Arbeiterkammerwahl

Beiträge zum Thema Arbeiterkammerwahl

Hannes Humer, ÖAAB-Bezirksobmann Grieskirchen, "Die Zwei": Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger, Leopold Hofinger, Spitzenkandidat aus dem Bezirk Grieskirchen. | Foto: BRS
1 15

AK-Wahl 2024
"Die Zwei" stellen Grieskirchens Spitzenbezirkskandidat vor

Vom 5. bis 18. März finden in Oberösterreich die Arbeiterkammerwahlen statt. Bei einem Pressegespräch der ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) und der FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter) wurde deren Wahlprogramm sowie der Spitzenbezirkskandidat vorgestellt. BEZRIK GRIESKIRCHEN. "Die Zwei" – Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger – treten gemeinsam als die Topkandidaten von ÖAAB und FCG an. Sie präsentierten die vier Hauptthemen ihrer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bezirksspitzenkandidatin Nicole Hazod (r.) und ÖAAB-Bezirksobfrau Landtagsabgeordnete Gertraud Scheiblberger präsentieren im Rahmen einer Bezirkstour mit den beiden Landesspitzenkandidaten Pöttinger und Lumetsberger das Wahlprogramm von „Die Zwei. ÖAAB-FCG“. | Foto: Gierlinger/ÖAAB
4

Arbeiterkammerwahl 2024
Rohrbacher Spitzenkandidatin setzt sich für Flexibilität & Entlastung ein

In gut einem Monat können wieder die Vertreter der Arbeiterkammer gewählt werden. Für die ÖAAB-FCG geht im Bezirk Rohrbach Nicole Hazod aus Rohrbach-Berg als Spitzenkanidatin ins Rennen. BEZIRK ROHRBACH. Von 5. bis 18. März finden in Oberösterreich die Arbeiterkammerwahlen statt. Für den ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) und die FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter) treten mit Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger die beiden...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Kandidatenteam Franz Lumetsberger und Cornelia Pöttinger mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander.  | Foto: ÖAAB/FCG

Arbeiterkammer-Wahl 2024
"Die Zwei" – ÖAAB-FCG stellt Kandidatenteam vor

Vom 5. bis 18. März finden in Oberösterreich die Arbeiterkammerwahlen statt. Für den ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) und die FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter) treten mit Cornelia Pöttinger und Franz Lumetsberger die beiden Topkandidaten als gemeinsames Team "Die Zwei" an.  OÖ. 188 Kandidaten aus dem ganzen Bundesland befinden sich auf der Liste der ÖAAB-FCG für die kommende AK-Wahl im März. Beim letzten Urnengang im Jahr 2019...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Franz Lumetsberger, Cornelia Pöttinger, August Wöginger (v. l.). | Foto: ÖAAB/Wakolbinger

AK-Wahl
ÖAAB will zweitstärkste Kraft bleiben

Die AK-Wahl findet in Oberösterreich von 19. März bis 1. April statt. Der OÖVP-Arbeitnehmerbund (ÖAAB) und die Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter (FCG) treten gemeinsam als "Team ÖAAB-FCG" an. Ziel sei, mehr Mandate zu bekommen und zweitstärkste Kraft zu bleiben. OÖ. "Die wichtigsten Themen sind meiner Meinung nach die Entlastung der Familien und arbeitenden Menschen sowie ein Upgrade der Lehre", so Bezirksobfrau Elisabeth Manhal. Spitzenkandidatin Cornelia Pöttinger...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
ÖAAB-Bezirksobmann Bürgermeister Stefan Majer, Bezirkssitzenkandidatin AK-Rätin Marianne Kraxberger und ÖAAB-FCG-Spitzenkandidation Cornelia Pöttinger. | Foto: BRS

