Arbeitsmarktservice

Beiträge zum Thema Arbeitsmarktservice

Die Arbeitslosenquote stiegt im Jahresschnitt um 0,3 Prozentpunkte an | Foto: panthermedia/DOC-Photo
3

Licht und Schatten am Kärntner Arbeitsmarkt

Zu geringes Wirtschaftswachstum und wachsendes Arbeitskräftepotenzial ließ die Arbeitslosenquote im Jahresschnitt um 0,3 Prozentpunkte ansteigen. KLAGENFURT. Am Donnerstag zog das Arbeitsmarktservice (AMS) Kärnten, im Rahme eine Pressegesprächs, Bilanz über den Arbeitsmarkt im Jahr 2015 und berichtete über Schwerpunkte, Maßnahmen und Entwicklungen für 2016. Licht und Schatten 2015 war ein Jahr der Herausforderungen: Die Kombination aus einem zu geringen Wirtschaftswachstum und einem wachsenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak

Offenes Treffen Aktive Arbeitslose Kärnten

Erfahrungsaustausch und Rechtsinformation von und für Arbeitslose Erwerbsarbeitslosigkeit ist kein Einzelschicksal und auch nicht von uns selbst verursacht. Deshalb treffen sich aktive Arbeitslose bei unseren offenen Treffen, um sich über unsere Rechte und deren Durchsetzung zu informieren, Erfahrungen über AMS-Maßnahmen auszutauschen und gemeinsame Aktionen zur Durchsetzug unserer Rechte und zur Verbesserung unserer Lebenssituation zu besprechen und von der Politik die Umsetzung des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Aktive Arbeitslose Österreich
Im Bezirk Völkermarkt haben es vor allem Männer ab 50 schwer, einen neuen Job zu finden | Foto: mev.de
2

Bezirk Völkermarkt: Facharbeiter sind gefragt

Metallarbeiter fehlen: Das AMS Völkermarkt meldet mehr offene Stellen als im Vorjahr. BEZIRK VÖLKERMARKT (emp). Während die Arbeitslosen-Zahlen im Bezirk im Juni, verglichen mit dem Vorjahr, beinah gleich geblieben sind, ist die Zahl der offenen Stellen stark angestiegen. 131 Stellen mehr "Im Juni wurden 268 offenen Stellen von Unternehmen an das Arbeitsmarkt Service Völkermarkt gemeldet. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es lediglich 137", weiß Johann Erwin Miklau, stellvertretender...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Amtsleiter Ferdinand Bevc, Bürgermeister Franz Josef Smrtnik, Vizebürgermeisterin Elisabeth Lobnik und die Leiterin des AMS Völkermarkt Helene Wutscher-Grünwald (von links)
4

Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit

Die Gemeinde Eisenkappel-Vellach und das AMS Völkermarkt suchen Wege aus der Arbeitslosigkeit. BAD EISENKAPPEL. Am Donnerstag luden, die Marktgemeinde Eisenkappel-Vellach mit Bürgermeister Franz Josef Smrtnik und Vizebürgermeisterin Elisabeth Lobnik und das Arbeitsmarktservice Völkermarkt (AMS) mit Leiterin Helene Wutscher-Grünwald Medienvertreter, zu einer Pressekonferenz. Das Thema waren die aktuelle Arbeitslosenbilanz (siehe Zur Sache) des Bezirks Völkermarkt und die, in diesem Jahr,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Aufgrund der schlechten Konjunkturaussichten, wird die Zahl der Arbeitssuchenden in den nächsten zwei Jahren steigen. | Foto: fotolia / matttilda
4 2

Warum die Jobaussichten in Westösterreich besser sind, die Gesamtsituation am Arbeitsmarkt aber getrübt bleibt

Zwar sank die Arbeitslosigkeit in Österreich vom ersten auf das zweite Quartal 2014 um fast ein Prozent. Trotzdem waren mehr als 10.000 Menschen mehr auf Arbeitssuche als im letzten Jahr. Im Westen ist dabei die Arbeitslosenquote deutlich niedriger als in Ostösterreich. Die Prognosen für dieses und nächstes Jahr zeigen, dass keine Erholung am Jobmarkt in Sicht ist. Die Statistik Austria, das statistische Amt der Republik Österreich, hat die Arbeitsmarktzahlen der ersten sechs Monate für dieses...

  • Christian Schwarz
Legte seine letzte Bilanz vor: Mitte des Jahres tritt AMS-Chef Josef Sibitz in den Ruhestand

AMS: 2012 wird ein stagnierendes Jahr

„Die Dynamik auf dem Arbeitsmarkt reichte in den letzten beiden Jahren nicht aus“, so Josef Sibitz zur aktuellen Situation. „Kärnten hinkt im Bundesvergleich noch immer hinterher.“ Noch immer gibt es in Kärnten um rund 1.400 Arbeitsplätze weniger als vor der Krise 2008. „Wir haben vor allem Männerarbeitsplätze in der Produktion verloren“, so der Chef des Arbeitsmarktservice. Mit einer Arbeitslosenquote von 8,9 Prozent – 20.136 Personen sind als arbeitslos gemeldet – liegt Kärnten am vorletzten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
1

Sozialminister will bei AMS-Kursen sparen

Sozial- und Arbeitsminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) will künftig bei der AMS-Kursen sparen. Das Budget des Arbeitsmarktservice (AMS) werde um knapp 100 Mio. Euro schrumpfen. Weniger Schulungen mehr Eingliederungsbeihilfen Kürzungen werde es bei den Schulungen geben, dafür werde es zu einer Verlagerung in Richtung Eingliederungsbeihilfen kommen, sagte der Minister heute. 700.000 Arbeitslose in Schulung Derzeit sitzen rund 70.000 Arbeitslose in einer AMS-Schulung. Diese soll nun evaluiert und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
AMS-Chef Josef Sibitz: ?Steigerung aufgrund besserer Möglichkeiten?

AMS musste öfter ,strafen‘

Deutlich gestiegen ist die Anzahl der AMS-Sanktionen wegen Selbstkündigungen und Verweigerungen.  Das Arbeitsmarktservice verhängt eine einmonatige Sperre beim Arbeitslosengeld, wenn ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis „unbegründet selbst auflöst“. Und: Im abgelaufenen Jahr 2008 musste das AMS Kärnten 2.714 Mal zu dieser Maßnahme greifen. Das bedeutet eine Steigerung um 385 Fälle im Vergleich zu 2007 – ein Plus von rund 16,5 Prozent! Ebenfalls eine Steigerung gab es bei den Sanktionen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.