Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Othmar Kraml, Leiter AMS Wels | Foto: Archiv

Auch Juli schwarzer Monat für Arbeitsmarkt

WELS. Weiter keine guten Nachrichten vom Welser Arbeitsmarkt. Mit einem Plus von 18,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr hält der Anstieg der Arbeitslosigkeit unvermindert an und liegt wie in den Vormonaten über dem Landeswert (plus 13,2 Prozent). Ende Juli waren 4131 Personen arbeitslos gemeldet, die Zahl der Schulungsteilnehmer ist auf 860 gesunken. Zum Monatswechsel befanden sich somit insgesamt 566 Personen zusätzlich zum Vorjahr in Betreuung. Frauen sind von der Entwicklung etwas stärker...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Othmar Kraml, Leiter AMS Wels.

Keine Entspannung am Arbeitsmarkt

WELS. Mit einem Plus von 23,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr hält der Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wels unvermindert an und liegt wie in den Vormonaten über dem Landeswert (plus 20,8 Prozent). Ende Juni sind 3912 Personen arbeitslos gemeldet, die Zahl der SchulungsteilnehmerInnen ist auf 1080 gesunken. Zum Monatswechsel befinden sich somit insgesamt 643 Personen zusätzlich zum Vorjahr in Betreuung. Frauen sind von der Entwicklung etwas stärker betroffen als Männer. Vor allem Personen mit...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Othmar Kraml, Leiter AMS Wels | Foto: Privat

Hohe Arbeitslosigkeit hält in Wels weiter an

WELS. Mit 635 zusätzlichen Arbeitslosen beträgt der Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wels im Vergleich zum Vorjahr Ende Februar 15,1 Prozent (OÖ-Wert 9,7 Prozent). Mit 4849 Arbeitslosen und 1246 SchulungsteilnehmerInnen befinden sich zum Monatswechsel insgesamt 761 Personen zusätzlich in Betreuung. Für Frauen ist die Situation ungünstiger als für Männer. Vor allem Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen (plus 61,7 Prozent), die Generation 50 plus (plus 22,3 Prozent) und Ausländer (plus...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Othmar Kraml, Leiter des AMS Wels. | Foto: Archiv

Deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit auch in Wels

Ende Juli ist so wie in Oberösterreich auch in Wels die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr mit 15,3 Prozent weiter kräftig gestiegen. Zum Monatswechsel waren in der Stadt und im Bezirk Wels-Land mit 3480 Personen um 462 mehr arbeitslos gemeldet. Auch die Zahl der SchulungsteilnehmerInnen ist mit 945 um 76 gegenüber dem Vorjahr ebenfalls gestiegen (+8,7 Prozent). Vom Anstieg der Arbeitslosigkeit sind die Männer generell stärker betroffen als die Frauen, besonders die jungen Männer unter...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Zeko

Arbeitslosigkeit weiter unter Landestrend

BEZIRK. Ende Juni beträgt der Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Vorjahresvergleich in Oberösterreich 15,4 Prozent, Wels liegt mit 14,2 Prozent darunter. Zum Monatswechsel waren im Jahresvergleich in Wels mit 3165 Personen um 393 mehr arbeitslos gemeldet. Die Zahl der Schulungsteilnehmer ist mit 1184 um 104 gegenüber dem Vorjahr ebenfalls gestiegen (plus 9,6 Prozent). Vom Anstieg der Arbeitslosigkeit sind wieder die Männer generell deutlich stärker betroffen als die Frauen (Männer plus 16,6...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Arbeitslosigkeit ist wieder gestiegen

WELS (il). 5,5 Prozent beträgt der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember im Raum Wels im Vorjahresvergleich. Die Zahl liegt damit deutlich unter dem oberösterreichischen Landesschnitt, der ein Plus von 9,2 Prozent verzeichnet. 4339 Personen waren zum Monatswechsel arbeitslos gemeldet, 1024 besuchen Schulungsangebote. Besonders betroffen von der Arbeitslosigkeit sind junge Menschen unter 25 Jahren, ältere Personen über 50 Jahren sowie Ausländer. In all diesen Kategorien sind Männer vermehrt...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.