Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

AMS OÖ-Landesgeschäftsführerin Iris Schmidt: "Die verhaltene wirtschaftliche Dynamik
am weiterhin spürbaren Anstieg der Arbeitslosigkeit." | Foto: AMS OÖ/Dostal
2

Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote stieg im Juli deutlich auf 4,5 Prozent

Deutlicher Anstieg um 0,6 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr bedeutet aktuell 33.531 Arbeitslose in Oberösterreich. Vor einem Jahr waren es 28.862. Dazu kommen die Personen in Schulungen – ihre Zahl ist von 8.169 auf 8.983 gestiegen. Dem stehen 22.086 offene Stellen gegenüber – gut ein Viertel weniger als im Juli 2023. OBERÖSTERREICH. Die Gesamtzahl der Beschäftigten ist 711.000 auf 705.000 gesunken. Das Industriebundesland Oberösterreich liegt damit bei der Arbeitslosenquote aktuell auf Rang...

Die Arbeitslosenzahlen sind im Juni deutlich gestiegen. | Foto: MeinBezirk OÖ

Arbeitslosigkeit
Oberösterreich mit deutlichem Anstieg

Um 0,7 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent ist die Arbeitslosenquote in Oberösterreich im Juni im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Oberösterreich hat damit aktuell die drittniedrigste Arbeitslosenquote hinter Salzburg und Tirol – der Bundesschnitt liegt bei 6,2 Prozent. OBERÖSTERREICH. Während Salzburg und Tirol vom gut laufenden Tourismus profitieren, macht Oberösterreich die Flaute in Industrie und Bauwirtschaft zu schaffen: "Wie bereits in den letzten Monaten setzt sich die stagnierende...

Foto: BRS

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Leichter Rückgang der Arbeitslosenzahlen

Ende Jänner 2023 waren im Bezirk Braunau 2.610 Personen arbeitslos gemeldet – 69 weniger als noch im Dezember. 

BEZIRK BRAUNAU. 990 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1620 Männer. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 5,5 Prozent – im Vormonat betrug sie 5,6 Prozent, im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote ebenfalls bei 5,6 %. Eine Schulung besuchten im Jänner 787 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger...

Foto: BRS

Beschäftigung im Bezirk Braunau
Arbeitslosenquote im Dezember gestiegen

Ende Dezember 2022 waren im Bezirk Braunau 2.679 Personen arbeitslos gemeldet – 747 mehr als noch im November. 

BEZIRK BRAUNAU. 1.036 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.643 Männer. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 5,6 Prozent – im Vormonat betrug sie 4,0 Prozent, im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote bei 5,9 %. Eine Schulung besuchten im November 709 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und...

Foto: BRS

Arbeitsmarkt im Bezirk Braunau
2.155 Menschen sind aktuell ohne Arbeit

Ende Juli 2022 waren im Bezirk Braunau 2.155 Personen arbeitslos gemeldet: 1.086 Frauen und 1.069 Männer. 

BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 4,5 Prozent – im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag sie noch bei 5,1 Prozent, im Juni 2022 bei niedrigen 3,7 Prozent. Eine Schulung besuchten im Juli 627 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren.

Klemens Steidl ist Obmann der Wirtschaftskammer Braunau.  | Foto: WKO

2.097 offenen Stellen im Bezirk Braunau
Steidl fordert gezieltere Vermittlung

2.097 offenen Stellen stehen im Bezirk 2.373 Arbeitslosen gegenüber. Braunaus WKO-Obmann Klemens Steidl fordert eine rasche und gezielte Vermittlung: "Die Erhöhung des Arbeitslosengeldes produziert hingegen Langzeitarbeitslose." BRAUNAU. "Weder die Pandemie noch der Krieg in der Ukraine haben etwas daran geändert: Viele oö. Unternehmen suchen nach wie vor – oft vergeblich – intensiv nach Fach- und Arbeitskräften", weiß WKO-Bezirksstellenobmann Klemens Steidl. 2.097 offene Stellen wurden Ende...

Foto: BRS

Arbeitsmarkt im Bezirk Braunau
2.748 Menschen sind aktuell ohne Arbeit

Ende Dezember 2021 waren im Bezirk Braunau 2.748 Personen arbeitslos gemeldet: 1.118 Frauen und 1.630 Männer. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 5,9 Prozent – im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag sie noch bei 7,6 Prozent. Eine Schulung besuchten im Dezember 672 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren. „Die robuste Wirtschaft trotzt den behördlichen...

