Arbeitnehmerveranlagung

Beiträge zum Thema Arbeitnehmerveranlagung

Druckfrisch: Die Maturantinnen der HLWplus Bad Aussee haben die brandneuen Steuerbücher für das Veranlagungsjahr 2022 überreicht bekommen. | Foto: KK
2

Arbeitnehmerveranlagung
Steuertipps von der HLWplus Bad Aussee

Steuerrecht ist ein wichtiger Bereich im Leben der Bürgerinnen und Bürger. Daher gehört es auch zu den Ausbildungszielen einer Wirtschaftsschule, die Grundlagen des Steuerrechtes anwenden zu können. BAD AUSSEE. Die Maturantinnen der HLWplus Bad Aussee haben die brandneuen Steuerbücher für das Veranlagungsjahr 2022 überreicht bekommen. Das Kapitel Lohn- und Einkommensteuer wird im Gegenstand Rechnungswesen und Controlling behandelt. Daher empfiehlt die Abschlussklasse: „Lass dein Geld nicht beim...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Anzeige
Bereits 5,3 Mio. Nutzerinnen und Nutzer verwenden für ihre Steuer-Angelegenheiten das Online-Portal der Finanzverwaltung. | Foto: BMF/Adobe Stock

Finanzamt | FinanzOnline
Arbeitnehmerveranlagung zahlt sich aus

Mit FinanzOnline sparen Sie Amtsgänge, Zeit und Geld. Bestehende Kunden können beispielsweise auch automatisch Vorjahresdaten übernehmen oder abändern. Täglich werden rund 118.000 Anliegen abgewickelt, wie Erklärungen, Vorauszahlungs-Herabsetzungen, Steuerstundungen und natürlich Arbeitnehmerveranlagungen. ÖSTERREICH. Sobald Ihr Lohnzettel bzw. von Ihnen bezahlte Spenden und Kirchenbeiträge für das abgelaufene Jahr von den entsprechenden Stellen an das Finanzamt übermittelt wurden, ist wieder...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Rechnen zahlt sich aus. Mehr als 50 Prozent verzichten aber. | Foto: www.bilderbox.com
2

475 Euro Steuer retour

Der Jahreswechsel ist auch die Zeit, wo man über die Arbeitnehmerveranlagung für Steuergerechtigkeit mit dem Finanzamt sorgen kann. Laut Statistik Austria tun das allerdings bei weitem nicht alle – und für manche bedeutet „Gerechtigkeit“ auch „Nachzahlung“ statt „Körberlgeld“. Mehr Geld für die Grazer Laut den aktuellsten Zahlen der Statistik Austria (Auswertung der Arbeitnehmerveranlagung 2008) gibt es in Graz und Graz-Umgebung rund 281.000 Lohnsteuerpflichtige. 133.000 von ihnen haben Anträge...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.