Arbeitszeitflexibilisierung

Beiträge zum Thema Arbeitszeitflexibilisierung

AK-Präsident Gerhard Michalitsch erwartet massive Verschlechterungen für die Arbeitnehmer. | Foto: Felder

„Die Freiwilligkeit bleibt ein Märchen“

AK-Präsident Gerhard Michalitsch zum neuen Arbeitszeitgesetz und den Wünschen der Mitglieder. Vergangene Woche wurde das neue Arbeitszeitgesetz beschlossen. Was sind die Hauptkritikpunkte der Arbeiterkammer? 12-Stunden-Tage, 60-Stunden-Wochen werden von der raren Ausnahme zum Normalfall. Wir wissen auch, dass lange Arbeitszeiten extrem gesundheitsbelastend sind. Und es ist kein Geheimnis, dass das Familienleben und die Freizeit auf der Strecke bleiben. Es wird auch das Vereinsleben darunter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Andreas Rotpuller ist seit 1. April ÖGB-Landessekretär. | Foto: ÖGB

„1.500 Euro können nur ein erster Schritt sein“

Der neue ÖGB-Landessekretär Andreas Rotpuller über Mindestlohn und die Arbeitszeitdebatte. EISENSTADT. Andreas Rotpuller ist seit April ÖGB-Landessekretär. Er folgte Gerhard Michalitsch, der zum neuen Präsidenten der Arbeiterkammer Burgenland gewählt wurde. Gelernter Spengler Der 35-jährige Rotpuller ist gelernter Spengler und seit 2002 im ÖGB Burgenland beschäftigt. Zu Beginn seiner Amtszeit präsentierte er seine Ziele und bekräftige altbekannte Gewerkschaftsforderungen. Mindestlohn: „Auf dem...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.