beim Publikum an. Und zwar so...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Gastern
17

Atemschutz
Ausbildungsprüfungen in Gastern absolviert

Drei Atemschutz-Trupps der Freiwilligen Feuerwehr Gastern konnten am Sonntag, 21. April die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) erfolgreich absolvieren. GASTERN. Nach intensiver Vorbereitungsphase konnten ein Trupp in Bronze und zwei Trupps in Silber die mehrteilige Prüfung bestehen. Bestandteile der Ausbildungsprüfung sind: Das Ausrüsten im Fahrzeug unter Zeitdruck, das Auffinden einer vermissten Person unter Atemschutz aus einem verrauchten Raum, erfolgreiches gemeinsames Überwinden der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Norbert Reischl
1 2

Wetter NÖ
Wechselhaftes Wetter mit Regen und Schnee

Für den morgigen Mittwoch deutet die Prognose auf weiterhin unbeständiges Wetter hin, das von dichten Wolken und Niederschlägen geprägt sein wird. NÖ. Die Schneefallgrenze variiert voraussichtlich zwischen etwa 400 und 900 Metern Seehöhe, was bedeutet, dass Regen und Schnee vor allem am Vormittag weit verbreitet sein werden. In den frühen Morgenstunden können sich sogar bis in tiefe Lagen Schneeflocken in den Niederschlag mischen. Der Wind wird voraussichtlich aus westlichen bis nordwestlichen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Waidhofen/Thaya
20

12 Stunden Training
Marathon-Übung für die Waidhofner Feuerwehr

Am 20. April wurde vom Ausbildungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen eine 12-Stunden-Übung mit verschiedenen Szenarien und Ausbildungsthemen ausgearbeitet. Bei einem Übungsszenario unterstützten zusätzlich die Feuerwehren Altwaidhofen und Brunn bzw. das Rote Kreuz Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Um 11 Uhr startete die 12-Stunden-Übung für die Mitglieder der Feuerwehr Waidhofen/Thaya im Feuerwehrhaus mit der Begrüßung durch Kdt. Christian Bartl. Nach einer kurzen Standeskontrolle und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Hubschrauber des BMI in der Luft (Symbolbild) | Foto: Archiv
2

Infos folgen
Große Waldbrandübung mit Luftfahrzeugen im Bezirk

Am Freitag, 3. Mai findet im Bezirk Waidhofen eine große Waldbrandübung mit Feuerwehren aus ganz NÖ, Polizei, Rotes Kreuz, Hubschrauber des BMI und Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem diese Übung ein erhöhtes Interesse aus der Bevölkerung hervorrufen wird, möchten die Organisatoren gerne im Vorfeld Informationen rund um diese Übung zur Verfügung stellen. Im Vordergrund stehen dabei wichtige Sicherheitshinweise und Möglichkeiten, wie sich die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Ausflügler in der Alten Wagnerei | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts

Tagesausflug
Groß Sieghartser Pensionisten genossen den Frühling

Am Ausflug des Pensionistenverbandes Groß Siegharts am 12. April nahmen 48 Personen teil. 27 davon waren bei Kaiserwetter auf der Seebsbachrunde mit dem Fahrrad unterwegs. GROSS SIEGHARTS. Ziele waren die "Alte Wagnerei" in Ludweis und die Kapelle in Liebenberg. An beiden Standorten erhielten wir eine sehr kompetente und anschauliche Führung von Fritz Kadernoschka. Die Abschlusseinkehr erfolgte im Gasthaus Peschel in Fistritz. Das könnte dich auch interessieren: Raiffeisenbank im Thayatal...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
 Daniel Spitz (Mitarbeiter Katastrophenschutz), die für den Katastrophenschutz zuständige Leiterin Doris Hailzl und Bürgermeister Klaus Schneeberger. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Im April und Mai in Wr. Neustadt
Infoveranstaltungen zum Thema Blackout

Bürgermeister Klaus Schneeberger: „Es wurden zahlreiche Vorkehrungen getroffen, um mit dieser Situation bestmöglich umzugehen“ WIENER NEUSTADT(Red.). Die Stadt Wiener Neustadt rüstet sich für den Fall eines Blackouts. Zusammen mit dem NÖ Zivilschutzverband werden Interessierte an fünf Abenden über die wichtigsten Punkte zum Thema informiert. Von Prävention, den Standorten der Katastrophen-Infopoints bis hin zu der Frage „Was tun, wenn es zu einem Blackout kommt?“. „Als Stadt begleitet uns das...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Polizisten kontrollierten 184 Fahrzeuglenker (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto
2

