Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

 AMS Niederösterreich-Landesgeschäftsführer Sven Hergovich.  | Foto: ams@Petra Spiola

Krieg in der Ukraine
Hergovich "Situation am Arbeitsmarkt noch unklar"

Krieg in der Ukraine: Wie schauts am Arbeitsmarkt aus? NÖ. Zum heutigen Tag ist noch nicht klar erkennbar, was die jüngsten Eskalationsschritte in der Ukraine für den niederösterreichischen Arbeitsmarkt bedeuten. Das hängt sicher auch davon ab, welche Sanktionen gegenseitig verhängt werden und in welchem Ausmaß niederösterreichische Unternehmen davon betroffen sind . Aktuell (Ende Jänner 2022) sind in Niederösterreich 623 Ukrainer_innen unselbständig beschäftigt, großteils in den Bereichen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
AMS Neunkirchen-Leiter Walter Jeitler.

Weiterhin Entspannung am Arbeitsmarkt

3.261 Menschen waren Ende April arbeitsuchend gemeldet – 309 weniger als April 2017. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ende April dieses Jahres waren 3.261 Menschen beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen arbeitsuchend gemeldet. AMS-Chef Walter Jeitler: "Das sind um 309 Personen weniger als 2017." Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft sank um zwei Personen auf 585 Menschen. Bei Menschen ab 50 Jahren sank die Zahl immerhin um neun gegenüber dem Vorjahr auf 1.264 Personen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Jeitler, AMS Neunkirchen

November: 3.379 Menschen waren auf Jobsuche

Das sind 264 Personen weniger als noch im November des Vorjahres. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Arbeitsmarkt Neunkirchen rechnet man mit einem anhaltenden Wirtschaftswachstum auch 2018. Und diese gute Konjunktur wirkt sichpositiv auf den niederösterreichischen Arbeitsmarkt und auch auf den Arbeitsmarkt im Bezirk Neunkirchen aus. Das bedeutet: Beschäftigungswachstum ungebrochen starkAbbau der Arbeitslosigkeit setzt sich fortArbeitslosenquote ist rückläufig Die Jugendarbeitslosigkeit liegt deutlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Keine Entspannung am Arbeitsmarkt

3.448 Menschen waren im April arbeitslos gemeldet: 376 mehr als noch im April 2014. BEZIRK. Ende April waren 3.448 Menschen Arbeitsuchend gemeldet. Das sind um 376 Menschen (12,2%) mehr als 2014. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 100 (21,7%) auf 560 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 118 (12,2%) gegenüber dem Vorjahr auf 1.088 Personen. Die Männerarbeitslosigkeit stieg im April 2015 mit plus 229 (13,1%) deutlich mehr als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Jeitler, AMS Neunkirchen, sieht im Bezirk den Spiegel der allgemeinen Wirtschaftslage bestätigt.

Arbeitslosigkeit: Keine Entspannung im November

59 Menschen mehr ohne Job als im November 2013 – das macht in Summe 3.221 Personen auf Arbeitssuche. BEZIRK. Ende November waren 3.221 Menschen arbeitslos. Das sind um 59 Menschen (1,9%) mehr als noch im November 2013. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 52 oder 10,9 Prozent auf insgesamt 527 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 64 oder um 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 966 Personen. Die Männerarbeitslosigkeit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

April im Bezirk: 2.766 Menschen ohne Job

Das entspricht einem Plus von 198 Personen gegenüber April 2012. (walter jeitler). Im Bezirk Neunkirchen waren Ende April 2.766 Menschen Arbeitsuchend gemeldet. Das sind um 198 Menschen bzw. um 7,7, Prozent mehr als 2012. Die Arbeitslosigkeit von Arbeitsuchenden mit ausländischer Staatsbürgerschaft stieg um 52 oder 14,0 Prozent auf insgesamt 423 Personen. Bei Menschen ab 50 Jahren stieg die Zahl um 124 oder um 19,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 772 Personen Anstieg bei Männern Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.