365 Tage im Jahr - 24 Stunden am Tag für Sie da

Der ARBÖ-Pannendienst hilft österreichweit und ist für Mitglieder kostenlos. Wir beheben 9 von 10 Pannen direkt vor Ort und helfen auch bei falsch getanktem Treibstoff, leerer Batterie oder eingesperrtem Autoschlüssel. Kann eine Panne nicht behoben werden, steht der ARBÖ-Abschleppdienst oder ein ARBÖmobil nach Verfügbarkeit für die ersten 24 Stunden gratis bereit. Ausgestattet mit modernsten Prüf- und Messgeräten reicht das Angebot aller sieben Salzburger Prüfzentren von §57a-Begutachtung über Klimaanlagen-Check bis zur Scheibenreparatur. Außerdem bieten wir Mitgliedern den Urlaubs- und Winter-fit-Check gratis.

www.arboe.at

Arbö Salzburg

Beiträge zum Thema Arbö Salzburg

Günther Frühwirth ist seit 2012 Leiter des Arbö-Fahrsicherheitszentrums in Straßwalchen.

Sicher durch den "Stau-Sommer"

Auf der Autobahn darf auch im Stau nicht ausgestiegen werden und Barfuß-Autofahren ist nicht erwünscht. SALZBURG, STRASSWALCHEN (jb). Es rollt etwas auf uns zu – und zwar die "Blechlawine" auf der Tauernautobahn. Die ersten Bundesländer sind bereits in die Ferien gestartet und alle wollen Richtung Süden. Wir haben bei Günther Frühwirth, dem Leiter des ARBÖ-Fahrsicherheitszentrums in Straßwalchen, nachgefragt: Was sollten die Autofahrer vor dem Start in den "Stau-Sommer" beachten? Lassen Sie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Plusregion

11 Autohändler laden zu Erlebnis AUTO

Anschauen. Vergleichen. Probefahren. Am Sonntag, den 8. April veranstaltet die Plusregion Köstendorf, Neumarkt, Straßwalchen zusammen mit ihren elf regionalen Autohändlern einen großen Autotesttag am ARBÖ Gelände in Strasswalchen. Autos direkt am Gelände testen. Sie brauchen ein neues Auto oder wollen Fahrspaß erleben? Testen Sie zusammen mit unseren 11 regionalen Auto-Profis auf dem ARBÖ Parcours eine Auswahl neuer Fahrzeuge – 34 an der Zahl - auf ihre Extremtauglichkeit. Zum Testen stehen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler

Leben ohne eigenes Auto – sie testet es

Von der Autofahrerin zur multimodalen Verkehrsteilnehmerin: Renate Eschenlohr macht den Praxistest. Sie ist PR- und Marketingleiterin beim Auto- und Radfahrerbund Österreich (ARBÖ) und hat sich vor sechs Monaten von ihrem eigenen Auto getrennt: Seither ist Renate Eschenlohr "multimodal" unterwegs, wie es im Verkehrspolitiker-Sprech heißt. Übersetzt bedeutet das, dass sie auf Obus, Bahn, Fahrrad und ein Dienstfahrzeug aus dem Pool ihres Arbeitgebers setzt. Ihre Wege sind fokussierter "Auch wenn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Sicher mit dem E-Bike unterwegs

Vom 13. bis 17. Juni könne Interessierte ihre Fahrsicherheit am E-Bike beim Fahrsicherheitszentrum Straßwalchen ausprobieren Der ARBÖ Salzburg veranstaltet in Kooperation mit dem Fahrsicherheitszentrum Straßwalchen eine Aktion für alle Interessierten E-Bike Fahrer und diejenigen die es noch werden wollen. Am Gelände des Fahrsicherheitszentrums in Straßwalchen wird ein Parcours erstellt, der Themen wie Geschwindigkeit, Nässe, Verkehrssicherheit allgemein, Ablenkung etc. gemeinsam mit einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Arbö-Landesgeschäftsstellenleiter Dietmar Doloscheski, Einsatzleiter Günther Schießendoppler und BB-Geschäftsführer Michael Kretz. | Foto: Pascal Lamers
5

Für einen problemlosen Start in den Winter

SALZBURG. Damit der Winter heuer ohne böse Überraschungen hereinbrechen kann, bieten der Arbö gemeinsam mit den Bezirksblättern Salzburg nicht nur allen Arbö-Mitgliedern, sondern auch allen Bezirksblätter-Lesern ein besonderes Zuckerl: Stellt sich beim kostenlosen Batterie-Check durch die Experten des Arbö heraus, dass nur durch die Anschaffung einer neuen Autobatterie Ärger in Gestalt eines bei kühlen Temperaturen nicht anspringen wollenden Fahrzeuges verhindert werden kann, dann erhalten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.