Schwerpunktaktion im Bezirk
184 Lenker von Polizei kontrolliert

Am Samstag, 13. April führte die Exekutive im Bezirk Waidhofen Schwerpunktkontrollen durch. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Von 17 bis 01 Uhr wurden insgesamt 184 Lenker kontrolliert. Dabei wurden drei Alkohol-Tests durchgeführt, es gab aber keine Anzeigen wegen Alkohol am Steuer. Die Polizeibeamten der acht eingesetzten Streifen stellten jedoch fünf sonstige Anzeigen und sieben Organstrafverfügungen aus. Das könnte dich auch interessieren: Neuer Verein lud zur Besichtigung des Gymnasiums Neues Projekt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lorenz Layer, Niklas Winter, Armin Hauer, Lina Dollensky und Jakob Winter (v.l.) | Foto: privat
3

Kinderkleider Bazar
Günstige Kindersachen für den Sommer

GROSS SIEGHARTS. Der Kinderkleider-Bazar (Thema Frühjahr/Sommer) findet am Samstag, 13. April von 9 bis 18 Uhr und am Sonntag 14. April von 9 bis 16 Uhr im Vereinshaus in Groß Siegharts statt. Der Verein Miteinander freut sich auf zahlreiche Besucher. Das könnte dich auch interessieren: Feuerwehrnachwuchs des Bezirks ist top ausgebildetSo funktioniert das mit der GrundversorgungJakob Pöhacker ist bester Mechatronik-Lehrling in NÖ

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
13

Feuerwehr Waidhofen
Realistische Übung in unbewohnter Wohnhausanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen konnte am Dienstag, 9. April im Rahmen des wöchentlichen Feuerwehrabends eine Übung in einem unbewohnten Gebäude absolvieren. Ein idealer Ort zum Beüben von Innenangriff und Personenrettung. WAIDHOFEN/THAYA. Übungsleiter Markus Koller hatte diese erste Übung in diesem Gebäude gemeinsam mit seinem Team ausgearbeitet. Übungsannahme war ein Kellerbrand in dem großen Wohngebäude in der Bahnhofstraße, wobei auch Personen im Inneren des Gebäudes vermutet wurden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Santrucek
4

Reichenau an der Rax
☀️☀️☀️ Hitzerekord mit 30°C 🍦

Den Hitzerekord des Jahres stellte Reichenau/Rax am Wochenende auf. Hier wurden schweißtreibende 30°C gemessen. REICHENAU. Glücklich war, wer am Wochenende Reichenau an der Rax ein Eis ergatterte oder sonst für Abkühlung sorgen konnte. Immerhin war Reichenau mit 30°C der Hitze-Hotspot des Landes. "Das ist bei uns gar nicht so außergewöhnlich" Zwar freuen sich viele über die Sonnenstrahlen; 30°C Anfang April "das ist nicht normal", hört man kritische Stimmen. Hier muss Reichenaus Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das BG/BRG Waidhofen | Foto: BG/BRG Waidhofen/Thaya
2

Freunde des BG/BRG
Geheimnisse des Waidhofner Gymnasiums erkunden

Das Gymnasium, wie es noch nie gesehen wurde: Verein der Freunde des BG/BRG lädt zur Besichtigung der ganz besonderen Art. WAIDHOFEN/THAYA. Am Samstag, 13. April um 09:30 Uhr bietet der Verein die Möglichkeit, alte Freund:innen und Weggefährt:innen im Gymnasium Waidhofen zu treffen. Der neue Schulleiter Alexander Frank öffnet für die Besucher die Pforten der Schule und zeigt uns so manchen bislang unbekannten Geheimgang im Gebäude. Im Anschluss stärken wir uns in der Aula bei kleinen Häppchen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Windigsteig
4

