arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

AK Infoabend über Erben und Vermögenssteuer

WÖRGL.Das Thema Erben beschäftigt jeden Menschen im Laufe seines Lebens. Und dabei tauchen auch jede Menge Fragen auf. Für Interessierte gibt es hilfreiche Tipps beim kostenlosen AK Infoabend am 16. September im Tagungshaus in Wörgl. Immer mehr Menschen sind verunsichert, wie sie ihre Nachkommen am besten versorgen können und dabei selbst keine bösen Überraschungen erleben. Rechtsanwalt Mag. Martin J. Moser klärt auf beim kostenlosen AK Infoabend „Erben, Verschenken und Vermögenssteuer neu?“ im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bargeld beheben kann außerhalb der Euro-Zone unter Umständen teuer werden. | Foto: iStock
1 2

Entspannt in den Urlaub: Die optimale Reisekasse

Urlaub soll entspannend sein, ein Erlebnis, auf das man das ganze Jahr gerne zurückdenkt. Wer bei der Planung aber auf die Reisekasse vergisst, kann bei Zahlungen im Urlaubsland schnell böse Überraschungen erleben. Damit der Urlaub so ungetrübt ist, wie er es sein sollte, geben die Experten der Arbeiterkammer Tipps zur optimal bestückten Reisekasse. Ein Einkaufsbummel - sei es in einer dafür berühmten "Shopping-Meile" oder auf einem bunten Markt - gehört für die meisten ebenso zum perfekten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Der Leiter der AK Kufstein MMag. Georg Ritzer mit den AK Experten Dr. Domenico Rief und Mag. Gerhard Auer. | Foto: AK Tirol

53 Grenzgänger beim AK Infoabend in Kufstein

Während es vor nicht allzu langer Zeit nur Grenzgänger von Tirol nach Bayern gab, hat sich dieses Bild in den letzten Jahren extrem gewandelt. Im Bezirk Kufstein herrscht nun auch ein reges Grenzgängeraufkommen von Bayern nach Tirol. Beim kostenlosen AK Infoabend informierten sich 53 Betroffene und Interessierte rund um das Arbeiten im Ausland. Volles Haus beim Infoabend zum Thema Grenzgänger in der AK in Kufstein: Die Besucher erfuhren dort das Wichtigste aus arbeits-, sozial- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
Spitzenkandidat Helmut Deutinger (mitte) mit Team
1

Vier zentrale Themen für ArbeitnehmerInnen

Mitbestimmung, Lebenszeit, Einkommen und Arbeitsplätze – diese vier Kernbotschaften präsentierte der Spitzenkandidat der GRÜNEN in der AK Tirol, Helmut Deutinger. Vier Themen, die, so Deutinger, zentrale für ArbeitnehmerInnen sind. "Gerade in Zeiten von Sparpaketen, die besonders ArbeitnehmerInnen betreffen und steigender Arbeitslosigkeit, ist eine starke Stimme umso wichtiger", meint Deutinger. "Der Druck auf ArbeitnehmerInnen wird immer größer. Ein Umstand, der sich nicht nur in der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Grüne in der AK
Im Bezirk Kufstein gibt es sehr viele gut präparierte Loipen. Zum Teil sind diese sogar beleuchtet. | Foto: PAS-Schwaighofer

Langlauf-Spaß im Bezirk

Die AK hat die Tiroler Langlauf-Loipen auf Preis und Leistung getestet. Der Bezirk Kufstein bekam dabei ein gutes Zeugnis. BEZIRK (mel). Der Langlauf-Sport erfreut sich großer Beliebtheit, entscheidend für das Vergnügen sind gut präparierte Loipen. Die Arbeiterkammer hat alle Langlaufloipen in Tirol auf Länge, Art, Kosten und Parkplatzmöglichkeiten getestet. Von insgesamt 525 Loipen in ganz Tirol sind 453, also rund 86 Prozent, kostenlos benützbar. Im Bezirk Kufstein sind alle Loipen kostenlos...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kammerrat Hannes Urban, Rechtsanwalt Mag. Martin J. Moser und der Leiter der AK Kufstein, MMag. Georg Ritzer. | Foto: AK Tirol

111 Interessierte beim Infoabend in der AK Kufstein

„Erben, verschenken und Vermögenssteuer neu“. KUFSTEIN. Das eigene Hab und Gut bedeutet für die meisten Menschen sehr viel, schließlich haben sie ein Leben lang dafür gearbeitet. Doch wie gibt man dieses Vermögen richtig weiter? Hilfe dazu bot der kostenlose Infoabend in der AK Kufstein, den 111 Interessierte besuchten. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal der AK Kufstein beim kostenlosen Infoabend „Erben, verschenken und Vermögenssteuer neu“. Rechtsanwalt Mag. Martin J. Moser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Viele Fragen bei Infoabend zur Berufswahl

