aquarienfreunde tirol

Beiträge zum Thema aquarienfreunde tirol

Vortrag "Südamerikanische Welse kreuz und quer" von Manuel Harringer

Am 17. November 2016 ab 19:30 Uhr im Wattener Hof gibt unser Mitglied und Zuchtwart Manuel Harringer eine Übersicht über die von ihm gepflegten Arten, auch auf die Vermehrung einiger Spezies wird genauer eingegangen. Es sollen Arten abseits des „Standardprogrammes“ mancher Zoofachhändler beleuchtet werden, die sich ohne größeren Aufwand pflegen und vermehren lassen, und so auch für die meisten Gesellschaftsaquarien geeignet sind. Wir freuen uns auf dich! Wann: 17.11.2016 00:00:00 Wo: Wattener...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Australien 2013 - nicht nur der Fische wegen... Ein Reisebericht von Franz-Peter Müllenholz (Deutschland) und Gunther Schmida (Australien) | Foto: Franz-Peter Müllenholz und Gunther Schmida
1 8

Australien 2013 - nicht nur der Fische wegen...

Am Mittwoch, den 15. Juni 2016 hat man um 19:30h die Gelegenheit, Australien in seinen schönsten Farben zu erleben. Gunther und Fanz-Peter, beides begeisterte Fotografen, sind mit ihren Bildern beim Stammtisch der "Aquarienfreunde Tirol" im Wattener Hof zu Gast. Zu sehen gibt es die wunderschönen Regenbogenfische, die beeindruckende Landschaft Australiens, abenteuerlichen Wanderungen durch die Vegetation, verschiedene Bäche und Wasserstellen... Brisbane in Australien ist die Wahlheimat von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Links unten - blaue Fadenfische und dahinter ein gelber derselben Art (sehr neugierig und zutraulich). Die kleinen, roten Fische sind Bitterlings-Barben, ungefähr 50 Stück dieser Schwarmfische beheimaten das Becken. Die Pflanzen müssen noch etwas wachsen.
2

Aquarium-Pfleger - wir stellen uns vor

Seit einiger Zeit wird das neue Aquarium des Wohnheims Knappen-Anger in Schwaz durch Mitglieder des Vereins "Aquarienfreunde Tirol" gepflegt. Begonnen hat alles damit, dass ein neues Becken angeschafft wurde und es kleinere Probleme damit gab. Der Heimleiter trat an den Verein heran und es fanden sich auch gleich vier Mitglieder, die die Aufgabe ehrenamtlich übernehmen wollten. Obmann-Stellvertreter und Vereinsgründungsmitglied Wolfgang Zahler, Christian Traar, Alois Jöchl aus Kitzbühel und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol

Vortrag "Fischfangreise am peruanischen Amazonas" von Roman Lechner

Roman Lechner war im Herbst 2012 mit drei Freunden in Peru auf Fischfangreise. In seinem Vortrag erzählt er von seiner Reise, den Biotopen der Fische, verschiednene Fangmethoden und der Problematik des Transportes vom Naturhabitat nach Europa. Gäste sind wie immer willkommen! Eintritt frei! Wir freuen uns auf dich! Wann: 19.05.2016 19:30:00 Wo: Wattener Hof, Lange G. 20, 6112 Wattens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol

Vortrag "Seepferdchen - Haltung, Pflege & Zucht" von Stefan Betzenhauser

Am Donnerstag, 21. April 2016 ab 19:30 im Wattner Hof, führt uns Stefan Betzenhauser in die Welt der Seepferdchen ein. Diese kurisos aussehenden Tiere stellen nicht nur für Aquarianer eine Faszination da, doch über die Haltungsbedingungen weiß kaum jemand etwas. Stefans Vortrag bringt Abhilfe! Wann: 21.04.2016 19:30:00 Wo: Wattener Hof, Lange G. 20, 6112 Wattens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Foto: Patrick Demus
1

Kindervortrag "Eine Reise zu Spongebob und Nemo" von Patrick Demus

Zum 1. Mal veranstalten wir einen Vortrag für Kinder! Patrick liegt es am Herzen seinen jungen ZuhörerInnen ein Umweltbewusstsein zu vermitteln und mit Liebe für Details für unsere einmalige Unterwasserwelt zu begeistern. Dazu schlage er eine Brücke zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Wir begeben uns auf eine Reise zu den biologischen Originalen von Nemo, SpongeBob Schwammkopf und seinen Freunden, sowie anderen faszinierenden Bewohnern der tropischen Korallenriffe unserer Meere. Wir betauchen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Foto: Marion Zöller

Vortrag "Nadel verpflichtet" von Marion Zöller

Am kommenden Donnerstag besucht uns Marion Zöller und bringt uns eine eher selten gehaltene, aber umso interessantere Fischfamilie näher: Een Streifzug durch die Welt der Süßwassernadeln. Einblicke in die aquaristisch relevanten Arten, ihre Haltung, Fütterung und Zucht. Ihre Habitate und deren Zerstörung und was wir tun können. Vor dem Vortrag findet die Siegerehrung unseres Fotowettbewerbs statt. Auf dein Kommen freuen sich die Aquarienfreunde Tirol! Wann: 21.08.2014 19:30:00 Wo: Wattener Hof,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Gruppe Hypancistrus sp. zebra (L46) | Foto: Claudia Stix