Foto: Ebner

Arbeitsmarkt im Bezirk Braunau
Im Oktober waren 2.652 Menschen ohne Job

Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Braunau um 18,9 Prozent gestiegen.

 BEZIRK BRAUNAU. Laut Information des Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau gab es im Oktober 2020 2.652 Beschäftigungslose im Bezirk. 1.312 davon waren Frauen, 1.340 davon Männer. Am meisten von Arbeitslosigkeit betroffen war die Gruppe der 25 bis unter 50-Jährigen (1.441 Personen). In Schulungen des AMS befanden sich im Oktober 637 Menschen. Verglichen mit dem Vorjahr, ist die Arbeitslosigkeit um 18,9...

Ende April waren im Bezirk Braunau 4.101 Personen arbeitslos gemeldet.  | Foto: BRS

Arbeitsmarkt im Bezirk Braunau
4.101 Arbeitslose im April

BEZIRK BRAUNAU. Aufgrund der Corona-Krise und der damit einhergehenden Maßnahmen für die Wirtschaft haben viele Menschen im Bezirk Braunau ihren Arbeitsplatz verloren. Mit Stand von Ende April waren im Bezirk Braunau 4.101 arbeitslos gemeldet. Davon waren 1.948 Frauen und 2.153 Männer betroffen. Der Großteil der als arbeitslos gemeldeten Personen, 2.354 Arbeitslose,  sind zwischen 25 und 50 Jahren alt. Bei den über 50-Jährigen waren 1.178 Personen arbeitslos gemeldet, bei den unter 25-Jährigen...

Foto: Ebner

Im Vergleich zum März 2019
Arbeitslosigkeit um mehr als 70 Prozent gestiegen

Die Corona-Krise hat sich erwartungsgemäß auf den Arbeitsmarkt im Bezirk Braunau ausgewirkt. BEZIRK BRAUNAU. Ende März 2020 waren 4.062 Menschen im Bezirk Braunau arbeitslos gemeldet. Im Vormonat lag die Zahl noch bei 2.897 Personen. Unter den insgesamt 4.062 Beschäftigungslosen sind 1.810 Frauen und 2.252 Männer. Im Vergleich zum März des Vorjahres ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk laut AMS um mehr als 70 Prozent gestiegen.

Foto: Ebner

Arbeitsmarkt in Braunau
Arbeitslosigkeit ist gegen Ende des Jahres gestiegen

BEZIRK BRAUNAU. Ende Dezember 2019 waren 3.088 Personen im Bezirk Braunau arbeitslos gemeldet. Das sind 718 Menschen mehr als noch im Vormonat November. Von den 3.088 Beschäftigungslosen waren 1.277 Frauen und 1.811 Männer. Die Arbeitslosenquote liegt damit laut Arbeitsmarktservice bei geschätzt 6,8 Prozent und ist im Vergleich zum Vormonat um ganze 1,6 Prozent gestiegen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen waren wiederum die Pflichtschulabgänger und die Altersgruppe der 25- bis...

Arbeitslosigkeit im Gegensatz zum Vormonat wieder um 0.7 Prozent gestiegen. | Foto: Ebner

Arbeitslosigkeit im Bezirk Braunau im Juli wieder gestiegen

BEZIRK. Ende Juni 2018 waren es noch 1.992 Personen im Bezirk Braunau, die beim Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau als arbeitslos gemeldet waren. Mit Ende Juli 2018 ist die Zahl auf 2.358 Personen angestiegen. Somit sind geschätzte 5,2 Prozent der Menschen im Bezirk ohne Arbeit – 0,7 Prozent mehr als im Vormonat. Dabei sind vor allem Personen im Alter zwischen 50 bis 59 Jahren ohne Beschäftigung. Dennoch lag die Quote im selben Zeitraum im Vorjahr noch bei 5,9 Prozent – es kann also ein Rückgang...

