Arbeitslose

Beiträge zum Thema Arbeitslose

Im Festsaal des Wiener Rathauses fand am Mittwoch die große Joboffensive statt. Zahlreiche Besuchende interessierten sich für einen Wiedereinstieg ins Berufsleben. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
Video 8

Hohe Arbeitslosenquote
Wiener sollen mit Joboffensive in den Beruf finden

Die Joboffensive 2024 soll der steigenden Arbeitslosenquote in Wien entgegenwirken. Mit den Programmen "Joboffensive 50plus" sowie "Jobs PLUS Ausbildung", erdacht von der Stadt Wien, dem waff und dem AMS Wien, sollen alle Altersgruppen zurück in die Arbeitswelt finden. WIEN. Auf den Stammtischen in den Beiseln in Wien hört man immer wieder, dass heutzutage keiner mehr arbeiten will. Der enorme Ansturm zur Wiener Joboffensive im Rathaus am Mittwoch zeigt jedoch das Gegenteil. Trotz der...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Unterstützer des „10.000 Chancen“ Job Days sind (v.l.) Georg Konetzky (BMDW), Silvia Angelo (ÖBB), Stadtrat Peter Hanke, Ursula Riegler (Coca Cola), Johannes Zimmerl (REWE), Robert F. Hartlauer (Hartlauer) und Rainer Will (Handelsverband). | Foto: David Visnjic
4

Der erste Job Day
Messe für Jobsuchende und Unternehmen

Seit sieben Uhr früh warten engagierte Arbeitssuchende vor den Toren der Marx Halle. LANDSTRASSE. Insgesamt 5.000 Jobsuchenden und mehr als 90 Unternehmen sind beim ersten „10.000 Chancen“ Job Day von Initiator Bernhard Ehrlich mit dabei. Was sich Recruiter und Bewerber erwarten, hat die bz für Sie herausgefunden. Sowohl im Anzug und Kleid, als auch in etwas legerer Kleidung trudeln langsam die ersten Bewerber ein. Ob für eine Lehrlingsausbildung oder Langzeitarbeitslose: Jede Altersklasse ist...

  • Wien
  • Landstraße
  • Sophie Brandl
2 6

Die Radstation als Arbeitsvermittler

Beim Hauptbahnhof werden Langzeitarbeitslose ausgebildet und weitervermittelt. FAVORITEN. Die Radwerkstatt am Hauptbahnhof hat eröffnet. Der stellvertretende Werkstättenleiter Heinz Zdiarsky freut sich schon auf die wärmere Zeit. "Dann komme ich natürlich mit dem Rad hierher", so der 52-Jährige. Zurzeit pendelt Zdiarsky mit den Öffis zwischen Döbling und Favoriten. Aber so oft es geht, nutzt der gebürtige Niederösterreicher das Fahrrad. "Ich bin Waldviertler", so Zdiarsky. "Dort ist man in der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.