Arbeitssuchende

Beiträge zum Thema Arbeitssuchende

Foto: privat

Arbeitsmarkt: Mistelbach gegen den Trend

Die Krise ist vorbei, glaubt man den Experten des Arbeitsmarktes. Die österreichische Wirtschaft wächst seit Jahresbeginn, wie seit sechs Jahren nicht mehr, das wirkt sich auch auf den Arbeitsmarkt aus. Mehr Jobs und ein kräftiges Plus an offen gemeldeten Lehrstellen stimmen das AMS positiv. Gegentrend Anders im Bezirk Mistelbach:  Das Weinviertel ist die einzige Region in Niederösterreich, in der die Arbeitslosigkeit noch immer leicht im Steigen bzw. fast gleichbleibend ist. So ist die...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nicht nur am Weltfrauentag setzt sich das Arbeitsmarktservice Lilienfeld verstärkt für arbeitslose Frauen ein. | Foto: M. Selch

AMS: Erfreuliche Entwicklung

Die Zahl der Arbeitssuchenden geht im Bezirk stark zurück LILIENFELD (mg). Österreichweit jagt beim Thema Arbeitslosenrate eine Horrormeldung die nächste. Erfreulicherweise schwimmt ausgerechnet der Bezirk Lilienfeld hier gegen den Strom. 4,2 % weniger Arbeitslose 972 Personen waren Ende Februar beim Arbeitsmarktservice in Lilienfeld als arbeitssuchend gemeldet. Jugendliche unter 25 Jahren finden derzeit offensichtlich wieder leichter einen Job als noch vor einigen Monaten. Aber auch bei den...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
AMS-Chefin Margareta Selch möchte das Jobangebot im Bezirk erhöhen. | Foto: B. V. Ederer

AMS: Wenig Licht am Ende des Tunnels

Arbeitslosigkeit steigt auch im Bezirk Lilienfeld weiterhin besorgniserregend an. LILIENFELD (mg). Österreichweit stieg die Arbeitslosenrate um 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Damit sind beinahe 450.000 Österreicher ohne Job. Frauen stark betroffen Auch Lilienfeld kommt nicht ungeschoren davon. Im Dezember waren 1036 Menschen als arbeitslos gemeldet. Das bedeutet eine Steigerung um 73 Personen (7,6 Prozent). Vor allem für Frauen über 50 und Arbeitssuchende ohne Berufsausbildung...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.