Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

Das AMS Tirol präsentiert die Zahlen für Dezember 2019. Die positive Entwicklung der vergangenen Monate hat sich fortgesetzt.  | Foto: pixabay/Free-Photos – Symbolbild

Arbeitsmarktzahlen
Arbeitslosigkeit ist im Dezember in allen Tiroler Bezirken gesunken

TIROL. Das AMS Tirol präsentiert die Zahlen für Dezember 2019. Die positive Entwicklung der vergangenen Monate hat sich fortgesetzt. Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Dezember Mit Stichtag 31. Dezember 2019 verzeichnete Tirol 15.783 vorgemerkte Arbeitslose und somit eine Arbeitslosenquote von 4,2 Prozent. Im Vergleich dazu lag die Arbeitslosenquote im Dezember 2018 bei 4,5 Prozent.  Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Arbeitslosigkeit um 885 beziehungsweise 5,3 Prozent. Mit Ende Dezember...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Tirol sind die Arbeitslosenzahlen weiter gesunken. Die Arbeitslosenquote ist österreichweit am geringsten. | Foto: pixabay/Free-Fotos – Symbolbild

Arbeitsmarktzahlen AMS
Lage am Tiroler Arbeitsmarkt gestaltet sich weiterhin positiv

TIROL. Auch im Spätsommer 2019 zeigt sich laut AMS der Arbeitsmarkt Tirol von der positiven Seite. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist weiterhin rückläufig. Niedrigste Arbeitslosenquote im Bundeslandvergleich Auch mit Ende August entwickelt sich der Tiroler Arbeitsmarkt positiv. "Erneut weist Tirol mit 3,2 % die niedrigste Arbeitslosenquote im Bundeslandvergleich auf. Der Rückgang der Arbeitslosigkeit (-1.014) bewegt sich auf dem Niveau der Vormonate.", so Anton Kern, Landesgeschäftsführer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gute Lage auch im Bezirk Kitzbühel. | Foto: AMS

AMS Tirol/Kitzbühel
Geringe Arbeitslosenquote in Tirol mit 3,1 %

Wiederum niedrigste Arbeitslosenquote im Österreichvergleich. TiROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei einem prognostizierten Stand von 352.000 unselbständig Beschäftigten (+ 4.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 11.074 vorgemerkten Arbeitslosen betrug zum Stichtag 31. Juli die Arbeitslosenquote in Tirol 3,1 % (Juli 2018: 3,3 %). Im Juli 2019 kam es mit –7,7 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu einem Rückgang an vorgemerkten arbeitslosen Personen. In österreich ging die Arbeitslosigkeit um 3,8...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Textilsortierung bei WAMS | Foto: Foto: WAMS
1

Verein WAMS als "Best Practice"-Projekt aus Österreich präsentiert

Der Verein und seine Tätigkeiten wurden bei der europäischen Konferenz "Back to work now!" – einer Initiative, die sich mit der Schaffung von Arbeitsplätzen für langzeitarbeitslose Menschen über 50 befasst – vorgestellt. TIROL/WIEN Die hochrangige internationale Fachkonferenz „Back to work, now!“ fördert den europäischen Austausch über innovative Beschäftigungsprojekte für die Generation 50+. Regierungsmitglieder aus Griechenland, Schweden und Luxemburg sowie 150 ExpertInnen aus neun...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Kein Rückgang der Arbeitslosigkeit in nächster Zukunft. Ausbildung weiterhin ein Schlüssel zur Verhinderung der Arbeitslosigkeit | Foto: Archiv

Tiroler Arbeitsmarkt Jänner 2014: Arbeitslosenzahlen liegen zu Jahresbeginn im Vorjahrestrend

(red). „Die Entwicklung am Arbeitsmarkt im Jänner 2014 reiht sich nahtlos an die Vormonate an. Tirol weist nach wie vor das österreichweit stärkste Wachstum bei der Beschäftigung auf. Dies geht Großteils auf den Zuwachs bei Personen mit ausländischer Staatsbürgerschaft und auf die stetig steigende Teilzeitbeschäftigung zurück“, stellt Anton Kern anlässlich der monatlichen Presseaussendung zur Arbeitsmarktentwicklung fest. Anton Kern weiter: „Die Zunahme der Arbeitslosigkeit liegt in Tirol mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.