Arbeiterkammerwahl 2019
Marianne Kraxberger führt Bezirksliste an

BEZIRK RIED. Alle fünf Jahre wird mit der Arbeiterkammerwahl das Parlament der Arbeitnehmer neu gewählt.  Von 19. März bis 1. April ist es wieder so weit. Zur Wahl stellen sich dabei die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG), die Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG), die Alternativen und Grünen Gewerkschafter (Auge), die Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) und der Gewerkschaftliche Linksblock (GLB). Als erste Fraktion des Bezirkes Ried stellte die ÖAAB-FCG ihre Spitzenkandidaten...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Johann Kalliauer (FSG). | Foto: AKOÖ
1 4

AK-Wahl 2014: die Forderungen der Fraktionen

Insgesamt sechs Fraktionen treten zur AK-Wahl in Oberösterreich an. Vier davon haben realistische Chancen auf Mandate. Die wesentlichen Forderungen der Fraktionen im Überblick. FSG: Anerkennung statt Ausbeutung Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) setzt sich für „Anerkennung statt Ausbeutung“ im Arbeitsleben ein. Etwa ein Drittel der Beschäftigten beklage sich über einen schlechten Führungsstil der Vorgesetzten. Zu den Forderungen der FSG um Spitzenkandidat Johann Kalliauer...

  • Linz
  • Oliver Koch

Briefwähler eröffnen die Arbeiterkammerwahlen 2014

BEZIRK. Im Rahmen eines Aktionstages machten Funktionäre des ÖVP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB auf den Start der Arbeiterkammerwahl aufmerksam. Auch der oö. Spitzenkandidat Vizepräsident Helmut Feilmair und ÖAAB-Bezirksobmann Nationalratsangeordneter Michael Hammer informieren die Arbeitnehmer persönlich über den Start der Briefwahl und verteilten eine kleine Stärkung an Pendler. Arbeitnehmer, die keine Wahlmöglichkeit in ihrem Betrieb haben, erhielten zumeist dieser Tage die Wahlunterlagen per Post...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
ÖAAB-Landesobmann LH-Stv. Franz Hiesl (links) und AK-Bezirksspitzenkandidat Max Oberleitner (Bildmitte) informierten die Mitarbeiter der Firma Habau in Perg anlässlich der bevorstehenden AK-Wahl. | Foto: Privat

Briefwähler eröffnen die Arbeiterkammer-Wahlen 2014

Von den mehr als 22.100 Wahlberechtigten im Bezirk können bereits über 12.300 Personen ab 10. März ihre Stimme abgeben. BEZIRK. Im Rahmen eines Aktionstages machten Funktionäre des VP-Arbeitnehmerbundes ÖAAB auf die Arbeiterkammerwahl aufmerksam. Auch ÖAAB-Bezirksobmann Max Oberleitner und ÖAAB-Landesobmann Franz Hiesl informieren die Arbeitnehmer persönlich über den Start der Briefwahl und verteilen zum Start in den Tag eine kleine Stärkung. Denn alle Arbeitnehmer, die keine Wahlmöglichkeit in...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bezirksspitzenkandidat Alois Silmbroth (l.) mit der Listenzweiten Manuela Gschwandtner und AK-Vize Helmut Feilmair. | Foto: ÖVP

ÖAAB-Spitzenkandidat auf Bezirkstour

Helmut Feilmair und Alois Silmbroth für Entlastung der Pendler BEZIRK. "Pendler zeigen ein hohes Maß an Flexibilität und investieren viel Geld und Zeit. Darum müssen sie noch stärker entlastet werden", sagte der oö. Arbeiterkammer-Vizepräsident Helmut Feilmair bei einem Besuch in Vöcklabruck. Die Pendlerpauschale müsse endlich nach den tatsächlich gefahrenen Kilometern bemessen werden, so der ÖAAB-Spitzenkandidat für die AK-Wahl im März. Für Alois Silmbroth, der das ÖAAB-Team im Bezirk anführt,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
"Schleichwerbung" für Kalliauer, so der Vorwurf des ÖAAB und der Freiheitlichen Arbeitnehmer.
2

