Arbeit

Beiträge zum Thema Arbeit

Oberstes Ziel ist Vollbeschäftigung

OÖ (red). Als stark industrieorientiertes Bundesland hatte Ober- österreich im Krisenjahr 2009 mit 4,1 Prozent einen überdurchschnittlichen Einbruch der Wirtschaftsleistung. 2010 hatten wir eine Trendumkehr und mit 3,4 Prozent Wirtschaftswachstum den Großteil wieder aufgeholt, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Oberstes Ziel sei dabei die Vollbeschäftigung. Ein 166 Mio. Euro schwerer Pakt für Arbeit und Qualifizierung für rund 70.000 Personen soll dabei einen wichtigen Impuls für den...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Mühlviertler seltener krank

Deutliche Unterschiede bei Krankenstandstagen in den oö. Bezirken Beschäftigte aus Steyr-Stadt bleiben jährlich rund 15 Tage der Arbeit fern, in Rohrbach sind es lediglich elf. Über 500.000 Krankenstandstage im Jahr sind die Folge von psychischen Erkrankungen. OÖ (das). Es scheint, als kränkeln Beschäftigte in Rohrbach, Freistadt oder Ried im Innkreis weitaus weniger als jene im Bezirk Steyr-Stadt, Wels-Land oder Linz-Land. Das geht aus den Krankenstandstatistiken der OÖ Gebietskrankenkasse...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Lukas Mandl | Foto: Foto: öaab

Pendlerhilfen neu berechnen

Arbeitnehmer-Bund fordert mehr Steuererleichterung für Angestellte Selbstständige können das Kilometergeld großteils absetzen. Das soll jetzt auch für Arbeitnehmer gelten, fordert ÖAAB-Generalsekretär Mandl. WIEN (kast). Die Arbeitswege, die Pendler in Österreich fast täglich zurücklegen, werden immer länger. Erwerbstätige nehmen, um einen gesicherten Arbeitsplatz zu halten, teils sehr lange Wegstrecken auf sich. Während Selbstständige ihre Fahrten fast zur Gänze bei der Steuer absetzen können,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

OÖ hat niedrigste Arbeitslosenquote

OÖ (red). Mit 3,7 Prozent hat Oberösterreich mit Abstand die niedrigste Arbeitslosenquote aller Bundesländer der Bundesschnitt liegt bei 5,2 Prozent. 606.000 Menschen um rund 14.000 mehr als ein Jahr zuvor hatten im April in OÖ Beschäftigung. Wir haben uns vorgenommen, nach der Wirtschaftskrise so rasch als möglich wieder Vollbeschäftigung in Oberösterreich zu schaffen, so LH Josef Pühringer und Landesrat Viktor Sigl.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Direktorin Wesenauer | Foto: Foto: BRS

110 Millionen Euro für die Spitäler sind versteckt

OÖGKK-Direktorin fordert mehr Übersicht in den Gesundheitsbilanzen Andrea Wesenauer, Direktorin der OÖ Gebietskrankenkasse, spricht über Schwächen in Rechnungsvorschriften und darüber, warum ein Apfel in der betrieblichen Gesundheitsförderung zu wenig ist. StadtRundschau: Wir haben 500.000 Krankenstandstage in OÖ aufgrund psychischer Beschwerden. Diese sind auch die Hauptursache von Frühpensionen. Was kann die OÖGKK hier tun? Andrea Wesenauer: Unser größtes Anliegen ist es, psychische...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

75.000 Arbeitsplätze durch Investitionen in Regionen

Bauernbund-Chef Fritz Grillitsch sieht dringenden Handlungsbedarf Mit der Initiative Regionen 2020 strebt Grillitsch eine Joboffensive an, die durch den Ausbau der Infrastruktur erreicht werden soll. WIEN (kast). Landwirtschaftspolitik war stets gelebte Regionalpolitik, erklärt der Bauernbundpräsident im Gespräch, warum er nun mit seiner Agenda Regionen 2020 durch Österreich tourt. Es gehe ihm vor allem darum, den Bürgern in den Regionen eine hohe Lebensqualität, Wohlstand und Sicherheit zu...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Arbeitslosenquote wird 2010 auf 4,7 Prozent fallen

Die ursprüngliche Prognose lag bei 5,4 Prozent Jahres-Arbeitslosenquote. Nun wird die Quote der Jobsuchenden in OÖ sogar um 0,2 Prozentpunkte den Wert von 2009 unterschreiten. LINZ (rif). Alle Indikatoren sagen, dass das Wirtschaftswachstum zunehmen wird, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Ich gehe davon aus, dass wir 2010 wieder die Goldmedaille holen werden, das heißt, dass wir die niedrigste Jahres-Arbeitslosenquote im Vergleich mit den anderen Bundesländern haben werden. Für das Jahr...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.