Im Handel gibt es mit 98 offenen Stellen um 14 Prozent mehr Jobs als im März des Vorjahres. | Foto: RMA

Arbeitsmarkt in Braunau: 137 Lehrstellen sind noch unbesetzt

1084 Frauen und 1366 Männer waren im März 2918 arbeitslos gemeldet. Auch 22 Lehrlinge suchen eine Stelle. BEZIRK (höll). Im März lag die Arbeitslosenquote im Bezirk Braunau bei 5,5 Prozent. In Zahlen sind das 2450 Arbeitssuchende. Im Vorjahr waren 203 Menschen mehr auf der Suche nach einem Job. Aktuell sind beim AMS Braunau 1372 offene Stellen gemeldet. Das sind 10,7 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres.  Gesucht werden vor allem Fachkräfte in Metall- und Elektroberufen (398...

2.529 Menschen im Bezirk Braunau haben keinen Job

BEZIRK. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Braunau ist im Vergleich zum Vormonat gesunken. Waren es im Juli 2017 noch 2.609 Arbeitslose, sind laut Arbeitsmarktservice Braunau mit Ende August 2.529 Menschen ohne Beschäftigung. Davon sind 1.343 Frauen und 1.186 Männer. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,7 Prozent und ist im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozent gesunken. Zum selben Zeitpunkt des Vorjahres waren es noch 6,5 Prozent. In Schulung befanden sich Ende August dieses Jahres 608 Personen....

Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (ÖVP) und AMS-Chefin Birgit Gerstorfer. | Foto: Land OÖ / Sabrina Liedl

Weniger Arbeitslose in OÖ als im Vorjahr

OÖ. Die Abgänge aus der Arbeitslosigkeit sind in OÖ zuletzt stark gestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt erstmals seit Februar 2012 wieder unter dem Vorjahreswert – mit derzeit 7,5 Prozent um 0,1 Prozentpunkte. Derzeit sind in OÖ 49.810 Menschen ohne Arbeit. Während die Arbeitslosigkeit bei Männern um 3,4 % sank, stieg sie bei Frauen um 5,6 %, bei über 50-Jährigen um 6,1 %. Die stärksten Rückgänge wiesen dabei die Bezirke Vöcklabruck, Ried und Rohrbach auf. AMS-Landesgeschäftsführerin Birgit...

Walter Moser, Leiter des AMS Braunau | Foto: AMS

2545 Menschen sind ohne Arbeit

BEZIRK. Im März waren 1171 Frauen und 1374 Männer beim AMS Braunau arbeitslos gemeldet – das sind rund 700 Menschen weniger als noch im Vormonat. Die Arbeitslosenquote sank von 7,5 Prozent im Februar auf 6,2 Prozent im März. Im Vorjahr lag die Quote bei 6 Prozent. Die meisten Arbeitslosen im Bezirk – genau 1350 – haben als höchste Ausbildung die Pflichtschule absolviert. Das ist rund die Hälfte aller Arbeitssuchenden im Bezirk.

3234 Arbeitslose im Bezirk waren im Jänner auf der Suche nach einem Job. Aktuell sind 442 Stellen offen. | Foto: AMS

Arbeitslosenquote steigt auf 7,9 Prozent

Die Zahl der Arbeitssuchenden im Bezirk steigt weiter – aktuell suchen 3234 Menschen einen Job. BEZIRK (höll). 7,8 Prozent der Menschen im Bezirk waren 2013 Arbeitslos. Im Jänner stieg die Arbeitslosenquote nochmal an – auf 7,9 Prozent. Damit liegt der Bezirk Braunau um 0,7 Prozentpunkte über der Quote Oberösterreichs mit 7,3 Prozent. Das bedeutet konkret: 3234 Menschen im Bezirk waren im Jänner beim AMS Arbeitssuchend gemeldet – 1299 Frauen und 1935 Männer. Aktuell sind 442 offene Stellen beim...

5,8 Prozent sind Arbeitslos gemeldet

BEZIRK. 2385 Personen waren im November im Bezirk Braunau arbeitslos gemeldet – 1153 Frauen und 1232 Männer. Somit liegt die Arbeitslosenquote bei 5,8 Prozent. Im Oktober lag sie bei 5,3 Prozent und im November des Vorjahres bei 5 Prozent. Vor allem Menschen ohne Ausbildung finden schwieriger einen neuen Job. Die Hälfte der Arbeitslosen im Bezirk haben keine Lehre oder höhere Schule besucht. 597 offene Stellen sind derzeit beim AMS vorgemerkt. Vor allem in Elektro- und Metallberufen werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.