AK-Wahl 2014: Streit um Werbung

Von Dienstag, 18., bis Montag, 31. März 2014, ist in Oberösterreich Arbeiterkammer-Wahl. Dabei wählen etwa eine halbe Million Pflichtmitglieder – die Arbeitnehmer – ihre 110 Vertreter für die Vollversammlung. Doch noch vor dem offiziellen Wahlkampfauftakt erhitzt eine Kampagne von Oberösterreichs AK-Präsident (und Spitzenkandidat der Fraktion Sozialistischer Gewerkschafter) Johann Kalliauer die Gemüter. So ist Helmut Feilmair, Spitzenkandidat des ÖAAB-FCG über die "maßlose Selbstinszenierung...

  • Linz
  • Oliver Koch
AK-Vizepräsident Helmut Feilmair mit den ÖAAB/FCG AK-Wahl Spitzenkandidaten des Hausruckviertels
v.l.n.r.: Hermüller, Linser, Feilmair, Haider, Schatzl, Silmbroth | Foto: ÖAAB
1

ÖAAB/FCG: Wahlkampfauftakt für Arbeiterkammerwahl

BEZIRK. „Mehr netto – darum geht´s!“ – so lautet das Motto der ÖVP-Arbeitnehmervertreter (ÖAAB) und Christgewerkschafter (FCG) zur bevorstehenden Arbeiterkammerwahl von 18. bis 31. März 2014. AK-Vizepräsident Helmut Feilmair schwor beim Wahlkampfauftakt am 30. Jänner im Verwaltungszentrum Oberndorf die ÖAAB/FCG 
Kandidat/innen der Bezirke Eferding, Grieskirchen, Vöcklabruck, Wels und Wels-Land auf die inhaltlichen Schwerpunkte der AK-Wahl ein. ÖAAB und FCG fordern eine menschliche und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
v. l.: LAbg. Bgm. Franz Weinberger, Kammerrat Isidor Hofbauer, Hannes Manglberger, Franz Bernroitner, Klaus Mayr und Max Oberleitner. | Foto: OÖAAB

Vortragsabend über Arbeitsrecht und Betriebsarbeit

BURGKIRCHEN. Am 8. Jänner lud der ÖAAB (Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) Bezirk Braunau und die FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter) Bezirk Braunau ihre Mitglieder zu einem Vortragsabend ein. Die Bezirksobmänner Hannes Manglberger (ÖAAB) und Kammervorstand Bürgermeister Franz Bernroitner (FCG), konnten mit Klaus Mayr von der Arbeiterkammer OÖ und Max Oberleitner vom OÖAAB hochkarätige Referenten im Gasthaus Hofbauer in Burgkirchen begrüßen. Über 50 Mitglieder,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Spitzenkandidat Betriebsratsvorsitzender Hermann Linkeseder kämpft mit seinem Team für die Anliegen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
v.l.n.r.: Josef Öller, Roman Mayr, Hermann Linkeseder, Franz Allerstorfer, Regina Schnellmann, ÖAAB-Bezirksobmann Bgm. Wilfried Kellermann, Josef Höglinger, Christian Löffler, Franz Himsl. | Foto: Foto: OÖVP Bezirk Rohrbach

Hermann Linkeseder ist ÖAAB-Spitzenkandidat für AK-Wahl

BEZIRK. Hermann Linkeseder, Betriebsratsvorsitzender des Landes-Krankenhause Rohrbach, ist der Spitzenkandidat des ÖAAB für die Arbeiterkammerwahl im März. „Als eine unserer zentralen Forderungen sehe ich 'ein Einkommen zum Auskommen'", sagt Linkeseder. "Natürlich kämpfen wir für den Bezirk Rohrbach weiter um eine Entlastung der Pendler, um familienfreundliche Arbeitswelten und um den Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderungen.“ Hermann Linkeseder und ÖAAB-Bezirksobmann Bürgermeister...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.