Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

Monika Tabogo informiert über die aktuelle Situation. | Foto: AMS NÖ

Arbeitsmarkt St. Pölten und St. Pölten Land
17,3 Prozent mehr Arbeitslose

Die Zahl der Arbeitslosenzahlen ist in ganz Niederösterreich gestiegen – so auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten: im Vergleich zum April des Vorjahres von 4.445 auf 5.214 oder um 17,3 Prozent. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND. „Wir sehen in unseren Daten, dass 41,6 Prozent aller Jobsuchenden maximal einen Pflichtschulabschluss hat. Gleichzeitig suchen Unternehmen nach Fachkräften. In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben 628 AMS-Kund_innen im AMS Sprengel NÖ-Mitte unsere Berufs- und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Monika Taboga, Geschäftsstellenleiterin AMS St. Pölten. | Foto: AMS

Arbeitsmarktdaten
Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist hoch

Trotz steigender Arbeitslosigkeit hält die Arbeitskräftenachfrage weiter an. Ende August waren im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten 4911 Personen arbeitslos gemeldet, um 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr. BEZIRK. Seit Jahresbeginn 2023 ist es dem AMS St. Pölten gelungen, 8561 freie Stellen zu besetzen. Das sind um 1,2 Prozent als im selben Vergleichszeitraum 2022. "Wir nutzen die intensive Arbeitskräftenachfrage, um für schwer vermittelbare Personen konkrete Wiedereinstiegschancen zu erarbeiten....

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die neues AMS-Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga | Foto: AMS St. Pölten
Aktion

AMS
Arbeitslosigkeit in St. Pölten/St. Pölten Land rückläufig

Entgegen dem österreichweiten Trend ist die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich weiterhin rückläufig. So auch im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten. ST. PÖLTEN/ ST. PÖLTEN LAND/ NÖ. In Niederösterreich beträgt der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr noch -2,1%. Im Arbeitsmarktbezirk St. Pölten konnte die Arbeitslosigkeit um 2,4% gesenkt werden", so Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga. Qualifizierung und Besetzung freier StellenEinen ganz besonderen Fokus legt das AMS heuer auf die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
AMS-Chef Thomas Pop. | Foto: AMS

Die Zahlen aus dem Juli
Der Arbeitsmarkt entwickelt sich erfreulich

Die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk St. Pölten entwickelt sich weiterhin erfreulich. Die Ar-beitslosigkeit geht 17 Monate in Folge zurück und die unselbstständige Beschäftigung steigt. Nichtsdestoweniger sind die wirtschaftlichen Aussichten aufgrund von multiplen Herausforderungen wie Inflation, Covid-19, Energieversorgung und Krieg für die zweite Jahreshälfte und das kommende Jahr getrübt. BEZIRK. Wirtschaftsforschungsinstitute haben daher rezent ihre Wachstumsprognosen nach unten...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.