Arbeitsklausur

Beiträge zum Thema Arbeitsklausur

Im Bild vorne sitzend von links nach rechts: Bgm. Abg. z. NR Andreas Kollross, GGR Mag. Kerstin Bieringer, GR Mag. Iris Riegler, GR Christoph Fiala und GR Mag. Andreas Michi Baier
Im Bild hinten stehend von links nach rechts: GR Ing. Boris Steinkogler, GGR Ing. Gert Kraschl, GR Roman Gössinger, GGR Helmut Horvath, Klubvorsitzender GGR Markus Artmann, GR Christine Varga, GR Birgit Szabo, GR David Majcen, BA und Vbgm. Sabina Stock | Foto: SPÖ Trumau
2

Ausblick 2024
Gemeinderatsklub der SPÖ-Trumau hielt Arbeitsklausur

Die Weichen für 2024 sind gestellt: Der Gemeinderatsklub der SPÖ Trumau traf sich zur Arbeitsklausur. Für 2024 wurden neun neue Projekte ausgearbeitet. Fix ist, dass es zum Jahreswechsel 2024/25 wieder einen Silvesterpfad geben wird. TRUMAU. Der Gemeinderatsklub der SPÖ-Trumau traf sich, wie jedes Jahr im November, zu einer Arbeitsklausur. Gut aufeinander eingespielt ging es am 4. November im steirischen Pöllau schnell an die Arbeit. Projekte, Aktionen und Ideen wurden diskutiert. Nach deren...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Arbeitsklausur des SPÖ Trumau Gemeinderatsklubs: GR Roman Gössinger, GGR Ing. Gert Kraschl, GGR Helmut Horvath, GR Birgit Szabo, GR Christine Varga, GR Christoph Fiala, Vbgm. Sabina Stock, Bgm. und Abg. z. NR Andreas Kollross, GR Mag. Iris Riegler, GR Aida Jakubovic, GGR Mag. Kerstin Bieringer, UGR Markus Senn, Klub-Vorsitzender GGR Markus Artmann, GR Alexandra Hönig, EGR Mag. Andrea Michi Baier, GR Ing. Boris Steinkogler, GR David Majcen | Foto: SPÖ Trumau

Trumau:
Zweitägige Arbeitsklausur des Gemeinderatsklubs der SPÖ

Vom 5. bis 6. November trafen sich alle 17 Mitglieder des Gemeinderatsklubs der SPÖ Trumau zu einer Arbeitsklausur in der Steiermark. Hoch motiviert besprachen und diskutierten die Gemeinderäte acht spannende Projekte, die in naher Zukunft in der Marktgemeinde Trumau umgesetzt werden sollen. PÖLLAU/ TRUMAU. Für Beobachter ist es nicht schwer zu erkennen gewesen, dass bei der Arbeitsklausur der Gemeinderäte der SPÖ Trumau ein Team zusammentrifft, das freundschaftlich verbunden und perfekt...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner | Foto: Thomas Leitsberger
2 6

E-Health, Kleinkindbetreuung, Tourismus, Onlinehandel
Das sind die Pläne für die Niederösterreicher

NÖ. 2020 wird ein Jahr der Arbeit auf allen Ebenen, kündigt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an. Schließlich würden die Herausforderungen nicht weniger und nicht leichter, blickt die Landeshauptfrau bei der Arbeitsklausur der Volkspartei Niederösterreich (VPNÖ) in Amstetten in das neue Jahrzehnt. Heimische Händler sollen vom Onlinehandel profitieren„Der Bereich Arbeit und Wirtschaft hat sich in den letzten zehn Jahren stark gewandelt, besonders was den Onlinehandel betrifft. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NLK
2

ÖVP düst elektrisch ins Neue Jahr

Von einer guten NÖ-Regierungsarbeit 2013 sprach Landeshauptmann Erwin Pröll anlässlich der Arbeitsklausur seiner Landes-Volkspartei in der Wachau - und gab gleich die heurigen Schwerpunkte vor. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bereiche Wirtschaft, Beschäftigung, Familie, Gemeinden und E-Mobilität. Betriebe & Jobs Es gilt, so Pröll, noch mehr Betriebe an den Wirtschaftsstandort NÖ zu holen. Immerhin haben sich im Vorjahr 88 neue Betriebe niedergelassen. "Seit 2010 sind 43 Unternehmen von Wien...

  • Amstetten
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.