Arbeitsunfall Bezirk Perg

Beiträge zum Thema Arbeitsunfall Bezirk Perg

Die Verletzte wurde nach notärztlicher Erstversorgung ins Krankenhaus Amstetten gebracht. SYMBOLFOTO. | Foto: BezirksRundSchau

Frau schwer verletzt
Arbeitsunfall in einer Tischlerei im Bezirk Perg

43-Jährige geriet mit Zeigefinger in rotierenden Fräser und wurde schwer verletzt. BEZIRK PERG. Zu einem Arbeitsunfall kam es am Mittwoch, 29. Mai, gegen 6.30 Uhr laut Polizei-Bericht in einer Großtischlerei im Bezirk Perg. Eine 43-jährige Tischlerin geriet mit ihrem rechten Zeigefinger in einen rotierenden Fräser. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde nach notärztlicher Erstversorgung ins Krankenhaus Amstetten eingeliefert.

  • Perg
  • Michael Köck
Der Mann wurde schwer an der Hand verletzt und ins Spital gebracht (Symbolfoto).

Bezirk Perg
Arbeiter geriet mit Hand in Kreissäge

Zu einem Arbeitsunfall kam es laut Polizei am Donnerstag (10. Juni) gegen 11.20 Uhr in einer Tischlerei im Bezirk Perg. BEZIRK PERG. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt war mit Arbeiten an einer Formatkreissäge in der Fertigungshalle beschäftigt. Als er an einem Werkstück aus Holz einen Schnitt durchführte, verfing es sich, und der 25-Jährige geriet mit der linken Hand in die Kreissäge. Dabei wurde er schwer an der Hand verletzt. Arbeitskollegen leisteten Erste-Hilfe und alarmierten die...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Rettung brachte den Verletzten ins Spital (Symbolfoto).

Bezirk Perg
Mann (42) bei Arbeitsunfall verletzt

BEZIRK PERG. Zu einem Arbeitsunfall kam es laut Polizei-Informationen am Donnerstag-Früh (9. Juli) in einer Firma im Bezirk Perg. Ein 42-jähriger Mann war mit Abfüllarbeiten beschäftigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte er beim Wechseln eines Dichtungsringes vergessen haben, den Druckminderer des Klebeschlauches abzudrehen. Dadurch spritzte er sich das etwa 130 Grad heiße Gemisch auf den Kopf. Der Mann aus dem Bezirk Perg wurde unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung in die...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.