Vortrag "L-Welse - Ökologie, Pflege und Vermehrung" von Ingo Seidel

In fast jedem Aquarium ist einer Zuhause. Meist versteckt unter einer Wurzel oder in einer Höhle. Oft sieht man sie nur, wenn es Futter gibt und doch sind viele Aquarianer von ihnen fasziniert: Loricariidae oder kurz L-Welse genannt. Ingo Seidel erklärt, wie es zu den den L-Nummern kam, welche Bedürfnisse die Tiere haben, wie man die Geschlechter unterscheiden kann und wie es mit dem Nachwuchs klappt. Ein Muss für jeden L-Wels-Liebhaber und diejenigen, die es noch werden wollen! Auch nicht...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Für die Gesundheit der Fische ist die Qualität des Aquariumwassers extrem wichtig und sollte daher bei jedem Aquarianer genügend Aufmerksamkeit bekommen | Foto: Claudia Stix

Vortrag "Aquarienwasser - der beste Filter ist ein Eimer"

Am Donnerstag, den 15. Mai 2014 um 19:30, wird uns Christian Peter Steinle mit seinem Vortrag "Aquarienwasser - der beste Filter ist ein Eimer" im Wattener Hof besuchen. Wir sind gespannt, was wir an diesem Abend interessantes lernen können und freuen uns, dich begrüßen zu dürfen! Wann: 15.05.2014 19:30:00 Wo: Wattener Hof, Lange G. 20, 6112 Wattens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Referentin Dr. Elena Schwarz | Foto: Elena Schwarz

Vortrag "Was ihr schon immer über Fische wissen wolltet, aber euch noch nie zu fragen getraut habt"

Am Donnerstag, den 17. April 2014 um 19:30, treffen sich die Aquarienfreunde Tirol wieder im Wattener Hof. Dieses Mal besucht uns Dr. Elena Schwarz und referiert über den anatomischen Aufbau und die physiologischen Vorgänge im Körper der Fische. Kurz gesagt, wie Fische funktionieren! Der Aufbau der Haut, Atmung, Kreislauf und Verdauungstrakt, Ausscheidungsorgange, Osmoregulation bis hin zum Nervensystem werden ebenfalls Teile ihres Vortrages sein. Es wird bestimmt wieder ein interessanter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Foto: Wolfgang Löll

Vortrag: "Vom Amazonas ins Wohnzimmer"

Am Donnerstag, 20. Februar, wird uns Wolfgang Löll im Rahmen unseres Stammtisches - ab 19:30 im Wattener Hof - den Weg der Fische 'Vom Amazonas ins Wohnzimmer' näherbringen. Wie kommen unsere Fische eigentlich in unser Aquarium? Wolfgang Löll, Geschäftsfüher von Tropicwater, zeigt uns den Weg der Tiere, die als Wildfänge zu uns kommen. Vom Fang, über den Transport per Flugzeug, Akklimatisierung beim Importeur, bis sie endlich auf der Stocklist und somit in den Handel kommen. Wer schon 2013 den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Benedikt H. übergab Michael K. als kleines Dankeschön einen Geschenkkorb mit regionalen Köstlichkeiten | Foto: Claudia Stix
4

Rückblick Stammtisch der Aquarienfreunde Tirol im November

Bei unserem letzten Vortrag im heurigen Jahr durften wir Mag. Michael Köck, seines Zeichens Kurator des Haus des Meeres, in Wattens begrüßen. Nach einer kurzen allgemeinen Einführung zum Thema „Lebendgebärende“ stellte er uns eine besondere Gruppe genauer vor, nämlich die Hochlandkärpflinge (Goodeidae). Die etwa 40 Arten umfassenden Tiere kommen ausschließlich in Mexiko vor und sind dort hauptsächlich wegen des Menschen sehr stark vom Aussterben bedroht. Mag. Köck ist Mitbegründer der Goodeid...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Hochzuchtguppy | Foto: Claudia Stix
5

Vortrag: "Lebendgebärende Zahnkarpfen"

Michael Köck, Kurator beim Haus des Meeres in Wien und Mitautor einiger Fachbücher besucht unseren Stammtisch im November. Am 21. November um 19:30 beginnt sein Vortrag "Lebendgebärende - ein Überblick über die aquaristisch interessantes Gruppen mit dem Hauptaugenmerk auf die Mexikanischen Hochlandkärpflinge". Ein paar unserer Mitglieder kamen beim 7. ÖVVÖ Bundeskongress bereits in den Genuss einen Vortrag von ihn zu besuchen. Im Anschluß gibt es wie immer die Möglichkeit Fragen zum Thema zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol
Heinz Büscher | Foto: Heinz Büscher
3

Vortrag Cichliden im Tanganjikasee - Tauchgang in die Evolution

Am Donnerstag den 20.6. besucht uns Heinz Büscher aus der Schweiz. Er ist Spezialist in Sachen Buntbarsche. Diese Fischgruppe dient heute als Modellsystem für die Erkärung, wie sich Arten bilden. Heinz Büscher hat seit 1981 insgesamt 21 Expeditionen nach Afrika durchgeführt, und seine Arbeit hat massgeblich zum Verständnis der Fauna des Tanganjikasees beigetragen. Aus seiner Arbeit gingen rund 80 Publikationen hervor und Büscher hat 16 neue Fischarten entdeckt. Inhalt des Vortrages mit dem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Aquarienfreunde Tirol

Stammtisch mit Vortrag

Vortrag über Süß und Brackwassergrundeln von Michael Taxacher. Die Aquarinfreunde Tirol freuen sich auf viele Besucher. Eintritt frei! www.aquarienfreunde-tirol.at Wann: 21.02.2013 19:30:00 Wo: Wattenerhof, Lange Gasse 21, 6112 Wattens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.