Atemschutz
Bronze, Silber und Gold bei Ausbildungsprüfung

Nach wochenlanger Vorbereitungszeit traten am Ostermontag insgesamt sechs Atemschutztrupps mit 24 Mitgliedern von den Feuerwehren Windigsteig, Waldberg-Matzlesschlag, Rafings-Rafingsberg und Kleinreichenbach zur Ausbildungsprüfung „Atemschutz“ an. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt konnten 20 Abzeichen erreicht werden: Vier in Gold, vier in Silber und zwölf in Bronze. Vier Mitglieder waren als Ergänzungsmitglieder am Start. Abzeichen in BronzeFF Windigsteig: Markus Binder, Milovan-Lucian...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zeitschrift "Das Waldviertel" | Foto: privat
2

Neue Ausgabe "Das Waldviertel"
Mittelhochdeutsche Texte aus dem Stift Zwettl unter der Lupe

Neues Heft „Das Waldviertel“ (1/2024), die Zeitschrift für Heimat- und Regionalkunde, erschien nun mit einem Leitartikel zu mittelhochdeutschen Texten aus dem Stift Zwettl. WALDVIERTEL. Charlotte Ziegler, langjährige Archivarin im Stift Zwettl, forscht intensiv zu mittelhochdeutschen Erec-Texten. Diese jahrelangen Forschungen erfolgten am reichlich vorhandenen Fotomaterial mittels moderner Methoden (Infrarot-, UV- und Foto-Aufnahmen). Ihre Forschungen ergaben, dass sich unterhalb des...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
2 3

Der Österreichische Tierschutzverband berichtet
Osterhasen sind nicht zum Essen

Der Österreichische Tierschutzverband hat sich durchgesetzt.Ab 2025 dürfen keine Hasen verkauft werden Weder in Schokolade noch in einer anderen Form. Hasen gehören geschützt. Laut Uwe Vogel (Österreichischer Direktor des TSV ) sind Hasen vom aussterben bedroht . Aus rassistischen Gründen gibt es  keinen Negerkuss somit muss auch der Osterhase geschützt werden.  Tierschützer des ÔTSV  fordern ebenso das Verbot von Ostereiern. Hühner legen nicht für den Hasen . Und Osterhasenpartys werden in...

  • Neunkirchen
  • Doris Huszar
Zivildiener Christian Weber mit Atin Eglhofer, BA im Landesklinikum Hollabrunn | Foto: Landesklinikum Hollabrunn
Aktion 9

April-Termin im Bezirk Hollabrunn
Zivildiener werden dringend gesucht

Einst als Wehrdienstverweigerer geschmäht, kann man sich den Betrieb ohne Zivildiener nicht mehr vorstellen. BEZIRK HOLLABRUNN. Der Beginn des Zivildienstet ist im Jänner, April, Juli und Oktober möglich. Die Jänner und April-Besetzungen sind erfahrungsgemäß etwas schwieriger. Im Landesklinikum Hollabrunn sind derzeit vier Zivildiener im Einsatz, somit alle möglichen Stellen besetzt.  „Ich finde es schön als Zivildiener im Landesklinikum Hollabrunn tätig zu sein, da ich sehr gerne mit Menschen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Diese Sperre begleitet Verkehrsteilnehmer bis Juni 2025. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Achtung, Umleitungen NEUNKIRCHEN. Die Eisenbahnkreuzung Raglitzer-Straße ist ab 18. März bis Juni 2025 für den gesamten Verkehr gesperrt. Umleitungen wurden eingerichtet und führen etwa über St. Egyden. Ternitz wird staubfrei TERNITZ. Der Städtische Bauhof befreit die Hauptverkehrsadern und Gemeindestraßen von Streusplitt. Rund 300 Tonnen Streusplitt werden ab 25. März im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Patricia Sam, Stefanie Baba, Christian R. Plank, Dir. Barbara Rupprecht. | Foto: LK Neunkirchen
3

Neunkirchen
Neunkirchner Schule war Teil der Berufsinformationsmesse in Wien

Die Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen präsentierte ihr Leistungsspektrum in der Wiener Stadthalle. NEUNKIRCHEN/WIEN.  Unter den ca. 350 Ausstellern bei der Bildungsmesse in Wien war auch die NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA). Immerhin bot sich die Gelegenheit, ihre Ausbildungsprodukte in den Gesundheits- und Krankenpflegeschulen rund 75.000 Besuchern näherzubringen. Jährlich ein Pflichttermin Für die Direktorin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen, Barbara...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.