Mit der achten Schulstufe bricht für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt an. Erstmals stehen sie vor der Entscheidung, wie sie ihren weiteren beruflichen Weg gestalten möchten. Rat und Hilfe gabs bei einem Infoabend in der AK Kufstein von mehreren Experten. KUFSTEIN. Mit Beginn des letzten Schuljahres von Hauptschule, Neuer Mittelschule (NMS) oder AHS-Unterstufe stehen Jugendliche vor einer Fülle an Perspektiven für ihre weitere Laufbahn. Und dabei stellen sich ihnen viele schwierige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Mai Cocopelli begeistert mit ihrer spannenden Reise in den Weltraum. | Foto: AK Tirol

Kindertheater sorgte für viel Spaß und Freude

WÖRGL. Unter dem Titel „Einmal Weltraum und zurück“ besucht Mai Cocopelli mit ihrer Band im Rahmen des kostenlosen AK Kindertheaters wieder die Tiroler Bezirke. In Wörgl und Kufstein entführte sie insgesamt 900 Kinder und deren erwachsene Begleiter ins Weltall und sorgte für strahlende Gesichter. Österreichs beliebteste Kinderliedermacherin Mai Cocopelli und ihre Band haben mit ihrem neuen Programm „Einmal Weltraum und zurück“ schon in vielen Gemeinden für Begeisterung gesorgt. In Wörgl und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

AK-Kunstmarkt am 23. November in Kufstein

Kulturinteressierte aufgepasst: Der AK-Kunstmarkt Kufstein wird am 23. November um 19 Uhr eröffnet. Am Samstag, 24. und Sonntag, 25. November, kann die Verkaufsausstellung in der AK Kufstein von 10 bis 18 Uhr besucht werden. KUFSTEIN.Die AK Kunstmärkte sind der breiteste Überblick über das Schaffen von Laien und Berufskünstlern in Tirol in den verschiedenen Richtungen. In Kufstein werden rund 37 von ihnen ihre Werke präsentieren. Sie werden auch zum Verkauf angeboten. Alle interessierten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

AK-Kunstmarkt 2012: Interessierte am besten jetzt gleich anmelden!

KUFSTEIN. Auch heuer wieder findet zwischen 12. Oktober und 25. November 2012 der beliebte AK-Tiroler Kunstmarkt statt. Ab jetzt können sich Interessierte anmelden. Laien und Berufskünstler werden eingeladen, ihre Werke auszustellen und nach Wunsch auch zum Verkauf anzubieten. Jeder Teilnehmer erhält eine Ausstellungsfläche von etwa 5 Quadratmeter zur freien Gestaltung. Ausgestellt werden können Arbeiten der bildenden Kunst aller Art, wie Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen, Lithos,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Arbeit am Limit, die Betriebsräte der Krankenhäuser  kritisieren die Politik. | Foto: MEV

Hilferuf des Klinikpersonals

Betriebsräte und AK stellen zehn Fragen an Gesundheits-LR Tilg Alle Betriebsratsvorsitzenden der Tiroler Krankenhäuser schlagen Alarm. Gemeinsam mit der AK Tirol wird ein Fragenkatalog an Gesundheitslandesrat Tilg übermittelt. Kernproblem: Die Überlastung des Personals und die immer größeren budgetären Einsparungen. „Das Personal in den Krankenhäusern wird aufgerieben, die übermächtige Bürokratie und ein ungeheurer Einsparungsdruck tragen auch dazu bei, darum soll LR Tilg die Fragen beantworten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Umfassende Daten: AK-Präsident Erwin Zangerl, Projektleiterin Nadja Krug, LSI Reinhold Wöll und Erwin Niederwieser, Leiter der Bildungspolitischen Abteilung der AK

Eltern zufrieden, Lehrer nicht

AK Tirol untersuchte Nachmittagsbetreuung – kein schlechtes Ergebnis Die AK Tirol hat in einer groß angelegten Befragung die Qualität der Nachmittagsbetreuung von SchülerInnen in Schulen, Horten und Kindergärten in Tirol erhoben. Dabei wurden Erzieher, Lehrer und Pädagogen ebenso befragt wie Eltern, deren Kinder sich in der Nachmittagsbetreuung befinden. „Ziel war es, herauszufinden, wie die Realisierung der Nachmittagsbetreuung derzeit wahrgenommen wird und welche Erwartungen bereits erfüllt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.